602154
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
TREKKER / METAL-X
6
100cc
50cc
2
3
A
B
1
Anlassen des Motors
- Mit elektrischem Anlasser
Aus Sicherheitsgründen :
- Stellen Sie den Motorroller auf seinen Mittelständer
Der elektrische Anlasser funktioniert nur, wenn ein
Bremse betätigt wird.
Um den Motor anzulassen :
- Den Zündschlüssel in die Position drehen
- Beim Starten den vorderen oder Hinteren
Bremshebel betätigen und den
- Auf den Anlasserknopf drücken
- Den Knopf loslassen, sobald der Motor
angesprungen ist
Bei Kaltstart den Gasdrehgriff nicht betätigen.
Gasgriff nicht betätigen
Vorsicht
Lassen Sie den Motor niemals in einem
geschlossenen Raum laufen. Die Auspuffgase
enthalten Kohlenmonoxid und giftige Gase.
- Mit Kickstarter
Sicherheitshinweis
- Stellen Sie den Motorroller auf seinen Mittelständer
Um den Motor anzulassen
- Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung
- Beim Starten den vorderen oder Hinteren
Bremshebel betätigen und den
- Betätigen Sie den Kickstarthebel mit einer
schnellen und durchgehenden Bewegung
- Pedal bis zum Anschlag durchtreten
Den Gasgriff nicht betätigen
- Lassen Sie den Kickstarthebel nicht frei gegen
den Anschlag zurückschnellen
Springt der Motor nach mehrmaliger Betätigung des
Kickstarthebels oder nach 3 oder 4 Versuchen mit
dem Anlasser nicht an, drehen Sie den Gasdrehgriff
leicht auf und betätigen Sie den Kickstarthebel mit
einer schnellen und durchgehenden Bewegung.
Lassen Sie den Motor kurz im Stand laufen, damit er
sich langsam erwärmt, wobei der Gasdrehgriff
geschlossen und die Hinterradbremse angezogen
bleiben sollte.
Abstellen des Motors
und Parken
Schalten Sie die Zündung nur aus, wenn der
Motor im Leerlauf ist
- Drehen Sie den Zündschlüssel auf
- Stellen Sie das Fahrzeug auf den Ständer
- Drehen Sie den Zündschlüssel auf
- Ziehen Sie den Schlüssel ab, um einem Diebstahl
vorzubeugen
- Aufstellen auf den
Mittelständer
Vermeiden Sie das Fahren oder Parken auf leicht
entzündlichem Untergrund (z.B. trockenes Laub,
…)
Der Ständer verfügt über einen Hebel, der seine
Bedienung erleichtert.
- Steigen Sie nach links ab
- Halten Sie das Fahrzeug am Lenker und dem Griff
hinter dem Sitz
- Üben Sie mit dem Fuß Druck auf den Hebel des
Ständers aus und ziehen Sie das Fahrzeug an Lenker
und Sitzgriff nach hinten
- Benutzung des
Seitenständers *
Der Seitenständer klappt bei Entlastung automatisch
hoch, bitte beachten Sie dies bei Arbeiten am
Fahrzeug.
Achtung
Vergewissern Sie sich, daß das Fahrzeug nach dem
Aufstellen sicher auf dem Ständer steht, damit ein
Umfallen unmöglich ist und es nicht zu Verletzungen
kommt oder der Motorroller beschädigt wird.
* Je nach Typ
Fahren
- Einfahren
Das Einfahren hat eine große Bedeutung
für die Leistung und Lebensdauer des
Motors. Während der ersten 500
Kilometer sollten Sie das Fahrzeug
niemals länger mit maximaler Motor-
drehzahl fahren, vor allem bei kaltem
Motor oder bei Gefälle.
- Fahren des Motorrollers
Motor läuft, der Roller steht auf seinem
Mittelständer :
- Beim Starten den Hinteren
Bremshebel betätigen
- Geben Sie kein Gas
- Klappen Sie den Ständer ein
- Setzen Sie sich auf den Motorroller
- Geben Sie das Hinterrad frei
(lassen Sie den Bremshebel los)
- Fahren Sie an, indem Sie Gas
geben (drehen Sie den Gasdrehgriff
langsam auf)
- Um Gas wegzunehmen, drehen
Sie den Gasdrehgriff in die andere
Richtung
Achtung
Das Hinterrad muß blockiert sein,
wenn der Ständer eingeklappt wird.
