602383
20
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
Häu g gestellte
Fragen usw.
Lizenzinformationen
Technische Daten
Häu g gestellte Fragen
TH-37PV7F TH-42PV7F TH-50PV7F
Stromquelle 220-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz
Leistungs-
aufnahme
Normaler Betrieb 241 W 261 W 364 W
Bereitschaftszustand 0,7 W 0,5 W
Bildschirm
Bildformat 16:9
Bildschirmgröße
94 cm (Diagonale) 106 cm (Diagonale) 127 cm (Diagonale)
819 mm (B) × 457 mm (H) 922 mm (B) × 518 mm (H) 1.106 mm (B) × 622 mm (H)
Anzahl der Pixel
737.280 (1.024 (B) × 720 (H))
[3.072 × 720 Bildpunkte]
786.432 (1.024 (B) × 768 (H))
[3.072 × 768 Bildpunkte]
1.049.088 (1.366 (B) × 768 (H))
[4.098 × 768 Bildpunkte]
Ton
Lautsprecher 160 mm × 42 mm × 2 Stück, 8
Ω
Audioausgang 20 W (10 W + 10 W ), 10% Gesamtklirrfaktor
Empfangssysteme /
Empfangskanäle
PAL B, G, H, I, SECAM B, G, SECAM L / L
VHF E2 - E12 VHF H1 - H2 (ITALIEN)
VHF A - H (ITALIEN) UHF E21 - E69
CATV (S01 - S05) CATV S1 - S10 (M1 - M10)
CATV S11 - S20 (U1 - U10) CATV S21 - S41 (Hyperband)
PAL D, K, SECAM D, K
VHF R1 - R2 VHF R3 - R5
VHF R6 - R12 UHF E21 - E69
PAL 525/60
Wiedergabe von NTSC-Bändern mit einigen PAL-Videorecordern (VCR) möglich
M.NTSC Wiedergabe mit einigen M.NTSC-Videorecordern (VCR) möglich
NTSC (NUR AV-EINGANG)
Wiedergabe mit einigen NTSC-Videorecordern (VCR) möglich
Antennenanschluss
VHF / UHF
Betriebsbedingungen
Temperature : 0 °C - 35 °C
Humidity : 20 % - 80 % RH (nichtkondensierend)
Anschlussbuchsen
AV1 (SCART-Anschluss) 21-pol. Anschluss (Audio-/Video-Eingang, Audio-/Video Ausgang, RGB-Eingang, Q-Link)
AV2 (SCART-Anschluss)
21-pol. Anschluss (Audio-/Video-Eingang, Audio-/Video Ausgang, RGB-Eingang, S-Video-Eingang, Q-Link)
HDMI Buchse des Typs A
Dieser Fernseher unterstützt die Funktion „HDAVI Control 2“.
COMPONENT
VIDEO
Y 1,0 V[p-p] (einschl. Synchronisation)
PB, PR ±0,35 V[p-p]
AUDIO L - R
2 × RCA-Stiftstecker 0,5 V[rms]
Ausgang
AUDIO L - R
2 × RCA-Stiftstecker 0,5 V[rms] (hohe Impedanz)
Abmessungen ( B × H × T )
917 mm × 665 mm × 320 mm
(Einschließlich Sockel)
917 mm × 620 mm × 95 mm
(Nur Fernseher)
1.020 mm × 725 mm × 320 mm
(Einschließlich Sockel)
1.020 mm × 680 mm × 95 mm
(Nur Fernseher)
1.210 mm × 839 mm × 370 mm
(Einschließlich Sockel)
1.210 mm × 793 mm × 95 mm
(Nur Fernseher)
Masse
25,0 k
Netto
(Einschließlich Sockel)
23,0 k Netto
(Nur Fernseher)
28,0 k Netto
(Einschließlich Sockel)
26,0 k Netto
(Nur Fernseher)
39,0 k Netto
(Einschließlich Sockel)
37,0 k Netto
(Nur Fernseher)
38
39
Häu g gestellte Fragen
Bevor Sie im Störungsfall den Kundendienst in Anspruch nehmen, überprüfen Sie bitte die folgenden
Punkte, um die geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln.
Falls sich die Störung auf diese Weise nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Panasonic-Fachhändler.
Das Bild ist verschneit oder
zu dunkel (Rauschen).
Überprüfen Sie Position, Ausrichtung und Anschluss der Antenne.
Keine Bild- und Tonausgabe
Be ndet sich der Fernseher im AV-Modus?
Ist der Netzstecker an eine Netzsteckdose angeschlossen?
Ist der Fernseher eingeschaltet?
Überprüfen Sie die Einstellungen des Menüs
„Bildeinstellung“ (S. 22) und des Lautstärkepegels.
Prüfen Sie nach, dass alle erforderlichen SCART-Kabel
angeschlossen und alle Anschlüsse fest hergestellt worden sind.
Auto Aspekt
Bei Wahl der Einstellung „Auto“ wird das
Bildseitenverhältnis automatisch so justiert, dass das
Bild den gesamten Bildschirm ausfüllt. Einzelheiten zur
Einstellung des Bildseitenverhältnisses nden Sie auf S. 36.
S-Video / Schwarzweißbild
Überprüfen Sie, ob S-Video für den AV2 Eingang
ausgewählt wurde. Siehe Seite 16.
Störung Abhilfemaßnahme
Bildstörungen
Tonstörungen
HDMI
Gestörtes, stark verrauschtes Bild
Stellen Sie den Eintrag „P-NR“ des Menüs „Bildeinstellung“ ein (um Bildrauschen zu beseitigen). (S. 22)
Prüfen Sie nach, ob sich eingeschaltete Elektrogeräte oder Motoren
(Auto, Motorrad, Leuchtstoffröhre) in der Nähe be nden.
Eine Fehlermeldung erscheint
auf dem Bildschirm.
Bitte folgen Sie den Anweisungen der Meldung.
Falls sich das Problem auf diese Weise nicht beseitigen lässt, nehmen
