602139
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
125 tous types
7
C
E
B
31
32
33
34
35
36
37
B
Beleuchtung und
Anzeigen
- Bei ausgeschalteter Zündung
(Schlüsselstellung ) folgendes
durchführen.
- Der einwandfreie Betrieb der
Beleuchtung und Signalanlage ist ein
wesentlicher Sicherheitsfaktor. Der
Fahrer muss den Betrieb der
verschiedenen Leuchten kontrollieren.
- Jeder Scheinwerfer wird individuell
über die Schraube unter dem
Scheinwerfer eingestellt.
- Durchgebrannte Glühlampen sofort
austauschen.
- Eigenschaften der Leuchten
Abblendlicht ...................................... H 7
Fernlicht ............................................ H7
Schlußleuchte ................................. 5W
Bremsleuchte ................................ 10W
Blinker ............................................ 10W
Alle Leuchten sind für12 Volt
ausgelegt
- Glühbirnenwechsel
Vorne
- Die 4 Schrauben am
Windschutzscheibenrahmen entfernen.
- Windschutzscheibenrahmen
entfernen
- Die 3 Scheinwerfer-
Befestigungsschrauben entfernen
- Glühlampe austauschen
- Vor dem kompletten Wiedereinbau
den sachgemäßen Betrieb prüfen.
- Scheinwerfer und Stirnwand wieder
einbauen.
Hinweis
Die Gummi-Schutzabdeckung nicht
vergessen, um das Eindringen von
Wasser in den Scheinwerfer
auszuschließen.
Hinten
- Abdeckung am Beifahrer-
Haltegriff entfernen
- Die 3 Befestigungsschrauben am
Beifahrer-Haltegriff entfernen
- Befestigungsschraube an
Heckleuchte entfernen
- Die 4 Befestigungsschrauben am
Glühlampenträger entfernen
- Glühlampe austauschen
- Vor dem kompletten Wiedereinbau
den sachgemäßen Betrieb prüfen.
- Die Heckleuchte und den
Beifahrer-Haltegriff wieder einbauen.
Nummernschildbeleuchtung
- Schraube entfernen
- Die 2 Schrauben der
Fassungsverkleidung entfernen
- Birne wechseln
Anlassen des Motors
Aus Sicherheitsgründen :
- Stellen Sie den Motorroller auf seinen
Mittelständer
Der elektrische Anlasser funktioniert nur, wenn ein
Bremse betätigt wird.
Um den Motor anzulassen :
- Den Zündschlüssel in die Position
drehen
- Beim Starten den vorderen oder bremse
betätigen.
- Auf den Anlasserknopf drücken
- Den Knopf loslassen, sobald der Motor
angesprungen ist
Gasgriff nicht betätigen
Vorsicht
Lassen Sie den Motor niemals in einem
geschlossenen Raum laufen. Die Auspuffgase
enthalten Kohlenmonoxid und giftige Gase.
- Bei „abgesoffenem“ Motor
- Nach mehreren erfolglosen Startversuchen
muss eventuell der Zylinder belüftet werden, um
den überschüssigen Kraftstoff zu entfernen.
- Zündung einschalten
- Gasgriff maximal betätigen (Öffnen der
Drosselklappe)
- Anlasser einige Sekunden betätigen
- Gasgriff loslassen und Startvorgang
wiederholen.
Abstellen des Motors und
Parken
Schalten Sie die Zündung nur aus, wenn der
Motor im Leerlauf ist
- Drehen Sie den Zündschlüssel auf
- Stellen Sie das Fahrzeug auf den Ständer
- Drehen Sie den Zündschlüssel auf
- Ziehen Sie den Schlüssel ab, um einem
Diebstahl vorzubeugen
- Aufstellen auf den
Mittelständer
Der Ständer verfügt über einen Hebel, der seine
Bedienung erleichtert.
- Steigen Sie nach links ab
- Das Fahrzeug am Lenker und dem Beifahrer-
Haltegriff halten.
- Mit dem rechten Fuß auf den Hebel des
Ständers drücken und dabei das Fahrzeug leicht
nach hinten ziehen.
