782689
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
6 7
3. Einstellung der Fütterzeiten
Der Futterautomat C500 gibt nach erfolgter Einstellung der
Fütterzeit(en) jeden Tag ein- oder mehrmals automatisch die
entsprechenden Portionen aus. Wenn Sie beispielsweise eine
einzige tägliche Futterausgabe wünschen, brauchen Sie nur die
Ausgabezeit für „MEAL 1“ einstellen, die dann bis zu 4 Tage lang
bestehen bleiben kann. Wenn Sie 2 Fütterungen pro Tag wünschen,
stellen Sie die Ausgabezeiten für „MEAL 1“ und MEAL 2“ ein, die
dann bis zu 2 Tage lang bestehen bleiben können. Sie können bis
zu 4 Fütterungen pro Tag einstellen.
Die für Ihr Haustier gewünschten Fütterzeiten werden
folgendermaßen eingestellt:
HINWEIS: Die Fütterzeiten werden automatisch in zeitlicher
Reihenfolge angezeigt - von der frühesten bis zur spätesten
Fütterzeit. Die nächste Portion wird dann zur nächsten
programmierten Fütterzeit ausgegeben.
Siehe Beispiel in Abb. 5, die angezeigte Uhrzeit ist hier 15:00 Uhr
- die nächste Portion wird also um 17:00 Uhr ausgegeben.
3.1 Mithilfe der AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Pfeiltasten gehen Sie
zu „MEAL 1“. Drücken Sie auf die ADJ/SET-Taste und halten Sie
diese 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Stundenziffern für
„MEAL 1“ zu blinken beginnen. Stellen Sie nun mithilfe der
AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Pfeiltasten die für „MEAL 1“
gewünschte Zeit in Stunden ein. Zur Speicherung Ihrer
Einstellung drücken Sie auf ADJ/SET.
3.2 Die Minutenziffern beginnen zu blinken. Zum Verstellen drücken
Sie wie gewünscht auf die AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-
Pfeiltasten. Zur Speicherung Ihrer Einstellung drücken Sie auf
ADJ/SET.
HINWEIS: Die Fütterzeitennnen nur in Intervallen von jeweils
10 Minuten festgesetzt werden.
Falls gewünscht, wiederholen Sie 3.1 und 3.2 für weitere
Fütterzeiten.
3.3 Zur Löschung einer Fütterzeit gehen Sie mithilfe der
AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Pfeiltasten zur entsprechenden
Fütterzeit. Drücken Sie auf die ADJ/SET-Taste und halten Sie
diese gedrückt, bis die Fütterzeit zu blinken beginnt. Dann
drücken Sie die AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Pfeiltasten
gleichzeitig, bis die Einstellung gelöscht ist.
4. Testen Ihres Futterautomaten C500
Ihr Futterautomat C500 ist aus erstklassigen Werkstoffen hergestellt
und wird unter Beachtung der strengsten Qualitätsanforderungen
zusammengebaut. Er wird daher viele Jahre lang zuverlässig
funktionieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die ordnungsgemäße
Funktion mit Ihrer Katze bzw. Ihren Katzen folgendermaßen zu
überprüfen:
4.1 Füllen Sie die gewünschte Anzahl von Näpfen, wobei Sie im
Uhrzeigersinn mit „1“ beginnen (und Napf „0“ nur dann füllen,
wenn eine sofortige Fütterung gewünscht wird). Achten Sie
darauf, dass Sie die Näpfe nicht übermäßig befüllen, damit der
Drehdeckel nicht blockiert wird.
4.2 Legen Sie zwei vorgefrorene Kühlakkus ein und setzen Sie den
Futternapf so ein, dass die daran befindliche „0“ (B1, Abb. 1) mit
der „0“ am Grundgerät (D1, Abb. 1) ausgerichtet ist. (Wenn die
am Futternapf befindliche „0“ nicht mit der „0“ am Grundgerät
ausgerichtet ist, so drücken Sie zu ihrer entsprechenden
Ausrichtung 3 Sekunden lang gleichzeitig auf die ADJ/SET-Taste
und die AUFWÄRTS-Pfeiltaste.)
4.3 Abschließend setzen Sie den Futterbehälterdeckel wieder auf,
wobei Sie darauf achten, dass die Klipps an beiden Seiten
einrasten. Dann stellen Sie das Gerät an seinen gewünschten
Platz. Die für Napf „1“ nummerierte Portion wird dann zur
nächsten programmierten Fütterzeit ausgegeben.
