134723
26
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
26
Crystal View Control (CVC)
Der eingebaute CVC-Bandmesscomputer sorgt jederzeit
automatisch für optimale Qualität bei Wiedergabe.
Wenn der Videorecorder eingeschaltet ist, leuchtet die CVC-
Anzeige \, um anzuzeigen, dass die CVC-Funktion aktiviert
ist.
21-polige Scart-Buchse
An der 21-poligen Scart-Buchse liegen Eingangs- und
Ausgangssignal für Bild und Ton an. Diese Buchse kann mit
einem Fernsehgerät verbunden werden, das ebenfalls mit
einer Scart-Buchse ausgestattet ist.
Diese Buchse wird auch als Péritel, Euro-Anschluss und
Euro AV bezeichnet.
01 Tonausgang 12 Ohne Funktion
02 Toneingang 13 Rot-Masse
03 Tonausgang 14 Austastungs-Masse
04 Tonsignal-Masse 15 Rot
05 Blau-Masse 16 Austastung
06 Toneingang 17 Videoausgangs-Masse
07 Blau 18 Videoeingangs-Masse
08 Umschaltspannung 19 Videoausgang
09Grün-Masse 20 Videoeingang
10 Kontrollsignale 21 Masse
11 Grün
Die Videosignale Rot, Grün, Blau (RGB) werden nur von
einem externen Gerät durchgeschleift, z. B. von einem
angeschlossenen Pay-TV-Decoder, d.h., es handelt sich
dabei nicht um Wiedergabesignale vom Band.
1 3 5 7 9 1113151719
21
2 4 6 8 10 12 14 16 18 20
Glossar
Video-Programm-System (VPS)/
Programmerhaltungs-Steuerung (PDC)
Beim Video-Programm-System (VPS) und bei der
Programmerhaltungs-Steuerung (PDC) handelt es sich um
äußerst praktische Einrichtungen, die dafür sorgen, dass
Fernsehprogramme bei Timer-Aufnahmen genau von Anfang
bis Ende aufgezeichnet werden, auch wenn sich die
tatsächliche Zeit oder Dauer der Ausstrahlung verschiebt. Bei
einer Programmunterbrechung, z. B. wegen besonderer
Durchsagen oder Nachrichten, wird die Timer-Aufnahme
automatisch so lange unterbrochen, bis die ursprüngliche
Sendung fortgesetzt wird.
Je nach den von Sendern ausgestrahlten Signalen
funktioniert das VPS/PDC-System u.U. nicht, selbst wenn
VPS/PDC auf EIN gestellt ist.
Einzelheiten sind von den Sendeanstalten in Ihrem
Empfangsgebiet zu erfragen.
Darauf achten, dass Sie bei Timer-Aufnahmen mit Hilfe der
VPS/PDC-Funktion die korrekte Sendezeit (VPS/PDC-Zeit)
eingeben. VPS/PDC auf AUS stellen, wenn es sich bei
der Aufnahmezeit nicht um die korrekte Sendezeit (VPS/
PDC-Zeit) handelt.
Wenn die eingegebene Zeit (VPS/PDC-Zeit) auch nur um
eine Minute von der tatsächlichen Sendezeit abweicht, wird
die VPS/PDC-Aufnahme nicht ausgeführt. Die korrekte
Sendezeit (VPS/PDC-Zeit) anhand von Videotext oder der
Programmbeilage einer Zeitung oder Zeitschrift ermitteln.
Wenn sich die tatsächlichen Sendezeiten von zwei Timer-
Aufnahmen überschneiden (wobei es keine Rolle spielt, ob
die VPS/PDC-Funktion bei der Aufnahme aktiviert ist),
besitzt die Timer-Aufnahme mit der früheren Startzeit
grundsätzlich Vorrang. Die Timer-Aufnahme mit dem
späteren Sendebeginn startet erst, nachdem die erste
Timer-Aufnahme beendet worden ist.
Wenn das VPS/PDC-Signal bei einem schwach
einfallenden Sender ausfällt oder der betreffende Sender
kein regelmäßiges VPS/PDC-Signal ausstrahlt, wird die
Timer-Aufnahme in der normalen Betriebsart (ohne VPS/
PDC-Funktion) ausgeführt, auch wenn sie ursprünglich mit
der VPS/PDC-Funktion programmiert wurde.
In einem solchen Fall wird die Programmierung selbst nach
beendeter Ausführung der Timer-Aufnahme nicht sofort
gelöscht, sondern erst am folgenden Tag um 4 Uhr
morgens.
Die Startzeiten von Sendungen, die in der
Programmbeilage von Zeitungen, Zeitschriften usw.
angegeben werden, können sich später ändern. Vor der
Timer-Aufnahme eines Programms, dessen Startzeit sich
später geändert hat, ist darauf zu achten, dass VPS/PDC
auf AUS gestellt werden muss. In diesem Zusammenhang
ist besondere Vorsicht bei der ShowView-Programmierung
geboten, da VPS/PDC in bestimmten Ländern
automatisch auf EIN gestellt wird.
Wenn eine Sendung im Fernsehprogramm-Teil von
Zeitungen und Zeitschriften mit zwei ShowView-Nummern
ausgewiesen ist, so ist die für VPS/PDC angegebene
ShowView-Nummer zu verwenden, wenn die Timer-
Aufnahme mit Hilfe der VPS/PDC-Funktion über ShowView-
Programmierung ausgeführt werden soll.
Die werkseitige Voreinstellung für VPS/PDC ist je nach
Land verschieden. Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Tabelle rechts.
Bei einem Sender, der keine VPS/PDC-Signale ausstrahlt,
erscheint im Menü für die Timer-Programmierung unter
VPS/PDC zuerst jjj.
Programmier-
verfahren
Gewähltes
Land
Frankreich,
Belgien,
Niederlande,
Schweden,
Dänemark,
Finnland,
Norwegen
Deutschland,
Schweiz,
Österreich,
sonstige Länder
Italien, Spanien,
Portugal
ShowView-
Program-
mierung
EIN
EIN
AUS
Änderungen
der Startzeit
bei
ShowView-
Program-
mierung
AUS
EIN
AUS
Ohne
ShowView-
System
AUS
EIN
AUS
26

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic nv sj 206 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic nv sj 206 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,69 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic nv sj 206

Panasonic nv sj 206 Gebruiksaanwijzing - English - 31 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info