53250
22
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/25
Pagina verder
21
Der Videorekorder arbeitet nicht einwandfrei
[Die Video-Anzeige leuchtet nicht.]
Das Netzkabel ist nicht angeschlossen.
Das Netzkabel korrekt anschließen.
Die VCR-Anzeige-Modus steht auf [AUS].
Stellen Sie das [VCR Anzeige] Eingabefeld auf [EIN] oder
[GEDIMMT] um. (Siehe Seite 18.)
Die Stromsparfunktion ist aktiviert. (Siehe Seite 18.)
[Die VCR-Anzeige leuchtet, aber der Videorekorder
funktioniert nicht.]
Der Videorekorder ist in Timer-Aufnahmebereitschaft.
Drücken Sie die [TIMER] Taste, um die
Aufnahmebereitschaft aufzuheben.
Sicherheitsfunktionen sind aktiviert.
Das Netzkabel herausziehen und ca. 1 Minute warten,
bevor Sie das Gerät wieder anschließen.
Prüfen Sie, ob das Gerät danach wieder funktioniert.
[Das Video-Wiedergabebild erscheint nicht auf dem
Fernsehbildschirm.]
Der RF Ausgangskanal ist auf [––] gestellt.
Stellen Sie den RF Ausgangskanal auf einen anderen
Kanal als [––] um. (Siehe Seite 7.)
[Die automatische Zeiteinstellung funktioniert nicht korrekt.]
Videotext Information ist nicht empfangbar oder kann nicht
gelesen werden.
Die Uhr manuell einstellen.
[Die Sendereinstellungen können nicht geladen werden.]
Das Videogerät ist nicht über eine vollzählig verdrahtetes
21-poliges Scartkabel an ein Fernsehgerät angeschlossen,
das über eine Q Link Funktion (oder ähnliches) verfügt.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein vollzählig verdrahtetes 21-
poliges Scartkabel benutzen, um den Videorekorder an ein
Fernsehgerät mit einer Q Link (oder ähnlichen) Funktion zu
verbinden. (Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621 und NV-
FJ616)
Die Wiedergabe funktioniert nicht einwandfrei
[Das Wiedergabebild ist verzerrt oder schwarz/weiß. Oder es
erscheinen horizontale Störstreifen im Bild oder horizontale
Linien laufen nach oben oder unten durch das Bild.]
Die Spurregelung ist nicht korrekt.
Spurlage regeln. (Siehe Seite 20.)
Der Video-Wiedergabekanal des Fernsehgerätes ist nicht
korrekt eingestellt.
Korrigieren Sie die Einstellung des Video-
Wiedergabekanals.
Die Videoköpfe sind verschmutzt oder abgenutzt.
Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Bei der Verwendung einer Cassette vom Typ E300, die im
LP- oder EP-Modus aufgezeichnet wurde, ist das
Wiedergabebild gestört.
Der Verwendung von Cassetten des Typs E300 wird
abgeraten. (Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621 und
NV-FJ616)
Das Wiedergabebild ist verzerrt, wenn im EP Modus mit
dem MESECAM System aufgenommen wird.
Dies ist keine Fehlfunktion des Videogerätes.
Wir empfehlen für Aufnahmen im EP Modus das PAL
System zu benutzen. (Für die Serien NV-FJ620, NV-FJ621
und NV-FJ616)
Die SQPB Einstellung ist nicht korrekt.
Korrigieren Sie die Einstellung. (Siehe Seite 17.)
Während des schnellen Bildsuchlaufs vorwärts oder
rückwärts (JET SEARCH) nimmt das Bandlaufgeräusch zu.
Dies ist keine Fehlfunktion des Videogerätes. (Für die
Serien NV-FJ620, NV-FJ621 und NV-FJ616)
Die Aufnahmefunktion ist gestört
[Wenn Sie versuchen aufzunehmen, blinkt die Anzeige 1.]
Sie benutzen eine Videokassette mit herausgebrochener
Löschschutzlasche.
Benutzen Sie eine Kassette, deren Löschschutzlasche
intakt ist oder, wenn Sie den vorher aufgenommenen Inhalt
der Kassette löschen wollen, kleben Sie zwei Schichten
Klebestreifen über die Lücke, wo die Löschschutzlasche
war.
[Das Wiedergabebild einer aufgenommenen Sendung ist
verzerrt oder es erscheint gar kein Bild.]
Die Antenne oder das Antennenanschlußkabel ist defekt.
Prüfen Sie die Anschlüsse. Wenn das Fernsehbild auch
verzerrt ist, ist die Antenneninstallation fehlerhaft.
Die Sendung wurde nicht aufgenommen, da die
Sendereinstellung am Videorekorder nicht richtig oder gar
nicht vorgenommen wurde.
Führen Sie eine korrekte Sendereinstellung durch.
Es fand keine Aufnahme statt, da der AV Eingang am
Videorekorder ausgewählt war.
Wählen Sie den Programmplatz der gewünschten
Fernsehsendung aus.
[Die Timer-Aufnahme ist fehlerhaft.]
Datum und Uhrzeit sind nicht oder falsch eingestellt.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein.
Die Anfangs- oder Endzeit der Timer-Aufnahme sind nicht
richtig programmiert worden.
Stellen Sie Anfangs- und Endzeit richtig ein.
Der Videorekorder wurde nicht auf Timer-
Aufnahmebereitschaft gestellt.
Nachdem Sie eine Sendung zur Timer-Aufnahme
programmiert haben, drücken Sie die [TIMER] Taste, um
den Videorekorder in der Timer-Aufnahmebereitschaft
umzustellen.
[Die Aufnahme von einem externen Zuspielgerät, das an den
AV Eingang des Videorekorders angeschlossen ist,
funktioniert nicht.]
Der falsche AV Eingang ist ausgewählt.
Benutzen Sie den richtigen AV Eingang.
Das externe Zuspielgerät wurden nicht richtig
angeschlossen.
Korrigieren Sie die Anschlüsse. (Siehe Seite 10.)
Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig
[Die Fernbedienung funktioniert nicht richtig.]
Das Fernbedienungssignal erreicht den Videorekorder
nicht.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf das Videogerät
und stellen Sie sicher, das der Infrarotstrahl von der
Fernbedienung zum Gerät nicht durch ein Hindernis
unterbrochen wird.
Die Entfernung zum Videorekorder ist zu groß.
Sie sollte nicht mehr als 7 m betragen. Wenn Sie sich nicht
weiter weg befinden und die Fernbedienung trotzdem nicht
funktioniert, ersetzen Sie die Batterien.
Die Batterien sind leer.
Legen Sie neue ein.
Die Pole der Batterien wurden vertauscht (+ und -).
Legen Sie die Batterien polaritätsrichtig ein.
(Siehe Seite 2.)
Die Stromsparfunktion ist aktiviert. (Siehe Seite 18.)
22

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic NV-FJ616 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic NV-FJ616 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,09 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic NV-FJ616

Panasonic NV-FJ616 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 23 pagina's

Panasonic NV-FJ616 Gebruiksaanwijzing - English - 24 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info