736946
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Ph Sf Cpny Wr eac  n s gurte
Maintenir la clef vers la droite et poussez la poignée vers le bas.
VERROUILLAGE AUTOMATIQUE
3 entrées consécutives incorrectes activeront la fonction verrouil-
lage pendant 20 secondes.
Si une 6ème entrée incorrecte est faîte, la fonction de verrouillage
sera de 5 minutes.
Signal sonore et le voyant jaune clignotera pendant la durée du
mode verrouillage.
ATTENTION : La pavé numérique ne sera pas fonctionnel pendant la
durée du verrouillage
REMLACEMENT DES PILES
Quand les piles sont enlevées les codes utilisateurs sont annulés
(voir l’avertissement ci-dessous).
Pour remplacer les piles, ouvrez le compartiment à piles à l’arrière de la
porte en poussant la languette dans la direction de la èche et installez
de nouvelles piles.
ATTENTION : Ne pas melanger anciennes et nouvelles piles. Ne pas
mélanger les piles Alcalines, normales, et rechargeables.
AVERTISSEMENT! Lorsque les piles sont enlevées les codes util-
isateurs sont eacés. Vous devrez reprogrammer les codes en sui-
vant les instructions PROGRAMMATION DU CODE UTILISATEUR.
Si les piles sont épuisées , vous devrez utiliser la clef d’ouverture
d’urgence pour remplacer les piles. Puis suivez les instructions
PROGRAMMATION D’UN CODE UTILISATEUR.
Gardez la clef d’ouverure d’urgence dans un endroit secret
MAIS JAMAIS DANS LE COFFRE LUI MEME
GARANTIE
Pour une meilleure sécurité, nous vous recommandons
d’enregistrer votre garantie en ligne sur notre
site: www.phoenixsafe.com et en cliquant
sur enregistrement de garantie.
19 RUE DES HALLES, 16510 VERTEUIL SUR CHARENTE,
FRANCE | 00 33 (0) 5 45 89 68 80
GERMAN
ERSTMALIGES ÖFFNEN DES SAFES
Zur Inbetriebnahme ist der Safe erstmalig mittels Notönungsschlüssel
(im Lieferumfang enthalten) zu önen.
Heben Sie die Abdeckung für den Notönungsschlüssel ab, z.b.
mit einem Schraubendreher (siehe Skizze)
Stecken Sie den Notönungsschlüssel ein und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
Halten Sie den Notönungsschlüssel auf der Anschlagsposition
und önen Sie den Safe mit dem Gri
WICHTIGER HINWEIS: BITTE BEWAHREN SIE DEN NOTÖFF-
NUNGSSCHLÜSSEL SICHER AUF - ABER AUF KEINEN FALL IM
SAFE SELBER!
EINSETZEN DER BATTERIEN
Önen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Innenseite
der Türe
Legen Sie 4 Stück Batterien Alkaline AA ein, bitte achten Sie hier-
bei auf die richtige Polung entsprechend der +/- Zeichen.
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder
INBETRIEBNAHME DES SAFES
Sie können nun den Safe in Betrieb nehmen. Bitte führen Sie alle
nachfolgenden Schritte bei geöneter Safetür durch und testen Sie alle
Funktionen mehrfach bei oener Türe bevor Sie den Safe verschließen!
Sie können 2 verschiedene Önungscodes hinterlegen, gehen Sie
hierzu wie folgt vor:
1. Einrichten des 1.Benutzercodes
Drücken Sie den Resetknopf auf der Türinnenseite (siehe Skizze)
z.B. mit einem Stift, am Schloss leuchtet die gelbe LED
Geben Sie über die Tastatur Ihren gewünschten Benutzercode
(3-8stellig) ein und drücken Sie die Taste „A“ oder „B“ zur
Bestäti gung. Am Schloss erlischt die gelbe LED.
Probieren Sie nun bei geöneter Safetüre Ihren Benutzercode
aus! Geben Sie hierzu Ihren Code ein.
Bestätigen Sie mit der Taste „A“ oder „B“, es geht die grüne LED
an und Sie können den Gri wieder önen.
Sollte die gelbe LED 5 x mit Pieptone blinken war der Code
verkehrt. Bitte starten Sie Codeeingabe noch einmal von vorne mit
einem Reset.
2. Einrichten des 2.Benutzercodes:
(wenn Sie keinen 2.Benutzercode hinterlegen möchten überspringen
Sie bitte diesen Schritt)
Drücken Sie bei geöneter Türe auf dem Tastenfeld 2x die „0“,
dann drücken Sie wie oben beschrieben den Resetknopf, am
Schloss leuchtet die gelbe LED.
