595338
57
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/61
Pagina verder
57 DE/AT/CH
Gerätespezifische Sicherheits-
hinweise für Dreieckschleifer
Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie
Spannvorrichtungen / Schraubstock, um das
Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer
gehalten, als mit Ihrer Hand.
Stützen Sie auf keinen Fall die Hände neben
oder vor dem Gerät und der zu bearbeitenden
Fläche ab, da bei einem Abrutschen Verletzungs-
gefahr besteht.
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker
aus der Steckdose.
Führen Sie das Netzkabel immer nach hinten
vom Gerät weg.
BRANDGEFAHR DURCH FUNKENFLUG!
Wenn Sie Metalle schleifen, entsteht Funkenflug.
Achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass
keine Personen gefährdet werden und sich keine
brennbaren Materialien in der Nähe des Arbeits-
bereiches befinden.
GIFTIGE DÄMPFE!
Die durch die Bearbeitung entstehenden schäd-
lichen / giftigen Stäube stellen eine Gesund-
heitsgefährdung für die Bedienperson oder in
der Nähe befindliche Personen dar.
Tragen Sie Schutzbrille und Staubschutzmaske!
Schließen Sie bei längerem Bearbeiten von
Holz und insbesondere wenn Materialien bear-
beitet werden, bei denen gesundheitsgefähr-
dende Stäube entstehen, das Gerät an eine
geeignete externe Staubabsaugvorrichtung an.
Sorgen Sie bei der Bearbeitung von Kunststoffen,
Farben, Lacken, etc. für ausreichende Belüftung.
Tränken Sie Materialien oder zu bearbeitende
Flächen nicht mit lösungsmittelhaltigen Flüssig-
keiten.
Bearbeiten Sie keine angefeuchteten Materialien
oder feuchte Flächen.
Vermeiden Sie das Schleifen von bleihaltigen
Farben oder anderen gesundheitsschädlichen
Materialien.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden. Asbest gilt als krebserregend.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem laufenden
Schleifblatt.
Verwenden Sie das Gerät nur mit angebrach-
tem Schleifblatt.
Verwenden Sie das Gerät niemals zweckent-
fremdet und nur mit Originalteilen / -zubehör.
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungs-
anleitung empfohlener Teile oder anderen
Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
Lassen Sie das ausgeschaltete Gerät zum
Stillstand kommen, bevor Sie es ablegen.
Das Gerät muss stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten sein.
Alles verstanden?
Wenn Sie sich mit den Hinweisen, Funktionen und
Handhabungen Ihres Gerätes vertraut gemacht
haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Unter
Berücksichtigung aller Angaben und Hinweise
des Herstellers arbeiten Sie am sichersten.
Inbetriebnahme
VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass das Gerät
vor dem Anschließen an die Stromversorgung aus-
geschaltet ist.
Hinweis: Schalten Sie den Dreieckschleifer immer
vor Materialkontakt ein und führen Sie das Gerät
erst dann auf das Werkstück.
Gerät einschalten:
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter
1
nach
vorne, Position „I“.
Gerät ausschalten:
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter
1
nach
hinten, Position „0“.
Schwingzahl vorwählen:
Die gewünschte Schwingzahl können Sie mit dem
Stellrad Schwingzahlvorwahl
2
je nach Bedarf
vorwählen. Die Einstellung können Sie auch während
des Arbeitsvorganges verändern. Die für Ihre Arbei-
ten optimale Schwingzahl ermitteln Sie durch einen
praktischen Test.
Einstellung 1 = niedrigste Schwingzahl /
Einstellung max. = höchste Schwingzahl
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / InbetriebnahmeAllgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
57

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Parkside PDS 290 A1 - IAN 102965 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Parkside PDS 290 A1 - IAN 102965 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 1,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info