4.4 Nach erfolgtem Gebrauch schalten Sie den Futterautomaten
stets ab (siehe nachstehenden Abschnitt 9).
5. Besonders für Katzen
Wenn Sie Ihre Katze allein lassen, vergessen Sie nicht auf ein
entsprechendes Katzenklo. Katzen und ganz besonders junge
Kätzchen sollen nicht zu lange allein gelassen werden, wobei in
entsprechenden Zeitabständen Nachschau gehalten werden soll.
Wir empfehlen Ihnen auch die Verwendung eines CAT MATE
Trinkbrunnens, damit Ihre Katze stets genug frisches Wasser erhält.
6. Besonders für Hunde
Die meisten kleinen Hunde gewöhnen sich schnell an einen
Futterautomaten. Es empfiehlt sich jedoch, bei anfänglicher
Verwendung Ihren Hund zu beaufsichtigen, damit Sie sicherstellen
können, dass der Hund das Gerät nicht beschädigt - was besonders
bei Welpen ein Problem bilden kann.
Wenn Sie Ihren Hund allein lassen, vergessen Sie nicht auf ein
entsprechendes Hundeklo. Hunde und ganz besonders Welpen
sollen nicht zu lange allein gelassen werden, wobei in
entsprechenden Zeitabständen Nachschau gehalten werden soll.
Wir empfehlen Ihnen auch die Verwendung eines DOG MATE
Trinkbrunnens, damit Ihr Hund stets genug frisches Wasser erhält.
Zur Erhöhung der Standfestigkeit kann der Futterautomat wie folgt
auf einer Standplatte aus Holz befestigt werden:
6.1 Nehmen Sie den Futterbehälterdeckel und den Futternapf ab.
Stellen Sie den Futterautomaten auf die anzubringende
Stelle auf der Holzplatte. Markieren Sie die Position der bei
den eingegossenen Halteklipps (F, Abb. 1) befindlichen
Schraubenlöcher auf der Platte, wozu Sie am einfachsten eine
passende Schraube einstecken und darauf drücken (Abb. 6).
6.2 Brechen Sie die Halteklipps vorsichtig heraus, indem Sie ihre
Befestigungen mit einem scharfen Messer durchschneiden
(Abb. 7).
6.3 Setzen Sie die Klipps mit ihrer flachen Seite nach oben weisend
in die Löcher ein und schrauben Sie sie mit passenden
Schrauben an den markierten Positionen an der Platte fest
(Abb. 8).
6.4 Zur Befestigung des Futterautomaten auf der Holzplatte bzw. zur
Entfernung davon drehen Sie die Klipps dann wie erforderlich
(Abb. 9).
7. Hinweise zur Aufbewahrung von Futter
Ihr Futterautomat ist zur Verwendung mit Haustierfutter aller Art
geeignet.
Der C500 soll stets mit den hlakkus verwendet werden, außer
wenn die Umgebungstemperatur unter 5° C beträgt. Zum Gefrieren
der Kühlakkus legen Sie diese mindestens 6 Stunden lang in einen
Gefrierschrank. Reserve-Kühlakkus sind bei Ihrem Fachhändler oder
direkt von www.pet-mate.comerhältlich.
Wenn Sie Ihren Futterautomaten C500 mit Nassfutter verwenden,
soll dies stets aus einer frisch geöffneten Dose bzw. Packung
entnommen werden. Bei sehr warmem Wetter soll Nassfutter nicht
zu lange verwendet werden. Trockenfutter ist dann vorzuziehen, da
es länger haltbar ist. Im Zweifelsfall holen Sie bitte beim Hersteller
des Nassfutters Rat ein.
8. Platzierung des Futterautomaten
Der Futterautomat C500 ist zur Verwendung in Innenräumen,
Garagen oder Außengebäuden vorgesehen, wobei er in einem
kühlen, vor Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützten
Bereich aufgestellt werden soll.
9. Ein- und Ausschalten des Futterautomaten
Zum Ausschalten des Futterautomaten unter Beibehaltung der
programmierten Einstellungen drücken Sie gleichzeitig die
AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-Pfeiltasten, bis im LCD-Display „OFF“
erscheint. Zum Wiedereinschalten des Futterautomaten wiederholen
Sie diesen Vorgang.
10. Auswechseln der Batterien
Wenn die Niedrige Batterie-Anzeige ( 2 in Abb. 2) im LCD-Display
blinkt, müssen die Alkali-Mangan-Batterien ausgetauscht werden.