Geben Sie über die Tastatur Ihren gewünschten Benutzercode
(3-8stellig) ein und drücken Sie die Taste „A“ oder „B“ zur
Bestätigung. Am Schloss erlischt die gelbe LED.
Probieren Sie nun bei geöneter Safetüre Ihren Benutzercode
aus! Geben Sie hierzu Ihren Code ein. Bestätigen Sie mit der
Taste „A“ oder „B“, es geht die grüne LED an und Sie können den
Gri wieder önen.
Sollte die gelbe LED 5 x mit Pieptone blinken war der Code
verkehrt. Bitte starten Sie Codeeingabe noch einmal von vorne mit der
Eingabe von 2x „0“ und einem Reset.
Sie haben nun die Benutzercodes erfolgreich angelegt. Bitte testen
Sie die Funktionen mehrfach bei geöneter Türe bevor Sie die Safetür
verschließen!
ÖFFNEN DES SAFES MIT DEN BENUTZERCODES
Geben Sie Benutzercode 1 oder 2 ein, drücken Sie anschließend
die Taste „A“ oder „B“
Die grüne LED leuchtet
Drücken Sie den Gri nach unten zum Önen der Safetüre
ÖFFNEN DES SAFES MIT DEM NOTÖFFNUNGSSCHLÜS-
SEL
Entfernen Sie die Abdeckung für den Notönungsschlüssel wie
unter Inbetriebnahme beschrieben
Stecken Sie den Notönungsschlüssel ein und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
Halten Sie den Notönungsschlüssel auf der Anschlagsposition
und önen Sie den Safe mit dem Gri
AUTOMATISCHE SPERRZEIT
Das elektronische Codeschloss ist mit einer automatischen Sperrzeit
ausgestattet. Nach 3 falschen Codeeingaben geht das Schloss für 20
Sekunden in eine Sperrzeit, nach 6 falschen Codeeingaben für 5 Mi-
nuten. In der Sperrzeit ist keine weitere Codeeingabe möglich und die
gelbe LED leuchtet und piep währenddessen.
Nach Ablauf der jeweiligen Sperrzeit kann über den richtigen Code
wieder geönet werden.
EINSETZTEN NEUER BATTERIEN
Önen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Innenseite
der Türe.
Legen Sie 4 Stück Batterien Alkaline AA ein, bitte achten Sie
hierbei auf die richtige Polung entsprechend der +/- Zeichen.
Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder
Verwenden Sie bitte ausschließlich Alkaline AA Batterien und
mischen Sie keine alten mit neuen Batterien!
WICHTIGER HINWEIS: DIE BENUTZERCODES WERDEN BEI BAT-
TERIEWECHSEL AUTOMATISCH GELÖSCHT UND MÜSSEN NACH
DEM EINLEGEN NEUER BATTERIEN WIEDER NEU PROGRAMMI-
ERT WERDEN! GEHEN SIE HIERZU WIE OBEN UNTER INBETRIEB-
NAHME BESCHRIEBEN VOR!
GARANTIEKARTE
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, Ihre
Garantiekarte online auf unserer
Website www.phoenixsafe.com per Mausklick auf der
Schaltäche „Garantieanmeldung“ auszufüllen.
PHOENIX SAFE DEUTSCHLAND GMBH, BAHNSTR. 23,
D-42327 WUPPERTAL 0049-202-69519-0
ITALIAN
APRIRE LA CASSAFORTE PER LA PRIMA VOLTA
Per la prima apertura, usare la chiave di emergenza.
Inserire la chiave di emergenza e girare in senso orario.
Per aprire, tenere la chiave verso destra e contemporaneamente
premere maniglia verso il basso.
Inserire le pile ed impostare codici utente. .
IMPORTANTE: Custodire la chiave di emergenza in posto sicuro
MA NON ALL’INTERNO DELLA CASSAFORTE STESSA
INSERIRE LE PILE
Togliere il coperchietto dell’alloggiamento pile posizionato sul retro
dello sportello (vedi diagramma).
Inserire 4 pile AA come indicato dai segni • + • e • - •.
Riposizionare il coperchietto dell’alloggiamento pile.
FS1290 SERIES
ELECTRONIC LOCK INSTRUCTIONS
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Phoenix FS1290 SERIES bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Phoenix FS1290 SERIES in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info