648987
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/3
Pagina verder
V
V
O
O
R
R
B
B
E
E
R
R
E
E
I
I
T
T
U
U
N
N
G
G
1. Setzen Sie das für die Art der Reinigung geeignete Zubehörteil auf,
wie zu sehen in Abb.1, bis Sie das Einrasten des Befestigungssy-
stems spüren. Wenn Sie die Bürste (8) einstecken, steht Vaporetto
Mop von alleine. Zum Lösen der Zubehörteile drücken Sie die Freiga-
betaste (K) und ziehen Sie an dem betreffenden Zubehörteil.
ANM.: Die Zubehörteile (4), (5), (6) und das Netzkabel befinden sich
im Zubehörfach \ Halterung zum Wegstellen des Geräts (3).
2. Stellen Sie die Griffhöhe nach Ihrem Wunsch ein und drehen Sie
dazu die Nutmutter zur Griffhöheneinstellung, während Sie am Griff
ziehen. Wenn Sie die Nutmutter loslassen, wird die Griffhöhe bloc-
kiert.
3. Lösen Sie den Wassertank (G) und drücken Sie dabei auf die beiden
Tasten zur Tankfreigabe (E) und ziehen Sie gleichzeitig am Tank
(Abb.2).
4. Drehen Sie den Verschluss des Wassertanks (G) gegen den Uhrzei-
gersinn, um diesen zu öffnen und den Tank mit Leitungswasser zu
füllen (max 600cm3) (Abb.3). Falls das Leitungswasser sehr hart
sein sollte (reich an Magnesium und Mineralsalzen, die die Kalkbil-
dung begünstigen), sollten Sie für eine längere Standzeit des Pro-
dukts entmineralisiertes Wasser verwenden.
5. Schließen Sie den Verschluss (F) und setzen Sie den Tank wieder in
seinen Sitz ein. Gehen Sie dabei in der umgekehrten Reihenfolge
wie zuvor beschrieben vor.
6. Stecken Sie das Netzkabel in die Netzkabelbuchse (J) und dann den
Stecker in eine geerdete Netzsteckdose. Haken Sie das Netzkabel
am Befestigungshaken (M) fest, sodass es Sie nicht bei der Reini-
gung behindert (Abb.4).
V
V
E
E
R
R
W
W
E
E
N
N
D
D
U
U
N
N
G
G
7. Stellen Sie die EIN/AUS-Taste (B) auf EIN. Die Funktionsanzeigeleu-
chte (H) beginnt zu blinken.
15 SEKUNDEN nach dem Einschalten ist das Gerät für die Dampfau-
sgabe bereit.
8. Wenn Sie den Griff mit dem Funktionssensor (A) so halten, wie in
Abb.5 zu sehen, beginnt das Gerät mit der Dampfausgabe. Wenn Sie
die Hand vom Griff nehmen, wird die Dampfausgabe unterbrochen.
ANM.: Den Griff nicht auf metallische und/oder magnetische Ober-
flächen ablegen, da dies zu einer unbeabsichtigte Dampfausgabe fü-
hren kann.
9. Falls stark verschmutzte Oberflächen zu behandeln sind, kann die
Turbofunktion durch Drücken der “Turbodampf”-Taste (C) verwendet
werden.
ACHTUNG: Bei der Turbodampf-Funktion wird Dampf mit Wasser ge-
mischt ausgegeben, deshalb darauf achten, dass die zu behandelnde
Oberfläche nicht zu empfindlich ist. Die Turbofunktion in jedem Fall nicht
über längere Zeit verwenden. Die Turbofunktion deaktiviert sich automa-
tisch nach 2 Minuten Dauerausgabe.