Sie bitte Kontakt mit einem Panasonic-Kundendienstzentrum auf.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Sind die Batterien polaritätsrichtig eingelegt? (S. 6)
Ist der Fernseher eingeschaltet?
Der Fernseher schaltet selbsttätig
in den Bereitschaftsmodus um.
Die Abschaltuhr-Funktion ist aktiviert.
Etwa 30 Minuten nach Ende einer Sendung schaltet der Fernseher
automatisch in den Bereitschaftsmodus um.
Ein ungewöhnliches Bild
erscheint auf dem Bildschirm.
Schalten Sie den Netzschalter des Fernsehers einmal aus und dann
wieder ein.
Bei Anschluss eines Zusatzgerätes über
HDMI-Kabel erscheint ein ungewöhnliches
Wiedergabebild auf dem Bildschirm.
Ist das HDMI-Kabel richtig angeschlossen? (S. 34)
Schalten Sie den Fernseher und das Zusatzgerät einmal aus und dann wieder ein.
Prüfen Sie nach, ob dem Fernseher ein Eingangssignal vom Zusatzgerät zugeleitet wird. (S. 37)
Verwenden Sie ein Zusatzgerät, das mit der Norm EIA/CEA-861/861B kompatibel ist.
Ungewöhnlicher Klang
Stellen Sie den Audioausgang am angeschlossenen Gerät auf die
Ausgabe von 2-kanaligem Linear-PCM-Ton ein.
Überprüfen Sie die Einstellung des Eintrags „HDMI Eingang“ des Menüs „Toneinstellung“. (S. 22)
Wenn eine Tonstörung bei Verwendung eines Digitalanschlusses auftritt,
stellen Sie einen analogen Audioanschluss her. (S. 31)
Ton zu leise oder Klang verzerrt
Der Tonsignal-Empfang wird u.U. beeinträchtigt.
Stellen Sie den Eintrag „Audio Empfang“ (S. 22) des Menüs „Toneinstellung“ auf „Mono“ ein.
Überprüfen Sie das Tonsystem. (S. 25)
Kein Ton
Ist die Stummschaltung aktiviert? (S. 9)
Ist die Lautstärke auf den Minimalpegel eingestellt?
Verschwommenes oder verzerrtes Bild
(kein Ton oder Ton zu leise)
Stimmen Sie die Kanäle erneut ab. (S. 24)
Kein Bild
Ist die Bildeinstellung für „Helligkeit, Kontrast oder Farbe“ auf den Minimalwert eingestellt? (S. 22)
Überprüfen Sie das Farbsystem. (S. 25)
Sonstiges
Eingeblendete Meldungen, z.B. „EC/AV1“
Diese Meldungen können durch einfaches Drücken
der Taste vom Bildschirm gelöscht werden.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Meldung wieder anzuzeigen.
Aufzeichnung über die Funktion
Direkte TVAufzeichnung /
Q-Link ist nicht möglich
Überprüfen Sie das SCART-Kabel und den
Anschluss. Stellen Sie außerdem die Funktion „AV1 /
AV2 Ausgang“ im Menü „Setup“ richtig ein (S. 23).
Permanent auf dem
Bildschirm leuchtende Punkte
Aufgrund des bei dieser Technologieanwendung ndenden
Fertigungsprozesses kann es vorkommen, dass einige
Pixel entweder ständig leuchten oder nie au euchten.
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
Kontrastreduzierung
In den folgenden Fällen wird der Kontrast verringert,
wenn einige Minuten lang kein Bedienvorgang statt ndet:
Keine Signalzuleitung im AV-Modus
Bei Wahl eines gesperrten Kanals
Bei Wahl eines unzulässigen Kanals
Bei Anzeige eines Menüs
Lizenzinformationen
Warenzeichen
HDMI, das HDMI-Logo und High-De nition Multimedia Interface sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen von HDMI Licensing LLC.
HDAVI Control
TM
ist ein Markenzeichen von Matsushita Electric Industrial Co., Ltd.
Technische Daten
Hinweise
Anderungen vorbehalten. Fur die Abmessungen und das Gewicht sind Richtwerte angegeben.
Dieses Gerat entspricht den nachstehend aufgefuhrten EMC-Richtlinien.
EN55013, EN61000-3-2, EN61000-3-3, EN55020.
20

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Panasonic-TH37PV7F

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic TH37PV7F bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic TH37PV7F in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 12,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic TH37PV7F

Panasonic TH37PV7F Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's

Panasonic TH37PV7F Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's

Panasonic TH37PV7F Gebruiksaanwijzing - Français - 20 pagina's

Panasonic TH37PV7F Gebruiksaanwijzing - Italiano - 20 pagina's

Panasonic TH37PV7F Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 20 pagina's

Panasonic TH37PV7F Gebruiksaanwijzing - Dansk - 20 pagina's

Panasonic TH37PV7F Gebruiksaanwijzing - Svenska - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info