665031
23
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/31
Pagina verder
23
Es stehen zwölf Programme zur Auswahl (siehe Balkendiagramme auf der Computervorderseite) :
P1:
Belastungs-/Entlastungsprogramm: Dieses Programm beginnt mit einem leichten Anstieg des Tretwiderstandes.
Nach einem erreichten, mittleren Tretwiderstand, der kurz gehalten werden muss, sinkt die Belastung kurz, wird an-
schließend noch einmal erhöht und fällt dann stufenweise zurück bis zum Ausgangsniveau.
P2:
Intervallprogramm: Dieses Programm beginnt mit einem relativ raschen und gleichmäßigen Anstieg des Tretwiderstan-
des. Nach einem erreichten, hohen Tretwiderstand der kurz gehalten werden muss, sinkt dieser wieder bis zum Aus-
gangsniveau ab. Dieser Vorgang wiederholt sich nun weitere vier Mal.
P3:
Intervallprogramm: Der Tretwiderstand wird gleichmäßig, aber doch um einige Intensitätsstufen erhöht. Nach einem
erreichten, relativ hohen Tretwiderstand, welcher kurz gehalten werden muss, sinkt die Belastung sofort bis zum Aus-
gangsniveau. Dieser Vorgang wiederholt sich nun weitere zwei Mal.
P4:
Belastungs-/Entlastungsprogramm: Dieses Programm beginnt mit einem leichten Anstieg des Tretwiderstandes. Nach
einem erreichten, mittleren Tretwiderstand der kurz gehalten werden muss, sinkt die Belastung kurz, wird anschließend
noch einmal um eine Stufe erhöht, und fällt dann schnell zurück bis zum Ausgangsniveau.
P5:
Belastungs-/Entlastungsprogramm: Dieses Programm beginnt mit einem leichten Anstieg des Tretwiderstandes. Nach
einem erreichten, mittleren Tretwiderstand der kurz gehalten werden muss, sinkt die Belastung sprunghaft ab. Diese
Belastung muss über einen längeren Zeitraum gehalten werden, bevor sie auf das Ausgangsniveau zurücksinkt.
P6:
Stufenweise Belastung: Dieses Programm entspricht dem Ablauf eines sportmedizinischen Leistungstests. Die Belas-
tung wird stufenweise bis zum Maximalwert erhöht. Beim Erreichen des Maximalwerts ist das Programm beendet. Es
empfiehlt sich anschließend über ein paar Minuten ein Cool Down mit einer geringen Intensität durchzuführen.
P7:
Mixprogramm: Dieses Programm beginnt mit einem leichten Anstieg des Tretwiderstandes. Nach Erreichen des ersten
mittleren Widerstandsbereiches sinkt die Belastung kurz ab. Anschließend steigt die Belastung in einen höheren Bereich
als beim Ersten. Dieser Vorgang wiederholt sich ein weiteres Mal.
P8:
Belastungs-/Entlastungsprogramm: Der Widerstand erhöht sich stufenweise. Nach Erreichen des Maximalwertes,
welcher kurz gehalten werden muss, sinkt die Belastung wieder stufenweise bis zum Ausgangsniveau ab.
P9:
Belastungsprogramm: Der Tretwiderstand erhöht sich im allgemeinen, doch diese Erhöhung wird durch kurze Erho-
lungseinheiten unterbrochen.
P10:
Belastungsprogramm: Der Tretwiderstand steigt bis zu einem höheren Belastungswert, der längere Zeit gehalten wer-
den muss, an. Dieser Wert wird dann um eine Stufe verringert, welche bis zum Ende gehalten werden muss.
P11:
Belastungsprogramm: Es beginnt mit einer geringen Belastung, steigt zu einer mittleren Belastung und fällt zur Aus-
gangsbelastung. Nach einer kurzen Erholungspause steigt die Belastung auf ein höheres Niveau und fällt anschließend
wieder zur Ausgangsbelastung ab.
P12:
Intervallprogramm: Dies ist ein klassisches Intervall-Trainings-Programm, welches zur Leistungssteigerung verwendet
wird. Nach einem Anstieg auf den Maximalwert, welcher gehalten werden muss, fällt dieser wieder zur Erholung sofort auf
das Ausgangsniveau zurück. Dieser Vorgang wiederholt sich noch weitere drei Mal.
23

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Perfectum Fitness Crosstrainer 70753 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Perfectum Fitness Crosstrainer 70753 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,03 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info