ANZEIGEN DER FUNKTIONSANZEIGELEUCHTE (H)
Anzeigeleuchte (H) blinkt: Gerät in Stand-By
Anzeigeleuchte (H) leuchtet fix: Gerät in Dampfausgabe
Anzeigeleuchte (H) blinkt wiederholt 2 Mal hintereinander: Wasser-
tank nicht eingesetzt
Anzeigeleuchte (H) blinkt wiederholt 3 Mal hintereinander: Kein
Wasser im Tank
K
K
E
E
I
I
N
N
W
W
A
A
S
S
S
S
E
E
R
R
Wenn das Wasser im Tank (G) zur Neige geht, dann beginnt die Fun-
ktionsanzeigeleuchte (H) 3 Mal wiederholt zu blinken und das Gerät wird
deutlich lauter.
Um die Arbeit wieder aufzunehmen, müssen Sie nur Wasser in den
Wassertank (G) füllen, wie im Ansatz “VORBEREITUNG” beschrieben.
P
P
R
R
A
A
K
K
T
T
I
I
S
S
C
C
H
H
E
E
T
T
I
I
P
P
P
P
S
S
Z
Z
U
U
M
M
G
G
E
E
B
B
R
R
A
A
U
U
C
C
H
H
D
D
E
E
R
R
Z
Z
U
U
B
B
E
E
H
H
Ö
Ö
R
R
T
T
E
E
I
I
L
L
E
E
VROSICHSTMASSNAHMEN
Bevor Sie Leder, besondere Stoffe oder Holzoberflächen behandeln,
lesen Sie in den Herstelleranweisungen nach und führen Sie immer ei-
nen Test an einer nicht sichtbaren Stelle oder bei einem Muster aus.
Lassen Sie den bedampften Teil trocknen und prüfen Sie dann, dass es
nicht zu Farbänderungen oder Verformungen gekommen ist.
Beim Reinigen von Holzflächen (Möbel, Türen usw.) und von Terra-
kotta-Fußboden ist besondere Vorsicht geboten, da eine zu lange
Dampfeinwirkung das Wachs, die Politur oder die Farbe der zu reini-
genden Fläche beeinträchtigen kann. Es wird deshalb empfohlen,
diese Oberflächen nur kurz zu bedampfen oder mit einem zuvor be-
dampften Tuch zu reinigen.
• Bei besonders empfindlichen Oberflächen (z.B. Synthetikmaterialien,
lackierten Flächen usw.) wird die Verwendung von mit einem Tuch ab-
gedeckter Bürste empfohlen.
• Zur Behandlung Ihrer Pflanzen sollten Sie diese aus einem Abstand
von mindestens 50 cm bedampfen.
GROSSE BÜRSTE (8)
Zum Reinigen von Fußböden positionieren Sie die Bürste auf einem Mi-
krofasertuch (2) und bewegen Sie die Bürste dann ohne zu drücken vor
und zurück.
Das Mikrofasertuch (2) wurde extra für die Bürste (8) entwickelt und
muss nicht mit den Haken (9) befestigt werden. Sie können jedoch auch
andere Tücher als das mitgelieferte benutzen und diese an der Bürste
befestigen. Dazu öffnen Sie die beiden Tuchhaken (9), falten Sie das
Tuch und befestigen es mit den Haken so, wie in Abb.6 zu sehen.
Auf vertikalen waschbaren Oberflächen oder bei Tapeten und Wandleu-
chten decken Sie die Bürste mit einem trockenen Tuch ab und gehen
Sie so vor, wie bei der Reinigung des Fußbodens. Bei allen Teppichbö-
den aus Synthetik oder Wolle (auch an der Wand) garantiert Vaporetto
die maximale Hygiene, belebt die Farben und verleiht das ursprüngliche
Aussehen.
Zum Reinigen von Teppichen und Teppichböden legen Sie die Bürste
(mit dem festgeklemmten Tuch) in den entsprechenden Rahmen (7) ein,
sodass die Bürste auf der Oberfläche gleiten kann (Abb.7).
BORSTENEINSATZ (5)
Der Borsteneinsatz eignet sich zum Entfernen von hartnäckigem
Schmutz auf schmalen Flächen, von Rollläden, aus Fliesenfugen, bei
Sanitäranlagen usw.
