614024
49
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/54
Pagina verder
48
[DCIM], [IM01CDPF], [PRIVATE], [VTF], [SD_VIDEO],
[SD_VOICE], usw. sind notwendige Punkte der Folderstruktur.
Sie haben nichts mit den tatsächlichen Operationen zu tun.
Im Karten Photoshot Modus speichert der Camcorder
automatisch die Dateinummern (Imga0001.jpg, etc.) zusammen
mit den Bildern. Die Dateinummern werden mit jedem Bild als
laufende Nummer gespeichert
.
Die Sprachdaten (Mob001.vml usw.) werden im Ordner
[SD_VC100] aufgezeichnet, können jedoch nicht mit einem
Personalcomputer wiedergegeben werden.
Der Ordner [SD_VOICE] und die Sprachdateien in diesem Ordner
sind so eingestellt, dass sie verborgen bleiben. Je nach den
Einstellungen des Computers kann es vorkommen, dass dieser
verborgene Ordner und die verborgenen Dateien nicht im
Windows-Explorer oder unter Arbeitsplatz angezeigt werden.
Die Speicherkapazität, die auf dem SD Speicherkartenetikett
angegeben wird, entspricht der Gesamtkapazität zum Schutz und
zur Verwaltung der Urheberrechte und der zur Verfügung
stehenden Kapazität eines konventionellen Speichers eines
Camcorder, PCs etc.
Speicherkapazität, die als konventioneller Speicher benutzt
werden kann:
8MB Karte: ca. 6.800.000 Bytes
Die mitgelieferte SD Memory Karte enthält voreingestellte Titel,
sodass die tatsächliche Kapazität geringer sein könnte.
ª
DPOF
DPOF Einstellungen mit dem eigenen Camcorder ausführen.
Überprüfen der DPOF Einstellungen kann einige Zeit
beanspruchen. Warten, bis die [ACCESS] Lampe sich
ausschaltet.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorsichtshinweise für den Betrieb
ª
Nach Gebrauch
1
Nehmen Sie die Cassette heraus.
(
l
10)
2
[OFF/ON/MODE] Schalter auf [OFF] schalten.
3
Karte herausnehmen. (nur NV-GS4/GS5)
4
Stromzufuhr stoppen und Sucher oder LCD Monitor
zurücksetzten
. (
l
9, 11)
5
Um das Objektiv zu schützen, Objektivdeckel
aufsetzen.
ª
Vorsichtshinweise für den Betrieb
Beim Einsatz im Regen oder Schnee oder am Strand, darauf
achten, dass nie Wasser in den Camcorder eindringt.
Das Eindringen von Wasser könnte den Camcorder und die
Kassette ernsthaft beschädigen (solche Schäden sind u.U. nicht
reparabel)
Falls Salzwasser auf den Camcorder spritzt, mit einem feuchten
Tuch (Süßwasser) das Gerät vorsichtig säubern und mit einem
sauberen trockenen Tuch abtrocknen.
Halten Sie den Camcorder von magnetisierten Geräten fern
(wie beispielsweise Mikrowellenherd, Fernsehgerät,
Viedospielgeräte usw.)
Wenn Sie den Camcorder auf oder sehr nahe bei einem
Fernsehgerät benutzten, können Bild und Ton durch
elektromagnetische Strahlung gestört werden.
Nicht in der Nähe eines Handys benutzten, da
Interferenzgeräusche das Bild und den Ton stören könnten.
Durch Lautsprecher und Elektromotoren erzeugte starke
Magnetfelder können die Aufzeichnungen auf dem Band negativ
beeinträchtigen und das Bild stören.
Elektromagnetische Ausstrahlung von Mikroprozessoren können
den Camcorder negativ beeinflussen und Bild- und Tonstörungen
verursachen.
Wenn der Camcorder durch magnetisierte Gerate negativ
beeinflusst wird und nicht korrekt funktioniert, den Camcorder
ausschalten, den Akku abnehmen oder den Netzadapter vom
Camcorder trennen. Anschließend den Akku wieder anbringen
bzw. den Netzadapter anschließen und den Camcorder wieder
einschalten.
Den Camcorder nicht nahe einer Radio Sendestation oder
einer Hochspannungsleitung benutzen.
Beim Aufnehmen nahe einer Radio Sendestation oder einer
Hochspannungsleitung können Störungen im aufgezeichneten
Bild und Ton auftreten.
Den Camcorder nicht für den Überwachungseinsatz oder
anderen industriellen Einsatz verwenden.
