566792
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
2
7. BEDIENUNGSHINWEISE
7-1 Vor Einsatz beachten
a. Wenn die Spannung der Batterie unter 7 V fällt, dann erscheint auf der
Anzeige das Symbol . Für die Genauigkeit der Messung muss die
Batterie dann ausgetauscht werden.
b. Beachten Sie das Symbol neben dem Eingang; es zeigt an, ob
die Eingangsspannung oder der Eingangsstrom innerhalb der
vorgegebenen Werte liegt.
c. Der Funktionsschalter muss vor der Messung auf den gewünschten
Messbereich eingestellt werden.
7-2 DC-Spannung messen
a. Schließen Sie das schwarze Testkabel am COM-Eingang an und das
rote Testkabel am VΩmA-Eingang.
b. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte
V -Bereichseinstellung.
c. Verbinden Sie die Testkabel über die Spannungsquelle oder Last, die
gemessen werden soll.
d. Sie können das Ergebnis auf der LCD-Anzeige ablesen. Die Polarität
der Verbindung des roten Kabels wird zusammen mit dem
Spannungswert angezeigt.
ANMERKUNG:
1. Ist die Bandbreite des zu messenden Wertes nicht vorher bekannt,
dann stellen Sie den Funktionsschalter auf den höchsten Stand.
2. Wenn nur die Zahl „1oder -1‟ angezeigt wird, wurde der Bereich
überschritten und Sie müssen einen höheren Bereich einstellen.
3. " zeigt an, dass keine Spannung über 600 V eingehen darf. Es
ist möglich, höhere Spannung anzuzeigen, aber das kann den inneren
Schaltkreis beschädigen oder zu einem Elektroschock führen.
4. Vorsicht vor Elektroschocks beim Messen höherer Spannung.
7-3 AC-Spannung messen
a. Schließen Sie das schwarze Testkabel am COM-Eingang an und das
rote Testkabel am VΩmA-Eingang.
b. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte
V~ -Bereichseinstellung.
c. Verbinden Sie die Testkabel über die Spannungsquelle oder Last, die
gemessen werden soll.
d. Sie können das Ergebnis auf der LCD-Anzeige ablesen.
ANMERKUNG:
1. Ist die Bandbreite des zu messenden Wertes nicht vorher bekannt,
dann stellen Sie den Funktionsschalter auf den höchsten Stand.
2. Wenn nur die Zahl „1‟ oder -1‟ angezeigt wird, wurde der Bereich
überschritten und Sie müssen einen höheren Bereich einstellen.
3. " zeigt an, dass keine Spannung über 600 V eingehen darf. Es
ist möglich, höhere Spannung anzuzeigen, aber das kann den inneren
Schaltkreis beschädigen oder zu einem Elektroschock führen.
4. Vorsicht vor Elektroschocks beim Messen höherer Spannung.
7-4 DC-Strom messen
a. Schließen Sie für einen maximalen Strom von 200 mA das schwarze
Testkabel am COM-Eingang an und das rote Testkabel am
VΩmA-Eingang. Für einen maximalen Strom von 10 A schließen Sie das
rote Testkabel am 10 A-Eingang an.
b. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte
A -Bereichseinstellung.
c. Verbinden Sie die Testkabel in Reihe mit der Last, die gemessen
werden soll.
d. Sie können das Ergebnis auf der LCD-Anzeige ablesen. Die Polarität
der Verbindung des roten Kabels wird zusammen mit dem Stromwert
angezeigt.
ANMERKUNG:
1. Ist die Bandbreite des zu messenden Wertes nicht vorher bekannt,
dann stellen Sie den Funktionsschalter auf den höchsten Stand.
2. Wenn nur die Zahl „1‟ oder „-1 angezeigt wird, wurde der Bereich
überschritten und Sie müssen einen höheren Bereich einstellen.
3. zeigt an, dass der maximale Strom der mA-Buchse 200 mA und
der maximale Strom der 10 A-Buchse 10 A ist. Zu starker Strom zerstört
die Sicherung. Da 10 A nicht über eine Sicherung verfügt, muss Ihre
Messzeit unter 1 Sekunden liegen, um so zu vermeiden, dass die
Präzision durch Erhitzung des Schaltkreises beeinflusst wird.
7-5 Widerstand messen
a. Schließen Sie das schwarze Testkabel am COM-Eingang an und das
rote Testkabel am VΩmA-Eingang.
b. Stellen Sie den Drehschalter auf die gewünschte Ω Bereichsposition.
c. Verbinden Sie die Testkabel über den Widerstand, der gemessen
werden soll.
d. Sie können das Ergebnis auf der LCD-Anzeige ablesen.