WICHTIG:
Damit die eingestellte Uhrzeit und alle Fütterzeiten beibehalten
werden, müssen alle Batterien innerhalb eines Zeitraums von 60
Sekunden ausgetauscht werden!
Drücken Sie während des Herausnehmens und des Einlegens
neuer Batterien auf KEINERLEI Tasten. Damit würde nämlich der
Futterautomat zurückgesetzt werden, wodurch dann alle
Einstellungen neuerlich programmiert werden müssten.
Es wird empfohlen, die Batterien zu entfernen, wenn der
Futterautomat längere Zeit lang nicht betrieben wird.
11. Reinigung
Der Futterautomat C500 ist sehr leicht zu reinigen. Der Deckel
und der Futternapf können in einer Geschirrspülmaschine
gewaschen werden. Das Grundgerät kann mit einem feuchten
Tuch abgewischt werden. Das Grundgerät darf auf keinen Fall in
Wasser eingetaucht werden.
1. Installation des piles/alignement du bol
1.1 Retirez le couvercle du nourrisseur en appuyant dessus et
en poussant les clips à ressort sur les deux tés (fig. 3).
Soulevez le bol à nourriture de la base et retirez le couvercle
des piles en dégageant le clip de retenue (fig. 4).
1.2 Insérez 3 piles AA (R6), en respectant les symboles
d'orientation marqués à l'intérieur du compartiment.
Remettez le couvercle en place.
Après une courte période d’autotest, l’horloge ( 3 , fig. 2)
indique 12h00, entourée d’un cadre en surbrillance avec
deux indicateurs d’heures de repas ( 5 - 8 , fig. 2), affichant
– –: – – au-dessous.
Remettez temporairement en place le bol et le couvercle. Si le
couvercle et le bol ne sont pas correctement alignés, retirer le
couvercle puis appuyer simultanément sur les touches ADJ/SET
et UP pendant 3 secondes pour les aligner.
Les piles alcalines de bonne qualité devraient normalement
durer environ 12 mois (selon l'utilisation). Vous pouvez utiliser
tous les types de piles populaires, y compris les piles 1,5V
rechargeables et au lithium, mais l'indicateur de faible niveau
des piles ne fonctionne qu’avec les piles alcalines standard.
2. Réglage l’horloge
REMARQUE : pour commuter l'horloge de l’affichage entre les
formats 24 et 12 heures (AM/PM), maintenir le bouton ADJ/SET
enfoncé avec la touche fléchée BAS jusqu'à ce que le format
change.
Si, à tout moment pendant le réglage, vous n’appuyez sur aucun
bouton pendant 30 secondes, tous les chiffres cesseront de
clignoter et les modifications apportées reviendront aux réglages
par défaut/précédents.
2.1 Si nécessaire, déplacez le cadre en surbrillance pour
sélectionner l'affichage de l'horloge en utilisant le bouton
fléchés HAUT ou BAS. Pour régler l’horloge, maintenez le
bouton ADJ/SET enfoncé pendant 5 secondes jusquce
que le chiffre de l'heure se mette à clignoter. Appuyez sur
les boutons fléchés HAUT ou BAS pour régler l'horloge sur
l'heure correcte.
2.2 Appuyez sur le bouton ADJ/SET, et le chiffre des minutes se
mettra à clignoter. Réglez à l'aide des boutons fléchés HAUT
ou BAS. Appuyez sur ADJ/SET pour sauvegarder le réglage.
3. Réglage des heure des repas
Une fois que vous aurez défini les heures de repas nécessaires,
le nourrisseur C500 servira automatiquement les repas à la
même heure (aux mêmes heures) chaque jour. Par exemple, si
vous avez besoin d'un repas par jour seulement, il vous suffira
de définir l'heure pour le REPAS 1 pour permettre jusqu'à 4 jours
d'alimentation de votre animal. Si vous avez besoin de 2 repas
par jour, il vous faudra programmer les heures des REPAS 1 et
2 pour permettre jusqu'à 2 jours d'alimentation. Vous pouvez
configurer jusqu'à 4 repas par jour.
Définissez les heures des repas quotidiens de vos animaux
comme suit :
REMARQUE : Les heures des repas seront automatiquement
affichées par ordre chronologique (du plus tôt au plus tard). Le
prochain repas sera servi à la prochaine heure de repas
programmée.
Par exemple (voir Fig. 5), il est actuellement 15 heures, le
prochain repas sera donc servi à 17 heures.
