142808
18
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
Häu g gestellte
Fragen usw.
Haupt-Menü
Bildeinstellung
Toneinstellung
Installation
Steuerung mit HDMI
Installation
AV2
Q-Link
TOP
Ein
AV2 Ausgang
TV
Aus
Aus
West
Abschalt-Uhr
Text-Sprache
Seitliche Bildanteile
System-Sprache
Zugriff
TV-Speicher-Menü
Ein
SD-Speicherkarten-LED
Aus
Power save Modus
Werkseinstellungen
Videotext
Deutschland
France
Italia
España
Land
Alle Senderdaten werder gelöscht
Werkseinstellungen
Abbruch
Zurück
Start
Abbruch
Zurück
Start
34 35
Technische Informationen
Werkseinstellungen (Rückstellung auf die Werksvorgaben)
Bei einer Wiederherstellung des Auslieferungszustands des Gerätes werden alle Einstellungen, einschliesslich
des Kindersicherungs-Pins (S. 22), auf ihre Ausgangswerte zurückgesetzt. Die Abstimmdaten für alle DVB-
und analogen Fernsehkanäle werden gelöscht und alle Einstellwerte werden auf ihre Standardeinstellungen
zurückgestellt.
Wählen Sie „Installation“ aus.
Wählen Sie „Werkseinstellungen“ aus.
Wählen Sie Ihr Land aus und
Starten Sie die automatische
Einrichtung.
„ATP“ startet automatisch. (S. 9)
nächstes
Menü
Auswahl
Aktualisieren des Software-Systems (DVB-Modus)
14:916:9
14 : 916 : 9
Zoom3Zoom2
Zoom3Zoom2
Aspekt
Aspekt
4:3
4 : 3
Zoom1
Zoom1
4:3 Vollformat
4:3 Vollformat
Rufen Sie im
TV-Modus die
Menüanzeige auf.
Lesen Sie die Meldung, und folgen
Sie den Anweisungen, die auf dem
Bildschirm erscheinen.
Einstellen
Starten
Auswahl
Hinweise
Achten Sie während des Herunterladens darauf, den Fernseher weder auszuschalten noch irgendwelche Tasten
zu betätigen.
(Nach beendetem Herunterladen schaltet das Gerät in den normalen Fernsehbetrieb zurück.)
Bei der Meldung kann es sich um eine Ankündigung handeln. In einem solchen Fall erscheint ein Termin (Datum,
ab dem die neue Version verwendet werden kann). In einem solchen Fall können Sie eine Reservierung für das
Update einstellen. Wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, startet der Aktualisierungsvorgang nicht.
Aktualisieren Sie die System-Software in regelmäßigen Abständen, um sicherzustellen, dass Sie stets die neue
Version besitzen.
Wenn ein Update zur Verfügung steht, wird ein Benachrichtungsbanner angezeigt, wenn die Update-Informationen
auf dem Kanal vorhanden sind.
Um die neue Software herunterzuladen, drücken Sie „OK“ Herunterladen (beansprucht ca. 20 Min.).
Wenn das Update nicht heruntergeladen werden soll, drücken Sie „EXIT“.
Automatische Aktualisierung
Stellen Sie „Autom. Suche im Standby“ auf „Ein“ ein (S. 18).
Sobald eine neue Version der Software ausgestrahlt wird, lädt der Fernseher diese automatisch herunter.
Der automatische Aktualisierungsvorgang wird täglich um 3:00 Uhr und 5:00 Uhr unter den folgenden Bedingungen
ausgeführt:
Der Fernseher be ndet sich im Bereitschaftsmodus (das Gerät wurde über die Fernbedienung ausgeschaltet).
Momentan ndet keine Aufzeichnung eines Programms statt.
Manuelle Aktualisierung
Führen Sie die Funktion „Update-Suche ausführen“ aus (S. 18).
Wenn ein Update zur Verfügung steht, wird ein Benachrichtungsbanner angezeigt.
Um die neue Software herunterzuladen, drücken Sie „OK“ Herunterladen (beansprucht ca. 20 Min.).
Wenn das Update nicht heruntergeladen werden soll, drücken Sie „EXIT“.
Technische Informationen
Bildseitenverhältnis
Hinweise
Das Bildseitenverhältnis ist je nach Programmmaterial verschieden. Wenn das Bildseitenverhältnis größer als das
Standard-Breitformat „16:9“ ist, erscheinen möglicherweise schwarze Balken am oberen und unteren Bildschirmrand.
Falls bei Wiedergabe einer Breitformat-Aufzeichnung mit einem Videorecorder ein ungewöhnliches Bildformat angezeigt wird,
justieren Sie die Spurlage am Videorecorder. (Einzelheiten hierzu nden Sie in der Bedienungsanleitung des Videorecorders.)
Manuelle Wahl des Bildseitenverhältnisses: (im PC-Modus nur „16:9“ und „4:3“)
Für höchsten Wiedergabegenuss können Sie das für das jeweilige Programmmaterial optimal geeignete Bildformat
und Bildseitenverhältnis auswählen. (S. 11)
Auto Aspekt: Bei Wahl dieser Einstellung wird das Bildseitenverhältnis optimal so justiert, dass das Bild den
gesamten Bildschirm ausfüllt. Dies erfolgt anhand eines vierstu gen Verfahrens, bei dem das Gerät ermittelt, ob
es sich beim angezeigten Bild um ein Breitformatbild handelt.
