502345
81
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/84
Pagina verder
81
RQT9060
Glossar
Bitstream
Digitale Mehrkanal-Audiodaten (z.B. 5.1-Kanal) vor der Decodierung
in die einzelnen Kanäle.
CPRM (Content Protection for Recordable Media)
CPRM ist der Kopierschutz von Sendungen, die nur ein einziges Mal
aufgenommen werden dürfen. Solche Sendungen können nur auf
CPRM-kompatiblen Recordern und Discs aufgenommen werden.
Decoder
Ein Decoder wandelt die codierten Audiosignale der DVDs wieder in
die ursprünglichen Signale um. Dieser Vorgang wird als
Decodierung bezeichnet.
DivX
DivX ist eine Medientechnologie, die von DivX, Inc. entwickelt
wurde. DivX Media-Dateien enthalten hoch komprimierte Videos mit
einer hohen Bildqualität und relativ geringen Dateigröße.
Dolby Digital
Ein von den Dolby Laboratories entwickeltes Codierverfahren für
Digitalsignale. Dabei kann es sich nicht nur um ein (2-kanaliges)
Stereo-Tonsignal, sondern auch um Mehrkanalton handeln. Das
Verfahren ermöglicht die Speicherung großer Mengen von
Audiodaten auf einer Disc.
Dolby Digital (2 Kanäle) ist die Grundeinstellung beim Aufnehmen
mit diesem Gerät.
Heruntermischen
Hierunter versteht man das Neuabmischen des auf einigen Discs
aufgezeichneten Mehrkanaltons auf zwei Kanäle für die
Stereoausgabe. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn Sie den 5.1-
Kanal-Ton einer DVD über die Lautsprecher eines Fernsehers
ausgeben möchten. Einige Discs verhindern dies jedoch. Dieses
Gerät kann dann nur die beiden Frontkanäle ausgeben.
Laufwerk
Dieses Gerät besitzt ein Festplattenlaufwerk und ein DVD-Laufwerk.
In diesen Laufwerken werden Daten gelesen und geschrieben.
DTS (Digital Theater Systems)
Dieses Surround-System wird in vielen Kinos verwendet. Es bietet
eine saubere Kanaltrennung und erzielt damit äußerst realistische
Klangeffekte.
Dynamikumfang
Der Dynamikumfang ist der Unterschied zwischen dem niedrigsten
Pegel, der sich gerade noch vom Grundrauschen des Geräts
abhebt, und dem höchsten Pegel, bei dem gerade noch keine
Verzerrung auftritt.
Ein Dynamikkompressor reduziert den Unterschied zwischen den
niedrigsten und höchsten Pegeln der Quelle. Durch eine solche
Komprimierung sind die Dialoge bei niedriger Lautstärke besser zu
hören.
Film und Video
DVD-Videos werden im Film- oder Videomodus aufgenommen.
Dieses Gerät erkennt den Modus selbsttätig und wählt dann die
geeignete Progressive-Ausgabemethode.
Finalisierung
Ein Prozess, der die Wiedergabe einer CD-R, CD-RW, DVD-R usw.
auf einem für diese Speichermedien ausgelegten Gerät ermöglicht.
Mit diesem Gerät können Sie eine DVD-R, DVD-R DL, DVD-RW
(DVD-Video-Format), +R oder +R DL finalisieren.
Nach dem Finalisieren kann die Disc nur noch wiedergegeben und
nicht mehr beschrieben oder editiert werden. Eine finalisierte DVD-
RW kann erneut für die Aufnahme formatiert werden.
Ordner
Ordner sind Bereiche auf der Festplatte oder Disc, in denen
Datengruppen zusammen gespeichert werden können. Bei diesem
Gerät dienen Sie zum Speichern von Standbildern (JPEG).
Formatieren
Das Formatieren ist der Prozess, der das Beschreiben von Medien
wie DVD-RAMs durch Aufnahmegeräte ermöglicht.
Sie können DVD-RAM, DVD-RW (nur als DVD-Videoformat), +RW
und die Festplatte oder unbenutzte +R und +R DL auf diesem Gerät
formatieren.
Durch permanentes Formatieren wird der gesamte Inhalt gelöscht.
Voll- und Halbbilder
Vollbinder sind die einzelnen Bilder, aus denen das Video besteht,
das Sie auf dem Fernseher sehen. Jedes Vollbild besteht aus zwei
Halbbildern.
Da ein Vollbild im Grunde zwei Halbbilder zeigt, kann es zu
Verzerrungen kommen. Die Bildqualität ist jedoch in der Regel
besser.
Ein Halbbild enthält weniger Bildinformationen und erscheint
dadurch grobkörniger. Es treten jedoch keine Verzerrungen auf.
Festplatte (HDD)
Ein in Computern usw. verwendeter Massenspeicher. Die Platte
besitzt eine Oberfläche, die mit einer magnetischen Flüssigkeit
behandelt wurde, und dreht sich. Ein Magnetkopf dicht über der
Platte ermöglicht das schnelle Lesen und Schreiben großer
Datenmengen.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface)
Im Gegensatz zu konventionellen Verbindungen überträgt sie
unkomprimierte digitale Bild- und Tonsignale über ein einziges
Kabel. Dieses Gerät unterstützt die High-Definition-Bildausgabe
[720p(750p), 1080i(1125i), 1080p (1125p)] über HDMI AV OUT-
Ausgänge. Für die Wiedergabe von High-Definition-Bildern
benötigen Sie einen High-Definition-kompatiblen Fernseher.
JPEG (Joint Photographic Experts Group)
Ein System zum Komprimieren/Decodieren von Farbstandbildern.
Wenn Sie an Digitalkameras usw. JPEG als Speichersystem
wählen, werden die Daten auf 1/10 – 1/100 ihrer ursprünglichen
Größe komprimiert. JPEG hat den Vorteil, dass trotz der starken
Komprimierung nur geringe Bildqualitätsverluste auftreten.
LPCM (Linear PCM)
Hierbei handelt es sich um unkomprimierte Digitalsignale, ähnlich
denen auf CDs.
Film: Aufgenommen mit 25 Bildern pro Sekunde (PAL) oder
24 Bildern pro Sekunde (NTSC). (NTSC-Discs nehmen
auch 30 Bilder pro Sekunde auf.)
Im Allgemeinen für Kinofilme geeignet.
Video: Aufgenommen mit 25 Bildern/50 Feldern pro Sekunde.
(PAL-Discs) oder 30 Bilder/60 Felder pro Sekunde
(NTSC-Discs). Im Allgemeinen für Fernsehfilme oder
Animationen geeignet.
u
r
Vollbild Halbbild Halbbild
Technische Daten/Glossar
RQT9060-D_ger.book 81 ページ 2007年12月28日 金曜日 午後3時27分
81

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Panasonic-DMR-EH585

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic DMR-EH585 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic DMR-EH585 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic DMR-EH585

Panasonic DMR-EH585 Gebruiksaanwijzing - English - 84 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info