ANMERKUNG:
1. Wenn nur die Zahl „1‟ oder -1‟ angezeigt wird, wurde der Bereich
überschritten und Sie müssen einen höheren Bereich einstellen.
2. Beim Messen eines Widerstands über 1 benötigt das Messgerät
einige Sekunden, um eine stabile Ablesung zu erzielen.
3. Wenn die Zufuhr nicht angeschlossen ist, d. h. bei einem offenen
Schaltkreis, wird die Zahl „1„ angezeigt.
4. Beim Messen von Widerständen in einer Schaltung müssen Sie
sicherstellen, dass kein Strom mehr auf dem Schaltkreis steht und dass
alle Kondensatoren komplett entladen sind.
5. Ist die Bandbreite des zu messenden Wertes nicht vorher bekannt,
dann stellen Sie den Funktionsschalter auf den höchsten Stand.
7-6 Transistortests
a. Stellen Sie den Drehschalter auf die „hFE‟-Einstellung.
b. Überprüfen Sie, um welche Art von Transistor es sich handelt (NPN
oder PNP) und suchen Sie nach den Kabeln von Emitter, Basis und
Kollektor. Schließen Sie die Kabel an die richtigen Eingänge der
hFE-Buchse auf der Bedienoberfläche an.
c. Lesen Sie den geschätzten hFE-Wert und die Testbedingungen des
Basisstroms ab: lb 10µA und Vce 3 V.
7-7 Diodentests
a. Schließen Sie das schwarze Testkabel am COM-Eingang an und das
rote Testkabel am VΩmA-Eingang. (die Polarität des roten Testkabels ist
„+‟).
b. Stellen Sie den Drehschalter auf -Einstellung.
c. Schließen Sie das rote Testkabel an der Anode und das schwarze
Testkabel an der Kathode der Diode an, die Sie testen möchten.
ANMERKUNG:
1. Das Messgerät wird den Abfall der Durchlassspannung der Diode
anzeigen.
2. Wenn die Verbindung der Testkabel umgekehrt ist, dann wird nur die
Zahl '1' angezeigt.
7-8 Kontinuitätstests
a. Schließen Sie das schwarze Testkabel am COM-Eingang an und das
rote Testkabel am VΩmA-Eingang.
b. Stellen Sie den Drehschalter auf die -Einstellung.
c. Verbinden Sie die Testkabel über zwei Punkte des Schaltkreises, den
Sie testen möchten.
d. Wenn Kontinuität vorherrscht (d. h. ein Widerstand unter circa 80 Ω),
dann erklingt der integrierte Summer.
ANMERKUNG:
Wenn ein offener Schaltkreis getestet wird, wird die Zahl „1„ angezeigt.
8. Pflege
a. Bevor Sie den Deckel des Batteriefachs abnehmen oder das Gehäuse
öffnen, müssen Sie zur Vermeidung von Elektroschocks kontrollieren, ob
die Testkabel gelöst wurden.
b. Um Elektroschocks zu verhindern, müssen die Testkabel vom
Messschaltkreis entfernt werden. Zum Schutz vor Bränden tauschen Sie
Sicherungen nur gegen Sicherungen mit einem vorgegebenen Bereich
aus: F 200 mA/250 V Sicherung
c. Liegt der Draht des Testkabels frei, dann ersetzen Sie das Kabel durch
ein Kabel mit den gleichen Spezifikationen wie das Originalkabel.
d. Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts nur ein feuchtes Tuch oder
ein kleine Menge an Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine chemischen
Lösungen.
e. Verwenden Sie das Messgerät erst dann, wenn das Gehäuse korrekt
verschlossen und die Schraube festgezogen ist. Reagiert das Gerät
ungewöhnlich, dann stoppen Sie sofort die Verwendung und lassen Sie
es warten.
f. Nehmen Sie die Batterie aus dem Messgerät, wenn Sie es längere Zeit
nicht verwenden.
9. Zubehör
[1] Testkabel: elektrischer Bereich 1000 V 10 A
[2] Sicherung: F 200 mA/250 V
[3] Bedienungsanleitung
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Profile-PIN-141

Zoeken resetten

  • Hallo, Ik zou de zekering moeten controleren en/of vervangen.
    Maar hoe krijg ik er de geel-oranje bescherming af?
    Nergens een schroefje...
    Bedankt voor de hulp
    Patrick
    Oostkamp Gesteld op 24-1-2020 om 09:35

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Profile PIN-141 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Profile PIN-141 in de taal/talen: Nederlands als bijlage per email.

De handleiding is 0,7 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info