159016
53
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/56
Pagina verder
53
RQT7375
Störungsbeseitigung
Bitte überprüfen Sie im Störungsfall die Hinweise der nachstehenden Liste, bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen.
Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten haben oder sich eine Störung anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht
beseitigen lässt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf.
Allen Anlageteilen gemeinsame Störungen
Kein Ton. Erhöhen Sie die Lautstärke.
Die Lautsprecherkabel sind u.U. kurzgeschlossen. Schalten Sie das Gerät aus, überprüfen und
korrigieren Sie ggf. die Anschlüsse, und schalten Sie das Gerät wieder ein. (
Seite 8)
Der Ton ist nicht xiert, die Kanäle
sind vertauscht, oder Ton wird nur
von einem einzigen Lautsprecher
abgegeben.
Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse. ( Seite 8)
Während der Wiedergabe macht sich
ein Brummgeräusch bemerkbar.
Ein Netzkabel oder eine Leuchtstof ampe be ndet sich in der Nähe der Anschlusskabel. Halten Sie
andere Elektrogeräte und Kabel von den Anschlusskabeln dieser Anlage fern.
Die Fehleranzeige „ERROR“
erscheint im Display.
Ein Bedienungsfehler wurde gemacht. Bitte lesen Sie den betreffenden Abschnitt dieser
Bedienungsanleitung erneut durch, und führen Sie den jeweiligen Bedienungsvorgang dann korrekt aus.
Die Anzeige „--:--“ erscheint im
Display.
Diese Anzeige erscheint beim erstmaligen Anschließen des Netzsteckers an eine Netzsteckdose oder
nach einem Netzausfall. Stellen Sie die Uhr ein. (
Seite 12)
Die Fehleranzeige „F61“
erscheint im Display.
Überprüfen und korrigieren Sie ggf. die Lautsprecheranschlüsse. (
Seite 8)
Falls die Fehleranzeige auch danach nicht verschwindet, liegt eine Störung des Netzteils vor. Bitte setzen
Sie sich in einem solchen Fall mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Beim Rundfunkempfang
Rauschen macht sich bemerkbar.
Die Stereoanzeige ackert oder
leuchtet überhaupt nicht auf.
Der Klang ist verzerrt.
Verwenden Sie eine Außenantenne. ( Seite 8)
Interferenzpfeifen macht sich
bemerkbar.
Schalten Sie das Fernsehgerät aus, oder stellen Sie es in einem größeren Abstand von diesem Gerät
auf.
Beim MW-Empfang macht sich
ein tiefes Brummgeräusch oder
Rauschen bemerkbar.
Verlegen Sie den Antennendraht so, dass er keine anderen Kabel berührt.
Die Frequenz eines bestimmten
MW-Senders kann nicht genau
abgestimmt werden.
Schalten Sie das Frequenzraster um. Halten Sie [TUNER/BAND] am Hauptgerät 12 Sekunden lang gedrückt,
um das Frequenzraster umzuschalten.
Wenn sich ein Fernsehgerät in der Nähe der Anlage be ndet
Das Fernsehbild verschwindet,
oder Störstreifen erscheinen auf
dem Fernsehschirm.
Aufstellungsort und Ausrichtung der Antenne sind ungeeignet. Wenn momentan nur eine Zimmerantenne
verwendet wird, wechseln Sie auf eine Außenantenne. (
Seite 8)
Das Antennenkabel des Fernsehgerätes be ndet sich zu nah an diesem Gerät. Verlegen Sie das
Antennenkabel des Fernsehgerätes in einem größeren Abstand von diesem Gerät.
Bei Verwendung des Cassettendecks
Schlechte Klangqualität. Reinigen Sie die Tonköpfe.
Aufnahme ist nicht möglich. Falls die Löschschutzlamellen der Cassette herausgebrochen wurden, überkleben Sie die Öffnungen mit
Klebestreifen. (
Seite 38)
Beim Abspielen von Discs
Falsche Anzeigen erscheinen
im Display, oder die Wiedergabe
startet nicht.
Die Disc ist u.U. verkehrt herum eingelegt worden.
Reinigen Sie die Disc.
Wechseln Sie die Disc aus, falls sie zerkratzt, verzogen oder nicht normgerecht ist.
Kondensat hat sich u.U. aufgrund eines plötzlichen Temperaturwechsels im Geräteinneren gebildet.
Warten Sie etwa eine Stunde, bis das Kondensat verdunstet ist, bevor Sie den Betrieb fortsetzen.
Bei jedem Einlegen der gleichen
Disc wird eine andere Gesamtanzahl
der Titel angezeigt.
Ein ungewöhnliches Geräusch
macht sich bemerkbar.
Die Disc ist u.U. zerkratzt, oder die Daten sind defekt. Wechseln Sie die Disc aus.
Eine CD-RW-Disc kann nicht
gelesen werden.
Die Disc wurde nicht vollständig formatiert. Verwenden Sie das jeweilige Aufnahmegerät, um die Disc vor
der Aufzeichnung vollständig zu formatieren.
Statt der Anzeige der
Restspielzeit erscheint „VBR-“
im Display.
Bei Titeln, die mit einer variablen Bitrate (VBR) aufgezeichnet wurden, kann die Restspielzeit nicht
angezeigt werden.
Die Meldung „TAKE OUT/DISC“
erscheint im Display.
Eine Störung des Disc-Mechanismus liegt vor. (Ein Netzausfall ist u.U. aufgetreten.)
Das Disc-Fach wird automatisch ausgefahren. Entfernen Sie die Disc aus dem Disc-Fach,
vergewissern Sie sich, das sich keine andere Disc im Disc-Fach be ndet, und schließen Sie dann das
Disc-Fach. Daraufhin wird das Disc-Wechselgeräusch mehrere Sekunden lang gehört, wonach das
Gerät wieder normal arbeiten sollte.
Fernbedienung
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
Prüfen Sie nach, ob die Batterien korrekt eingelegt sind. ( Seite 6)
Wechseln Sie erschöpfte Batterien ggf. gegen frische Batterien aus.
53

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic sc pm 29 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic sc pm 29 in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,96 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic sc pm 29

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 56 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 40 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 8 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 27 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Polski - 15 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 56 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 40 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 56 pagina's

Panasonic sc pm 29 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info