Ein sich drehendes Hinterrad kann
Ihnen, wenn es mit dem Boden in
Berührung kommt, die Kontrolle
über das Fahrzeug entreißen.
- Versuchen Sie nicht stoßweise
Gas zu geben (schnelles Öffnen und
Schließen des Gasdrehgriffs)
- Lassen Sie den Motorroller
nicht unbeaufsichtigt, während der
Motor läuft.
Wartung und
Einstellungen
(Intervalle : siehe
Wartungsheft)
- Zündkerze (entstört)
Unbedingt die von PEUGEOT
empfohlenen Zündkerzen benutzen.
Durch den Einsatz nicht
empfohlener oder schlecht mon-
tierter Zündkerzen wird der Motor
und die Elektronik beschädigt.
- Die Kerze von Hand eindrehen,
- Mit einem Zündkerzenschlüssel
festziehen, 1/4 Umdrehung für eine
neue Kerze und 1/8 bis 1/4 Umdrehung
bei Wiederverwendung der alten Kerze.
- NGK BR7HS - EYQUEM R850
- NGK BR8ES - EYQUEM R1000L
Vordere hydraulische
Scheibenbremse
Für Ihre SICHERHEIT empfiehlt Ihnen PEU-
GEOT :
- Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren
- Bremsbeläge auf Abnutzung
kontrollieren
- Das Funktionieren der Vorderrad-
und Hinterradbremse zu überprüfen. Hierzu
sind folgende Punkte zu beachten :
- Wenn ein Eingriff notwendig wird,
die Einstell- und Wartungsarbeiten einem
PEUGEOT-Händler überlassen.
- Ausschließlich PEUGEOT-
Originalersatzteile verwenden.
Die hydraulische Bremsanlage ist mit einer
Flüssigkeit gefüllt, die den Normen PEUGEOT.
- Der Flüssigkeitsstand in der hydraulischen
Bremsanlage
- Die Dichtheit des Systems
- Der Zustand der Bremsscheiben
Wenn der Bremshebel bei Betätigung zu weit
nachgibt, sofort eine Überprüfung des
Bremssystems beim PEUGEOT-Händler
durchführen lassen.
- Bremsen
Eine abgestimmte Betätigung von Gasdrehgriff
und VORDERRAD- sowie
HINTERRADBREMSE ist sehr wichtig.
- Verringern Sie Ihre Geschwindigkeit,
indem Sie den Gasdrehgriff zurückdrehen.
- Betätigen Sie die VORDERRAD- und
HINTERRAD-BREMSE gleichzeitig.
Wichtig
Der Einsatz nur einer Bremse vermindert
die Bremsleistung.
Zu starkes Bremsen mit nur einer Bremse
kann das Blockieren des jeweiligen Rades
hervorrufen. Sie könnten die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren und stürzen.
Beim Bergabfahren mit starkem Gefälle kein
Gas geben und beide Bremsen betätigen,
um die Geschwindigkeit zu reduzieren und
das Fahrzeug unter Kontrolle zu behalten.
Die Bremsen nicht ständig betätigen; dies
kann zur Überhitzung führen, die Brems-
wirksamkeit beeinträchtigen und somit zu
Unfällen führen.
- Einstellung der
Hinterradbremse
Das Bremshebelspiel ist der Bewegungsabstand
des Hebels, bevor die Bremswirkung einsetzt.
Einstellung des Bremshebelspiels
Spiel : 10 bis 20 mm, vom äußeren Hebelende ab.
- Stellmutter
- Spiel vergrößern durch
herausschrauben
- Spiel verringern durch
hereinschrauben
Bremsabnutzungsanzeige
- Markierung
- Pfeil
Steht der Pfeil gegenüber der Markierung wenn
die Bremse so weit wie möglich angezogen wird,
sollte der Bremsbelag ausgewechselt werden.
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Peugeot TKR 50 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Peugeot TKR 50 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,3 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info