521763
40
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
40
Glossar
AB: Abkürzung für Anrufbeantworter
Abrufempfang: Man kann Schriftstücke empfangen, die in einem an-
deren Faxgerät bereitgehalten werden.
Anbieternummer: Zugriffsnummer, die Sie benötigen, um Ihren Server
zu kontaktieren.
Ansagetext (OGM): Ein Ansagetext ist beim eingebauten Anrufbeant-
worter als Werkseinstellung aufgenommen. Wenn der Anrufbeantwor-
ter eingeschaltet ist, hört der Anrufer die Ansage, gefolgt von einem
Signalton.
Attachment: Anhang, den Sie mit einer E-Mail verschicken können,
z. B. ein Fax, Bilder, Dateien etc.
Berechtigungsnummer: Dies kann ein Name oder Code sein, den Sie als
Identifikation für Ihren Zutritt zum Internet benötigen.
Faxspeicher: In diesem Speicher werden sowohl am eingebauten Anruf-
beantworter hinterlassene Nachrichten als auch Faxe, die nicht ausge-
druckt wurden, aufgezeichnet.
Dokument: Die geschriebene Nachricht (Vorlage), die Sie einem ande-
ren Teilnehmer faxen möchten.
DTMF (Dual Tone Multiple Frequency): Mit diesem Tonwahlsignal
können Sie von einem weiteren Telefon, das tonwahltauglich ist, den
Faxempfang starten.
E-Mail: Elektronische Nachricht, die Sie über das Internet versenden
und empfangen können.
Faxweiche, automatischer und manueller Empfang: Die Faxweiche analy-
siert die ankommenden Gespräche und stellt fest, ob es sich um einen
normalen Anruf oder um eine Faxmitteilung handelt. Wenn Sie beide
Klingelzahlen auf 0 eingestellt haben, wird ein Fax automatisch und
ohne Läuten empfangen. Wenn Sie auf den manuellen Modus ge-
schaltet haben, ist die Faxweiche nicht aktiv, und Faxmitteilungen
können nur durch Drücken von START empfangen werden.
Heimtelefonsystem (HTS): Viele Privathaushalte haben ein Heim-
telefonsystem. Ein solches System ermöglicht eine hausinterne Kom-
munikation über einen einzigen Telefonanschluss.
Hook-Flash-Funktion: Mit R können viele neue Dienste des Telefonan-
bieters (Makeln, Anklopfen, etc.) in Anspruch genommen werden.
Impulswahlverfahren: Der alte Wahlmodus ist das Impulswahlverfahren.
Jeder Zifferntaste ist eine bestimmte Zahl von Impulsen zugeordnet.
Inkfilm: Mit Farbe beschichtete Folie (ähnlich einem Farbband) zum
Ausdrucken auf Normalpapier.
Internet: Internationales Netzwerk, über das Sie elektronische Nach-
richten senden und empfangen können.
Internetzugang: Um Ihnen den Zugang zum Internet zu ermöglichen
wird für Sie ein Internetkonto eröffnet um die von Ihnen in Anspruch
genommenen Internetdienste abrechnen zu können.
Internetanbieter: Dieser ermöglicht Ihnen gegen Gebühr über seinen
Server Zugriff auf das Internet zu erlangen.
ITU (International Telecommunication Union): Internationale Fern-
meldeunion, die auch Normen festlegt.
Mailing-Liste: Elektronische Postversandliste. Sie können bei Klubs,
Informationsdiensten etc. im Internet regelmäßige Zusendungen abon-
nieren.
Makeln: Umschalten von einem Gesprächspartner zum anderen.
Mehrfrequenzwahlverfahren: Das Mehrfrequenzwahlverfahren ist das
moderne Wählverfahren. Jeder Zifferntaste ist ein anderer Ton zuge-
ordnet.
Nachricht: Die Nachricht, die der Anrufer hinterlassen kann, wenn
der Anrufbeantworter eingeschaltet ist und er nach dem Signalton
spricht.
Nebenstellenanlage (PABX), Kennziffer für Amtsholung: Nebenstellen-
anlagen sind in allen größeren Betrieben üblich. Sie bilden eine Art
internes Telefonnetz. Um einen Anschluss an das öffentliche Netz zu
erhalten muss man eine Kennziffer für die Amtsholung wählen.
Papier: Standard-A4-Papier 210x297 mm, 80 g/m
2
Parallel: Ihr Anschluss ist parallel, wenn Sie mit einem weiteren Tele-
fon ein Gespräch führen und Ihr Faxgerät nicht wie unter seriell
beschrieben reagiert (siehe seriell).
Polling: siehe Abrufempfang
Rufnummernerkennung: Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird die Tele-
fonnummer des Anrufers angezeigt (nur für Deutschland und Öster-
reich).
Senderkennung: Name und Telefonnummer des Benutzers können bei-
nahe auf jedem Faxgerät eingegeben werden. Diese Senderkennung
wird mit dem Sendebericht ausgedruckt und erscheint auch auf dem
Gerät des Faxpartners.
Seriell: Ihr Anschluss ist seriell, wenn Sie mit einem weiteren Telefon
ein Gespräch führen und gleichzeitig am Faxgerät die rote Anzeige-
lampe blinkt und auf der Anzeige
externes telefon
erscheint
(siehe parallel).
Server: Maschine, die Faxe ins Internet versendet und empfängt
URL: Abkürzung für Uniform Resource Locator; Internetadresse
Webseite: Internetseite
Weiteres Gerät, weiteres Telefon: Sie können Ihr Faxgerät mit zusätzli-
chen Einrichtungen wie Telefonen, Anrufbeantwortern usw. verwen-
den, die an einer einzigen Telefonleitung angeschlossen sind.
40

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Philips Magic 2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Philips Magic 2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,9 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Philips Magic 2

Philips Magic 2 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 40 pagina's

Philips Magic 2 Gebruiksaanwijzing - English - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info