502367
20
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/21
Pagina verder
D-18
Pflege des Mikrowellengerätes
7. Den Glasdrehteller herausnehmen und
abkühlen lassen, bevor Sie diesen in warmem
Seifenwasser oder in der Spülmaschine reini-
gen.
8. Der Rollenring und die Vertiefung im
Geräteboden sollten regelmäßig gereinigt wer-
den. Damit werden unnötige
Betriebsgeräusche vermieden und die
Ansammlung von Lebensmittelresten verhin-
dert. Einfach den Boden mit einem feuchten
Tuch auswischen und anschließend trocknen.
Der Rollenring kann mit mildem Seifenwasser
gereinigt werden. Achten Sie darauf, daß Sie
den Rollenring und Drehteller nach dem
Reinigen wieder richtig einsetzen.
9. Während des GRILL- und KOMBINATIONS-
BETRIEBS können Spritzer von Speisen und
Getränken an den Garraumwänden haften
bleiben. Wird das Gerät nicht regelmäßig
gereinigt, kann es zur Rauchentwicklung
während des Betriebs kommen.
10. Das Mikrowellengerät darf ausschließlich vom
qualifizierten Panasonic-Kundendienst geprüft
oder repariert werden.
11. Ein Dampfreiniger darf nicht zur Reinigung
verwendet werden.
12. Wird das Miikrowellengerät nicht in einem
sauberen Zustand gehalten, kann dies zu
einer Güteminderung der Oberflächen führen,
was wiederum eine Beeinträchtigung der
Lebensdauer des Geräts mit sich bringen und
eventuell eine Gefahr für den Benutzer
darstellen kann.
13. Die Luftabzüge immer freihalten. Überprüfen
Sie, dass die Luftabzüge an der Ober-, Unter-
und Rückseite des Geräts nicht durch Staub
oder anderes Material verstopft werden. Wenn
die Luftabzüge verstopft sind, kann dies zu
Überhitzung führen und die Funktionsfähigkeit
des Geräts beeinträchtigen.
1. Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
2. Halten Sie stets den Garraum, die Tür und
den Türrahmen sauber. Entfernen Sie
Spritzer von Speisen und Flüssigkeiten, die
an den Garraumwänden und der Tür haften,
mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem
Reinigungsmittel. Scharfe Reinigungs- und
Scheuermittel sind nicht empfehlenswert.
VERWENDEN SIE IN KEINEM FALL BACK-
OFENREINIGUNGSMITTEL.
3. Verwenden Sie zur Reinigung der gläsernen
Mikrowellentür keine Scheuermittel oder
scharfe Metallschaber, da dies eine
Beschädigung der Oberfläche zur Folge
haben und zum Zerspringen des Glases
führen könnte.
4. Das Gehäuse des Gerätes sollte mit einem
weichen Tuch abgewischt werden. Achten Sie
darauf, daß kein Wasser durch die
Entlüftungsschlitze ins Geräteinnere gelangt,
da das Gerät sonst Schaden nehmen könnte.
5. Ist das Bedienungsfeld verschmutzt, säubern
Sie dieses mit einem trockenen, weichen
Tuch. Verwenden Sie in keinem Fall scharfe
Reinigungs- bzw. Scheuermittel. Damit es
nicht zu einem unvorhergesehenen Betrieb
des Gerätes kommt, lassen Sie die Tür des
Gerätes beim Säubern geöffnet. Drücken Sie
nach dem Säubern die STOPP-
/LÖCHTASTE.
6. Während des Betriebes kann sich durch
Verdampfen von Feuchtigkeit innen oder
außen auf dem Sichtfenster des Gerätes
Kondenswasser niederschlagen und evtl.
unter der Tür abtropfen. Dieser Vorgang ist
normal und kann verstärkt bei niedrigen
Raumtemperaturen und hoher Luft-
feuchtigkeit auftreten. Die Sicherheit des
Gerätes ist dadurch nicht beeinträchtigt. Nach
dem Betrieb das Kondenswasser mit einem
weichen Tuch abwischen.
20

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic NN-GD367 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic NN-GD367 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic NN-GD367

Panasonic NN-GD367 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 21 pagina's

Panasonic NN-GD367 Gebruiksaanwijzing - Français - 21 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info