Wenn ein Breitformatsignal erfasst wird, schaltet das Gerät auf den geeigneten Breitformat-Modus mit einem
Bildseitenverhältnis von 16:9 oder 14:9 um. Wird kein Breitformatsignal erfasst, verbessert dieser fortschrittliche
Fernseher die Bildqualität automatisch, um den optimalen Wiedergabegenuss zu ermöglichen.
Die in den Bildschirm eingeblendete Anzeige kennzeichnet das jeweils vom Gerät zur Ermittlung des geeigneten
Bildseitenverhältnisses angewandte Verfahren wie folgt:
Die Anzeige „Breitbild“ wird oben links in den Bildschirm eingeblendet, wenn ein Breitformatsignal (WSS) oder ein Steuersignal
über die SCART-Buchse zugeleitet wird. In einem solchen Fall schaltet das Gerät auf das jeweils geeignete Breitformat-
Bildseitenverhältnis, 16:9 oder 14:9, um. Diese Funktion steht bei jedem beliebigen Bildformat zur Verfügung. Die Anzeige
„Auto Aspekt“ wird oben links in den Bildschirm eingeblendet, wenn schwarze Balken am oberen und unteren Bildrand erfasst
werden. In einem solchen Fall wählt das Gerät das am besten geeignete Bildseitenverhältnis und erweitert das Bild, so dass es
den gesamten Bildschirm ausfüllt. Bei einem dunklen Bild kann dieser Vorgang mehrere Minuten beanspruchen.
Signalbezeichnung
Bildseitenverhältnisse
Bildseitenverhältnis-Steuersignal
Breitformatsignal (WSS)
Steuersignal über
SCART-Buchse (Stift 8)
Auto
Aspekt
16:9 14:9
Aspekt
4:3
4:3
Vollformat
Zoom1 Zoom2 Zoom3
TV
AV1 AV2 AV3 AV4
Komponen-
tensignal
AV1 AV2 AV3
TV/AV1/AV2/
AV3/AV4
PAL
OOOOO
-
OOOOOOOO
-
OOO
PAL 525/60
OOOOO
-
OOO
----- -
OOO
DVB
OOOOO
-
OOOO
---- - - - -
M.NTSC
OOOOO
-
OOO
----- -
OOO
NTSC
(nur AV-Eingang)
OOOOO
-
OOO
----- -
OOO
COMPONENT/HDMI
525(480)/60i
OOOOO
-
OOO
----- - - - -
525(480)/60p
OOOOO
-
OOO
----- - - - -
625(576)/50i
OOOOO
-
OOO
-----
O
---
625(576)/50p
OOOOO
-
OOO
-----
O
---
750(720)/50p
OOOOO O O O O
----- - - - -
750(720)/60p
OOOOO O O O O
----- - - - -
1125(1080)/50i
OOOOO O O O O
----- - - - -
1125(1080)/60i
OOOOO O O O O
----- - - - -
1125(1080)/50p
OOOOO O O O O
----- - - - -
1125(1080)/60p
OOOOO O O O O
----- - - - -
PC-Eingang
-
O
--
O
- - - ------ - - - -
nächstes
Menü
Auswahl
Das Bild wird ohne Verzerrungen im
echten (anamorphen) Format 16:9
angezeigt.
Das Bild wird ohne Vergrößerung mit
einem Bildseitenverhältnis von 14:9
angezeigt.
Das Bild wird ohne Verzerrungen
bildschirmfüllend mit einem
Bildseitenverhältnis von 16:9 im echten
(anamorphen) Letterbox-Format
angezeigt.
Das Bild wird ohne Verzerrungen bildschirmfüllend
mit einem Bildseitenverhältnis von 2,35:1 im echten
(anamorphen) Letterbox-Format angezeigt.
Das Bild wird mit einem Bildseitenverhältnis von
16:9 in seiner maximalen Größe (geringfügig
vergrößert) angezeigt.
Das Bild wird mit einem Bildseitenverhältnis
von 4:3 bildschirmfüllend angezeigt.
Nur am linken und rechten Bildrand macht
sich eine gewisse Ausdehnung des Bilds
bemerkbar.
Das Bild wird ohne Verzerrungen mit dem
herkömmlichen Bildseitenverhältnis von
4:3 angezeigt.
Das Bild wird ohne Verzerrungen mit
einem Bildseitenverhältnis von 16:9 im
Letterbox-Format oder mit einem
Bildseitenverhältnis von 4:3 angezeigt.
Das Bild wird mit einem Bildseitenverhältnis
von 4:3 angezeigt und dabei horizontal
ausgedehnt, um den Bildschirm zu füllen.
18

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic th 65 px 600 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic th 65 px 600 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 15,4 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic th 65 px 600

Panasonic th 65 px 600 Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info