608329
49
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
Referenz
49
VQT2Q49
Glossar
AVCHD
AVCHD ist ein neues Format (Standard) für hoch auflösende
Videokameras, das zum Aufnehmen und Abspielen hoch
aufgelöster HD-Bilder benutzt werden kann.
BD-J
Manche BD-Video-Discs enthalten Java-Applikationen, die
BD-J genannt werden. Zusätzlich zur normalen Wiedergabe
können Sie verschiedene interaktive Funktionen nutzen.
Bitstream
Dies ist die digitale Form von Mehrkanal-Audiodaten (z. B.
5.1-Kanal) vor der Decodierung in die einzelnen Kanäle.
Deep Colour
Dieses Gerät enthält die HDMI
(V.1.4, Content Type)
Technologie, die bei Anschluss an einen kompatiblen
Fernseher eine größere Farbabstufung (4096 Stufen)
wiedergeben kann.
Sie können außerordentlich reiche, natürlich wirkende Farben
mit glatter, detaillierter Abstufung und minimalem
Farbbändereffekt erleben.
[Eine niedrigere Farbabstufung (256 Steps) ohne Deep Colour
wird wiedergegeben, wenn der Anschluss an einen Fernseher
erfolgt, der Deep Colour nicht unterstützt.
Das Gerät stellt automatisch die geeignete Ausgabe für den
angeschlossenen Fernseher ein.]
DLNA (Digital Living Network Alliance)
DLNA ist ein Standard, der DLNA bescheinigte
Digital-Elektronikgeräte für den Gebrauch an einem
Ausgangsnetz leichter und vorteilhafter macht.
Dolby Digital
Dies ist ein von Dolby Laboratories entwickeltes Verfahren zur
Codierung von Digitalsignalen. Dabei kann es sich neben
Stereosignalen (2-Kanal) auch um Mehrkanal-Audiosignale handeln.
Dolby Digital Plus
Mehrkanal-Audio und höhere Audioqualität werden durch
Verwendung von Dolby Digital Plus möglich. BD-Video
unterstützt die Ausgabe mit bis zu 7.1 Kanälen.
Dolby Pro Logic II
Dolby Pro Logic II ermöglicht die Wiedergabe von
Stereoquellen auf 5.1-Kanal.
Dolby TrueHD
Dolby TrueHD ist ein qualitativ äußerst hochwertiges
Audioformat zur Tonwiedergabe in Studio-Master-Qualität.
BD-Video unterstützt die Ausgabe mit bis zu 7.1 Kanälen.
Heruntermischen
Der Vorgang, bei dem der auf manchen Discs enthaltene
Mehrkanalton neu auf zwei Kanäle gemischt wird.
DTS (Digital Theater Systems)
Dieses Surroundsystem kommt in vielen Kinos zum Einsatz.
Da es eine saubere Kanaltrennung bietet, lassen sich äußerst
realistische Klangeffekte damit erzielen.
DTS-HD
DTS-HD ist ein hoch qualitatives, ausgeklügeltes Audioformat,
das in Kinos verwendet wird. Bisherige DTS Digital
Surround-kompatible Geräte können DTS-HD als DTS Digital
Surround-Audio wiedergeben. BD-Video unterstützt die
Ausgabe mit bis zu 7.1 Kanälen.
DTS-HD High Resolution Audio
Hierbei handelt es sich um ein Signalformat, das durch
Verbesserung der vorangegangenen Formate DTS, DTS-ES
und DTS96/24 erzielt wurde. Es ist kompatibel mit
Abtastfrequenz 96 kHz/48 kHz. BD-Video unterstützt die
Ausgabe mit bis zu 7.1 Kanälen.
DTS-HD Master Audio | Essential
Dies ist ein verlustfreies Tonformat, das mit 96 kHz/7.1 Ch und
192 kHz/2 Ch oder darunter kompatibel ist. Zusätzlich wird die
getreue Wiedergabe des Hauptaudios mithilfe einer
verlustfreien Toncodierungstechnologie eingeschaltet.
BD-Video unterstützt die Ausgabe mit bis zu 7.1 Kanälen.
Dynamikbereich
Beim Dynamikbereich handelt es sich um die Differenz
zwischen dem leisesten Ton, der noch über dem
Betriebsgeräusch des Gerätes wahrnehmbar ist, und dem
lautesten Ton, der ausgegeben werden kann, bevor
Verzerrungen im Klang auftreten.
Unter Dynamikbereich-Komprimierung versteht man die
Reduzierung des Unterschieds zwischen den lautesten und
den leisesten Klängen. Das bedeutet, dass Sie die Dialoge
selbst bei geringer Lautstärke noch klar verstehen können.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
HDMI ist eine digitale Schnittstelle für
Unterhaltungselektronikgeräte. Im Gegensatz zu
herkömmlichen Anschlüssen überträgt die Schnittstelle
unkomprimierte digitale Video- und Audiosignale über ein
einziges Kabel.
Stockage local
Dieser Speicherplatz ist für die Zusatzinhalte bei der
Wiedergabe von BD-Live-Inhalten auf BD-Videos bestimmt.
LPCM (Linear PCM)
Eine Art PCM-Format.
Hierbei handelt es sich um unkomprimierte Digitalsignale,
ähnlich jenen auf CDs.
PCM (Pulse Code Modulation)
Dies ist ein Format zur Konvertierung von analogem Audio in
digitales Audio, um problemfrei digitales Audio zu genießen.
P4HD (Pixel Precision Progressive Processing for HD)
Hierbei handelt es sich um einen Prozessor, der einen
exklusiven Algorithmus von Panasonic einsetzt. Verschiedene
Verarbeitungsarten werden unterstützt, einschließlich einer
höheren Umwandlung des Scan-Formats des Fernsehers von
Zeilensprung auf progressiv und einer höheren Umwandlung
des Videosignals mit Standardauflösung (480i oder 576i) in ein
hochauflösendes 1080-Videosignal.
Folglich ist dieses Gerät in der Lage, Video mit einem
TV-Signal optimaler Auflösung zu bieten.
x.v.Colour
x.v.Colour
ist ein Name für Geräte, die mit dem
xvYCC-Format kompatibel sind, einem internationalen
Standard für Farberweiterungen in Filmen, die den Regeln der
Signalübertragung folgen.
Sie können lebensechte Farben mit breiteren Farbbereichen
für ein realistischeres Bild genießen, wenn Sie einen
Fernseher anschließen, der x.v.Colour
mit HDMI-Kabel
unterstützt.
24p
Dies ist ein Vollbild mit einer Aufnahmerate von 24 Bildern pro
Sekunde (Bewegtbild-Film). Viele BD-Videofilm-Inhalte werden
entsprechend dem Filmmaterial mit 24 Bildern pro Sekunde
aufgenommen.
SCBT735&330&230_EG_VQT2Q49_ger.book 49 ページ 2010年8月20日 金曜日 午後1時45分
49

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic SCBT230EG bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic SCBT230EG in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,12 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic SCBT230EG

Panasonic SCBT230EG Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 104 pagina's

Panasonic SCBT230EG Gebruiksaanwijzing - Français, Italiano - 104 pagina's

Panasonic SCBT230EG Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 104 pagina's

Panasonic SCBT230EG Gebruiksaanwijzing - Dansk, Svenska - 104 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info