EINSATZ FÜR KONZENTRIERTEN DAMPF (6)
Der Einsatz für konzentrierten Dampf gestattet es, den Dampfstrahl auf
mit der Bürste schwer zugänglichen Stellen zu richten. Besonders für die
Reinigung von Heizkörpern, Tür- und Fensteröffnungen, Sanitäranlagen
und Klappläden geeignet. Ein sehr nützliches und unverzichtbares Zu-
behörteil.
T
T
I
I
P
P
P
P
S
S
F
F
Ü
Ü
R
R
D
D
I
I
E
E
W
W
A
A
R
R
T
T
U
U
N
N
G
G
• Bevor Sie mit der Wartung beginnen, ziehen Sie immer den Netzstec-
ker aus der Netzsteckdose.
• Für die externe Reinigung des Geräts benutzen Sie ein feuchtes Tuch.
REINIGUNG DES PUTZTUCHS (2)
Nach jedem Gebrauch sollten Sie das Mikrofasertuch mit Seife oder
Reinigungsmitteln auswaschen. Lassen Sie das Tuch vor dem nächsten
Gebrauch trocknen.
REINIGUNG DES WASSERTANKS (G)
Für die Reinigung des Wassertanks gehen Sie folgendermaßen vor:
Nehmen Sie den Tank vom Gerät ab, wie im Absatz “Vorbereitung” be-
schrieben.
Schrauben Sie den Deckel am Boden des Tanks ab und nehmen Sie
diesen aus dem Tank (Abb.8).
Trennen Sie den Silikonschlauch vom Deckel und von dem Schwimmer
(Ansaugstutzen) ab (Abb.9).
Schrauben Sie den Verschluss vom Filter ab (Abb.10).
Spülen Sie alle Bauteile unter fließendem Wasser ab und beseitigen
Sie ggf. vorhandene Kalkablagerungen.
Bauen Sie alle Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge ein und stellen
Sie dabei sicher, dass der Deckel gut am Boden des Tanks verschraubt
ist, damit kein Wasser aus dem Tank läuft.
ANM.: Zum Wassereinfüllen benutzen Sie nur den oberen Tankdeckel
(F) und nicht den auf dem Tankboden, der ausschließlich zu Wartun-
gszwecken dient.
REINIGUNG DER DAMPFAUSGABELEITUNGEN
Falls das Gerät einen Leistungsabfall aufweisen sollte, eine Verringe-
rung der Dampfausgabe, müssen Sie die Dampfausgabeleitungen reini-
gen.
AUTOMATISCHE REINIGUNG
Schließen Sie das Gerät so an, wie im Absatz “VORBEREITUNG” be-
schrieben.
Lassen Sie den EIN/AUS-Schalter (B) auf OFF.
Halten Sie die „Turbodampf“-Taste (C) gedrückt. Nach 5 Sekunden
geht das Gerät automatisch in die Betriebsart “Automatische Reini-
gung” über. Die Taste (C) mindestens 1 Minute lang gedrückt halten.
Zum Beenden der Reinigung lassen Sie die Taste (C) wieder los.
ACHTUNG: Bei diesem Vorgang wird mit Wasser vermischter Dampf
ausgegeben und deshalb nicht auf empfindlichen Oberflächen ausfü-
hren, die dadurch beschädigt werden könnten.
MANUELLE REINIGUNG
DAS GERÄT NICHT AN DER STECKDOSE ANSCHLIESSEN
Sie können die Dampfausgabeleitungen des Geräts und der Zubehör-
teile mit Hilfe der Nadel zur Düsenreinigung (4) säubern, wie in der Abb.
11 dargestellt.
GERÄT WEGRÄUMEN
Räumen Sie das Netzkabel und die Zubehörteile in das Zubehörfach \
Halterung zum Wegstellen des Geräts (3).
Nach dem Ausschalten, stellen Sie den Vaporetto Mop mit montierter
Bürste immer auf die Abstellmatte (1) oder hängen Sie ihn am Zube-
hörfach \ Wegstellhalterung auf (3) (Abb.12).
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Polti Vaporetto Mop bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Polti Vaporetto Mop in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Polti Vaporetto Mop

Polti Vaporetto Mop Gebruiksaanwijzing - English - 3 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info