774404
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Zu Beginn des chsten
Zugs: Der Held erlt
zuck.
Heiltrank
Aufbau einer Karte – 3
DuBauG
(DungeonBauGesetz)
Präambel
(1) Zum Bau eines Dungeons sind nur amtliche Dungeonblätter und amtliche Wertungsblätter zugelassen.
(2) Die Namen für „Objekt“ und „Dungeonmeister“ müssen ordnungsgemäß eingetragen sein.
§3 Abstandsregelung
(1) Zwei Felder eines Dungeons gelten als benachbart, wenn
sie waagerecht oder senkrecht aneinandergrenzen. Diagonal
aneinandergrenzende Felder gelten nicht als benachbart.
(2) Monster und Fallen dürfen niemals benachbart zu anderen
Monstern und/oder Fallen eingebaut werden.
(3) Wände dürfen benachbart zu Monstern, Fallen und Wänden
eingebaut werden.
§4 Wände
(1) Beim Einbau jeder Wand ist zu beachten: Jedes Feld
eines Dungeons, auf dem keine Wand gebaut wurde, muss
jederzeit sowohl vom Eingang als auch vom Ausgang aus über
benachbarte Felder, die allesamt nicht mit Wänden bebaut wurden,
erreichbar sein. Daraus ergibt sich zugleich, dass es immer einen
durchgehenden Weg vom Eingang zum Ausgang geben muss.
(2) Jede Anordnung von mehreren Wänden auf einer Karte gilt
als nur 1 Element, Wandformation genannt. Es muss immer die
gesamte Wandformation komplett genau so eingezeichnet werden,
wie sie auf der Karte abgebildet ist. Dabei darf die Formation
sowohl gedreht als auch gespiegelt werden.
(3) Kann eine Wandformation nicht komplett eingebaut werden,
dürfen auch keine Teile davon eingebaut werden.
§5 Monster
(1) In amtlichen Dungeons sind 3 unterschiedliche Arten von
Monstern zugelassen: Goblins, Orks und Drachen.
(2) Das Dungeonbauamt darf auf Antrag Sondergenehmigungen
für andere Monsterarten erteilen.
§6 Schätze
(1) Der Einbau eines Schatzes besteht darin, ihn zu verstecken.
Dazu notiert ein Dungeonmeister in der linken Spalte des
amtlichen Wertungsblatts die Koordinate eines Dungeonfeldes,
auf dem der Schatz versteckt werden soll. Auf jedem Feld darf
höchstens 1 Schatz versteckt werden.
(2) Jeder Schatz, auf dessen Feld sich nach dem Dungeonbau
kein Monster bendet, geht später automatisch verloren.
§7 Aufwertungen
(1) Der Einbau einer Aufwertung besteht darin, ein Kästchen im
oberen Bereich des amtlichen Dungeonblatts anzukreuzen. Dafür
stehen 6 unterschiedliche Kategorien zur Verfügung: Goblin, Ork,
Drache, Falle, Schatz und Handkarten.
(2) Für jede erhaltene Aufwertung darf ein Dungeonmeister 1
leeres Kästchen in einer Kategorie seiner Wahl auf dem amtlichen
Dungeonblatt ankreuzen.
(3) Innerhalb einer Kategorie müssen Kästchen zunächst von
links nach rechts, danach ggf. von oben nach unten angekreuzt
werden.
(4) Jede vollständig angekreuzte Gruppe von nebeneinander
angeordneten Kästchen schaltet in der jeweiligen Kategorie eine
neue Stufe frei und verbessert so die Qualität des Dungeons.
Kapitel 2: Zeichenregeln
§1 Einbaupicht
(1) Jeder Dungeonmeister muss so viele Elemente einer
genommenen Karte wie möglich einbauen. Es ist nicht zulässig,
freiwillig auf den Einbau eines Elements zu verzichten.
(2) Einbauten derselben Karte werden von links nach rechts
vorgenommen. Kann ein Element nicht eingebaut werden, verfällt
es ersatzlos. Übrige Elemente derselben Karte bleiben davon
unberührt.
(3) Solange die Karte der aktuellen Runde noch offen liegt,
dürfen eingebaute Elemente dieser Karte wieder ausradiert und
neu eingebaut werden. Sobald die Karte umgedreht wurde, gelten
alle Einbauten als beendet und dürfen nicht mehr verändert
werden.
§2 Einbauweise
(1) Wände, Fallen und Monster werden auf leeren Feldern des
Dungeons eingezeichnet. Jede Abbildung füllt genau 1 Feld.
(2) Jede Zeichnung muss eindeutig erkennbar sein. Solange
dies gewährleistet ist, dürfen Elemente auch stark vereinfacht
gezeichnet werden.
(3) Die Verwendung der amtlichen Dungeonschablone wird
nahegelegt.
Kapitel 1: Allgemeiner Teil
Kapitel 3: Bußgeldvorschriften
Dungeonaktion
Heldenaktion
Ersatzteilservice:
https:/www.pegasus.de/ersatzteilservice
Wir wünschen dir viele unterhaltsame Stunden mit diesem Spiel. Dein Pegasus-Spiele-Team
Art der Aktion (Phase C)
Aktion (Phase C)
Bauelemente (Phase A)
AAufbau einer Karteufbau einer Karte
1 Beiblatt, beidseitig
(mit DungeonBauGesetz und Aktionsübersicht)
4 amtliche Dungeonschablonen
4 Heldenfiguren
Name
4 Stifte
1 Startspitzer
1 Radiergummi
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pegasus Doodle Dungeon bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pegasus Doodle Dungeon in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4.54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Pegasus Doodle Dungeon

Pegasus Doodle Dungeon Gebruiksaanwijzing - English - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info