3.1 Appuyez sur les boutons fléchés HAUT ou BAS pour placer
le cadre de lection sur REPAS 1. Maintenez le bouton
ADJ/SET enfoncé pendant 3 secondes jusqu'à ce que les
heures du REPAS 1 commencent à clignoter. Réglez les
heures pour le REPAS 1 en utilisant les boutons fléchés
HAUT ou BAS. Appuyez sur ADJ/SET pour sauvegarder le
réglage.
3.2 Le chiffre des minutes clignotera. Réglez à l'aide des
boutons fléchés HAUT ou BAS. Appuyez sur ADJ/SET pour
sauvegarder le réglage.
REMARQUE : les heures de repas ne peuvent se régler que
par intervalles de 10 minutes.
Répétez les étapes 3.1 et 3.2 pour les autres repas quotidiens
si nécessaire.
3.3 Pour annuler un repas, utilisez les boutons fléchés HAUT
ou BAS pour mettre le cadre en surbrillance sur l’heure de
repas souhaitée. Maintenez le bouton ADJ/SET enfoncé
jusqu'à ce que l'heure des repas clignote. Ensuite, appuyez
sur les boutons fléchés HAUT et BAS simultanément
jusqu'à ce que le réglage soit annulé.
4. Test de votre nourrisseur C500
Votre nourrisseur C500 est fabriqué dans des matériaux de
qualité supérieure et assemblé en conformité avec des normes
de qualité rigoureuses. Par conséquent, il devrait vous offrir de
nombreuses années d'utilisation fiable. Toutefois, nous vous
recommandons de vérifier son bon fonctionnement avec
votre(vos) chat(s) pendant que vous êtes présent en finalisant
le réglage comme suit :
4.1 Remplissez le nombre de bols requis, en procédant dans le
sens des aiguilles d’une montre à partir de « 1 » (le bol
« 0 » n’est requis que lorsqu’un repas immédiat est
nécessaire). Prenez soin de ne pas trop remplir les bols, afin
de ne pas salir le dessous du couvercle rotatif.
4.2 Insérez deux précongelés blocs-glace et remettez le bol à
nourriture en place en alignant le « 0 » sur le bol (B1, fig. 1)
avec le « 0 » sur la base (D1, fig. 1). (Si le « 0 » du bol à
nourriture ne s’aligne pas avec le « 0 » de la base, appuyez
sur les boutons fléchés ADJ/SET et HAUT simultanément
pendant 3 secondes pour effectuer l'alignement.)
4.3 Enfin, remplacez le couvercle du nourrisseur en veillant à ce
que les clips à ressort de chaque côté cliquent en position,
et placez l'appareil dans la position souhaitée. Le repas dans
le bol numéroté « 1 » sera servi à la prochaine heure de
repas programmée.
4.4 Éteignez toujours le nourrisseur après utilisation (voir section
9 ci-dessous).
5. Remarque pour les chats
Lorsque vous laissez votre chat sans surveillance, n'oubliez pas
de prendre des dispositions d’hygiène adéquates pour lui. Les
chats, et les chatons en particulier, ne doivent pas rester seuls
pendant de longues périodes sans que quelqu'un puisse vérifier
régulièrement que tout se passe bien. Nous recommandons
également l'utilisation d'une fontaine CAT MATE pour
l'approvisionnement en l'eau fraîche.
6. Remarque pour les chiens
La plupart des petits chiens s’adaptent facilement à un
nourrisseur automatique, mais il vous est recommandé de
IMPORTANT CONSIGNES
DE SECURITE
Veuillez lire attentivement toutes les instructions avant
d’installer ou d’utiliser ce produit.
Enregistrez votre achat en ligne à l'adresse
www.pet-mate.com(voir la garantie).
Ne laissez pas les enfants jouer avec ce produit.
Inspectez régulièrement le produit pour vous qu'il
fonctionne correctement et qu'il n’est pas endommagé.
Ne l’utilisez pas en cas de doute.
Ce produit est conçu pour être uniquement utilisé avec les
animaux de compagnie, comme décrit dans ces
instructions.
Éliminez tous les matériaux d'emballage dans le respect
des lois environnementales.
REMARQUE : les sacs en plastique peuvent provoquer
la suffocation - tenez-les à l'écart des enfants et des
animaux.
CONSERVEZ CES INSTRUCTIONS
F
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pet-Mate Cat-Mate C500 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pet-Mate Cat-Mate C500 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0.84 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info