Wenn der Camcorder sehr lange im Einsatz bleibt, kann die
Temperatur in seinem Innern stark ansteigen und
Betriebsstörungen verursachen.
Dieser Camcorder ist nicht für den industriellen Einsatz bestimmt.
Beim Einsatz am Strand oder an ähnlichen Orten, darauf
achten, dass nicht Sand oder feiner Staub in den Camcorder
eindringt.
Sand und Staub können den Camcorder und die Kassette
ernsthaft beschädigen. (Dieser Punkt ist auch beim Einsetzen
und Herausnehmen der Kassette zu beachten.)
Insektenspray und andere Chemikalien vom Camcorder
fernhalten.
Solche Mittel könnten das Gehäuse verformen und Abblättern der
Oberflächenbeschichtung verursachen.
Den Camcorder nicht lange Zeit in direktem Kontakt mit
Gegenständen aus Gummi oder Kunststoff lassen.
Zur Reinigung des Camcorder nicht Benzinverdünner oder
Alkohol verwenden.
Benzin oder Verdünner könnte das Gehäuse verformen oder das
Abblättern der Oberflächenbeschichtung verursachen.
Vor dem Reinigen den Akku entnehmen oder das Netzkabel aus
der Steckdose ziehen.
Den Camcorder mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
Hartnäckige Flecken mit einem leicht mit mildem Reinigungsmittel
und Wasser angefeuchtetem Tuch behandeln und sofort mit
einem trockenen Tuch nachwischen.
Zur Aufbewahrung und zum Transport des Camcorders in einer
mit weichen Tüchern ausgelegten Tasche oder Kiste verstauen
zum Schutz der Gehäuseschicht.
Nach beendetem Einsatz immer die Kassette herausnehmen
und den Akku entfernen oder das Netzkabel aus der
Netzsteckdose ziehen.
Wird die Kassette im Camcorder gelassen, kann sich die
Bandwicklung lockern und das Band dadurch beschädigt werden.
Wenn der Akku sehr lange am Camcorder angebracht bleibt,
nnte er sich übermäßig entladen, sodass ein erneuter Einsatz
selbst nach Aufladen unmöglich würde.
ª
Netzadapter
Ist die Akkutemperatur extrem hoch oder niedrig, könnte die
[CHARGE] Lampe kontinuierlich aufleuchten und der Akku nicht
aufgeladen werden. Nachdem die Temperatur des Akkus
gesunken bzw. gestiegen ist, beginnt das Aufladen automatisch.
Wenn die [CHARGE] Lampe weiterhin aufleuchtet, auch
nachdem die Temperatur gesunken bzw. gestiegen ist, könnte
der Akku oder der Netzadapter defekt sein. In diesem Fall den
ndler kontaktieren.
Ist der Akku warm, nimmt das Aufladen mehr Zeit in Anspruch.
Wird der Netzadapternähe in der Nähe eines Radiogerätes
benutzt, könnte der Empfang gestört werden. Den Netzadapter 1
m oder mehr vom Radio entfernt halten.
Ist der Netzadapter in Gebrauch könnten Surrgeräusche generiert
werden. Dies ist völlig normal.
49

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Panasonic-NV-GS1

Zoeken resetten

  • Mijn partner heeft nog een oude NV-GS1 Panasonic video-camera. Nog steeds een geweldige camera ook al is met video-cassetes. Wat heb ik nodig om oude beelden van een vakantie die erop staan naar haar computer over te zetten? Ik zie bijvoorbeeld ingangen voor snoertjes. Kan ik daarmee het via een usb-ingang naar haar computer krijgen en zo ja: verkopen jullie ook die snoertjes met aan de ene kant USB en de andere kant een camera-ingang voor deze camera? Of moet het anders en moet je echt een casette-ingang met USB hebben? Alvast bedankt. ^Nico Gesteld op 8-2-2021 om 13:06

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic NV-GS1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic NV-GS1 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic NV-GS1

Panasonic NV-GS1 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 58 pagina's

Panasonic NV-GS1 Gebruiksaanwijzing - English - 162 pagina's

Panasonic NV-GS1 Gebruiksaanwijzing - Français - 54 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info