323883
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
DEUTSCH
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support
von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.
philips.com/welcome.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
A Spraydüse
B Verschlusskappe der Einfüllöffnung
C Sprühtaste 8
D Dampfregler
- b= Calc-Clean-Funktion
- 0 = kein Dampf
- l = wenig Dampf
- ; = starker Dampf
E Dampfstoß-Taste \
F Kontrollanzeige der Abschaltautomatik (nur GC2860)
G Netzkabel
H Temperaturanzeige
I Anti-Kalk-Tablette (nur GC2860/GC2840/GC2830/GC2820)
Hinweis: Die Anti-Kalk-Tablette ist nicht von außen sichtbar.
J Typenschild
K Wasserbehälter
L Temperaturregler
M Bügelsohle
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam
durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Gefahr
- Tauchen Sie das Bügeleisen nicht in Wasser.
Warnhinweis
- Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf
dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das
Gerät selbst beschädigt ist oder wenn das Gerät heruntergefallen ist bzw. wenn
Flüssigkeit aus dem Gerät austritt.
- Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer
von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Stromnetz
verbunden ist.
- Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder
Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche
Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person
sichergestellt ist.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
- Lassen Sie das Netzkabel nicht mit der heißen Bügelsohle in Kontakt kommen.
Achtung
- Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete Steckdose an.
- Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf mögliche Beschädigungen.
- Achten Sie darauf, dass Sie die heiße Bügelsohle nicht berühren, um
Verbrennungen zu vermeiden.
- Wenn Sie das Bügeln beenden, das Gerät reinigen, den Wasserbehälter füllen
oder leeren oder den Raum nur kurz verlassen, stellen Sie stets den Dampfregler
auf Position 0, stellen Sie das Bügeleisen aufrecht und ziehen Sie den Netzstecker
aus der Steckdose.
- Verwenden Sie das Bügeleisen immer auf einer stabilen, ebenen und
waagerechten Unterlage.
- Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze
noch andere Chemikalien in den Wasserbehälter.
- Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder
(EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im
Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
Vor dem ersten Gebrauch
1 Entfernen Sie Aufkleber bzw. Schutzfolie von der Bügelsohle.
2 Lassen Sie das Bügeleisen auf Maximaltemperatur aufheizen und bügeln
Sie einige Minuten lang auf einem feuchten Tuch, um eventuell verbliebene
Rückstände von der Bügelsohle zu entfernen.
Für den Gebrauch vorbereiten
Den Wasserbehälter füllen
Geben Sie weder Duftstoffe, Essig, Wäschesteife, Entkalkungsmittel, Bügelzusätze,
chemisch entkalktes Wasser noch andere Chemikalien in den Wasserbehälter.
1 Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2 Stellen Sie den Dampfregler auf “0” (kein Dampf) (Abb. 2).
3 Öffnen Sie die Verschlusskappe der Einfüllöffnung.
4 Neigen Sie das Bügeleisen leicht nach hinten, und füllen Sie den
Wasserbehälter bis zur oberen Markierung mit Leitungswasser (Abb. 3).
Hinweis: Füllen Sie den Wasserbehälter nicht über die Markierung MAX hinaus.
Hinweis: Wenn das Leitungswasser an Ihrem Wohnort sehr hart ist, empfehlen wir die
Verwendung von destilliertem Wasser. Verwenden Sie kein chemisch entkalktes Wasser.
5 Schließen Sie die Verschlusskappe der Einfüllöffnung, bis sie hörbar einrastet.
Temperatur und Dampfeinstellungen wählen
Gewebeart Temperatureinstellung Dampfeinstellung
Dampfstoß
LEINEN MAX & Ja
Baumwolle 3
&
Ja
Wolle 2
$
k.A.
Seide 1 0 k.A.
Synthetikfasern (z. B.
Acryl, Nylon, Polyamid,
Polyester)
1 0 k.A.
- Prüfen Sie das Etikett im Wäsche-/Kleidungsstück auf die erforderliche
Bügeltemperatur:
Wenn Sie nicht wissen, um welche Art von Gewebe es sich handelt, ermitteln Sie die
richtige Temperatur durch Bügeln einer Stelle, die normalerweise nicht sichtbar ist.
Seide, Wolle und Kunstfasern: Bügeln Sie das Gewebe von links, um glänzende Stellen
zu vermeiden. Die Sprühfunktion sollte nicht verwendet werden, um Wasserecken
zu vermeiden.
1 Stellen Sie die gewünschte Bügeltemperatur durch Drehen
des Temperaturreglers ein. (Siehe Tabelle “Temperatur- und
Dampfeinstellungen”) (Abb. 4).
2 Wählen Sie die gewünschte Dampfeinstellung (siehe Tabelle “Temperatur- und
Dampfeinstellungen”).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass diese Einstellung zur gewählten Temperatur passt.
3 Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht.
4 Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose.
, Die Temperaturanzeige leuchtet auf.
5 WenndieTemperaturanzeigeerlischt,empehltessich,nochkurzeZeitzu
warten, bevor mit dem Bügeln begonnen wird.
, Die Temperaturanzeige leuchtet während des Betriebs gelegentlich auf und
zeigt an, dass das Gerät auf die erforderliche Temperatur aufgeheizt wird.
Das Gerät benutzen
Hinweis: Beim ersten Gebrauch gibt das Gerät möglicherweise etwas Rauch ab. Dies geht
nach kurzer Zeit vorüber.
Dampfbügeln
1 ÜberprüfenSie,obsichgenügendWasserimWasserbehälterbendet.
2 Wählen Sie die empfohlene Bügeltemperatur (siehe Kapitel “Für den Gebrauch
vorbereiten”, Tabelle “Temperatur- und Dampfeinstellungen”).
3 Wählen Sie die gewünschte Dampfeinstellung. Vergewissern Sie sich, dass diese
Einstellung zur gewählten Temperatur passt:
- $ für wenig Dampf (Temperatureinstellungen 2 und 3).
- & für starken Dampf (Temperatureinstellungen 3 bis MAX).
Hinweis: Das Gerät gibt Dampf aus, sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Trockenbügeln
1 Stellen Sie den Dampfregler auf “0” (kein Dampf) (Abb. 2).
2 Wählen Sie die empfohlene Bügeltemperatur (siehe Kapitel “Für den Gebrauch
vorbereiten”, Tabelle “Temperatur- und Dampfeinstellungen”).
Produktmerkmale
Sprühfunktion
Sie können die Sprühfunktion bei jeder Temperatur verwenden, um das Wäschestück
anzufeuchten. So lassen sich hartnäckige Falten leichter glatt bügeln.
1 ÜberprüfenSie,obsichgenügendWasserimWasserbehälterbendet.
2 Betätigen Sie die Sprühtaste mehrmals, um das Wäsche-/Kleidungsstück
anzufeuchten (Abb. 5).
Dampfstoß-Funktion
Ein kräftiger Dampfstoß hilft bei der Beseitigung besonders hartnäckiger Falten.
Die Dampfstoß-Funktion arbeitet nur bei Temperaturen zwischen 3 und MAX.
1 Drücken Sie die Dampfstoß-Taste, und lassen Sie sie wieder los (Abb. 6).
Vertikaler Dampfstoß
Die Dampfstoß-Funktion kann auch bei senkrecht gehaltenem Bügeleisen
eingesetzt werden. Diese Funktion eignet sich besonders zum Glätten hängender
Kleidungsstücke, Vorhänge usw.
3
4239.000.7160.2
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Philips gc 2810 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Philips gc 2810 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1,05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info