- Benutzung des
Seitenständers *
Der Seitenständer klappt bei Entlastung
automatisch hoch, bitte beachten Sie dies bei
Arbeiten am Fahrzeug.
Achtung
Vergewissern Sie sich, daß das Fahrzeug nach
dem Aufstellen sicher auf dem Ständer steht,
damit ein Umfallen unmöglich ist und es nicht
zu Verletzungen kommt oder der Motorroller
beschäd
Wichtig
Bei längerem Parken wird empfohlen, die
Sicherheitskette (Option) oder ein anderes
zusätzliches Diebstahlschutzsystem zu
verwenden, um einen besseren Schutz zu
gewährleisten.
* Je nach Typ
Fahren
- Einfahren
Während der ersten 500 Kilometer sollten Sie
das Fahrzeug niemals länger mit maximaler
Motordrehzahl fahren, vor allem bei kaltem
Motor oder bei Gefälle.
- Fahren des Motorrollers
Motor läuft, der Roller steht auf seinem
Mittelständer:
- Den linken Bremshebel angezogen halten
- Geben Sie kein Gas
- Klappen Sie den Ständer ein
- Setzen Sie sich auf den Motorroller
- Den Bremshebel loslassen
- Fahren Sie an, indem Sie Gas geben (drehen
Sie den Gasdrehgriff langsam auf)
- Um Gas wegzunehmen, drehen Sie den
Gasdrehgriff in die andere Richtung
Achtung
- Beim Entfernen des Ständers darauf
achten, dass das Hinterrad blockiert ist, da
sonst beim Aufsetzen auf den Boden das
Fahrzeug umfallen kann.
- Versuchen Sie nicht stoßweise Gas zu
geben (schnelles Öffnen und Schließen des
Gasdrehgriffs)
- Lassen Sie den Motorroller nicht
unbeaufsichtigt, während der Motor läuft.
Information
- Die Sicherheit der Zweiräder hat für
Peugeot Motocycles höchste Priorität.
- Ihre Sicherheit jedoch hängt auch von
Ihrem Fahrverhalten ab.
Antizipation
- Bleiben Sie stets konzentriert.
- Das Bremsverhalten von einem Auto und einem
Zweirad ist unterschiedlich. Trainieren Sie das
Bremsen, um die Grenzen Ihres Fahrzeugs zu
ermitteln.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den
einwandfreien Betrieb Ihres Fahrzeugs
(Beleuchtung, Bremslicht, Blinker, Reifen,
Bremsen, Rückspiegel, Hupe).
Vorsicht
- Beachten Sie die Verkehrsregelung.
- Beachten Sie die
Geschwindigkeitsbegrenzungen und passen Sie
die Fahrgeschwindigkeit den Umständen an
(starker Verkehr, Art des Straßenbelags,
Hindernisse auf der Fahrbahn,
Witterungsbedingungen usw.).
- Beachten Sie die Vorrangregeln.
- Beachten Sie den Sicherheitsabstand zu den
anderen Fahrzeugen. Kalkulieren Sie eine
gewisse Reserve ein, um im Notfall rechtzeitig
stehen bleiben zu können.
- Reihen Sie sich nicht zwischen dem
Bürgersteig und einem Fahrzeug ein.
- Zeigen Sie generell einen Richtungswechsel
an.
- Machen Sie die Verkehrsteilnehmer vor einem
Überholmanöver darauf aufmerksam. Fahren Sie
nicht plötzlich aus der Spur.
Typengeprüften Helm tragen
- Der Helm muss gleichmäßig am Kopf sitzen und
geschlossen sein: Der Riemen muss auch bei
kurzen Strecken ordnungsgemäß unter dem Kinn
befestigt werden.
- Durch einen Unfall können gewisse Elemente
beschädigt werden. Es besteht dann die Gefahr,
dass diese Elemente frühzeitig ausfallen, zum
Verlust der Fahrzeugkontrolle und somit zu
schweren Verletzungen führen. Das Fahrzeug
von einem Vertragshändler kontrollieren lassen.
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Peugeot Satelis 125 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Peugeot Satelis 125 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,63 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Peugeot Satelis 125

Peugeot Satelis 125 Gebruiksaanwijzing - English - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info