467932
69
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/76
Pagina verder
136 VQT3G95 VQT3G95 137
Fragen & Antworten Störungsbeseitigung
(Fortsetzung)
Aufnahme (Fortsetzung)
Während der Aufnahme erscheinen rötliche waagerechte Streifen auf dem LCD-Monitor.
Dieses Phänomen ist für die MOS-Sensoren charakteristisch, die als Aufnahmesensoren dieser
Kamera arbeiten. Es tritt auf, wenn das Motiv eine sehr helle Stelle aufweist. Im Umfeld derartiger
Bereiche kann eine gewisse Ungleichmäßigkeit auftreten, doch handelt es sich dabei nicht um
eine Funktionsstörung. Diese Ungleichmäßigkeit wird nur in Bewegtbildern, nicht in Standbildern
aufgezeichnet.
Es wird empfohlen, den Bildschirm beim Aufnehmen sorgfältig vor direkter Sonneneinstrahlung und
anderen starken Lichtquellen zu schützen.
Die Bewegtbildaufnahme stoppt von selbst.
Eine kontinuierliche Aufnahme von Bewegtbildern ist bis zu einer maximalen Dauer von 29 Minuten
59 Sekunden möglich.
Wenn der Posten [Aufn.-Qual.] auf [GFS] oder [FSH] eingestellt ist und die Umgebungstemperatur
sehr hoch ist oder eine längere Bewegtbild-Aufnahme ausgeführt wird, erscheint
, und die
Aufnahme wird möglicherweise abgebrochen.
Bei bestimmten Karten erscheint die Anzeige „Zugriff“ u.U. kurzzeitig nach Ende der Aufnahme, und
die Aufnahme endet möglicherweise vorzeitig.
Falls die Aufnahme selbst bei Verwendung einer Karte der empfohlenen Geschwindigkeitsklasse
(14) stoppt, hat die Datenschreibgeschwindigkeit abgenommen. In einem solchen Fall empfiehlt
es sich, Sicherungskopien aller auf der Speicherkarte aufgezeichneten Daten zu erstellen und die
Karte anschließend neu zu formatieren (48).
Die Fokussierung kann nicht auf dem Motiv verriegelt werden. (Versagen der AF-
Verfolgungsfunktion)
Wenn das Motiv eine ähnliche Farbe wie der Hintergrund besitzt, arbeitet die AF-
Verfolgungsfunktion möglicherweise nicht. Ordnen Sie den AF-Bereich so an, dass er sich über
Farben befindet, die für das Motiv spezifisch sind.
LCD-Monitor
Während einer Bewegtbildaufnahme wird der LCD-Monitor dunkel.
Wenn eine Bewegtbildaufnahme über längere Zeit hinweg fortgesetzt wird, kann der LCD-Monitor
dunkler werden.
Die Helligkeit schwankt.
Die Blende wird eingestellt, während die Auslösertaste halb heruntergedrückt gehalten wird.
(Die Helligkeit des aufgenommenen Bilds wird davon nicht beeinflusst.) Diese Störung kann auch
dann auftreten, wenn sich die Helligkeit geändert hat, weil von der Zoomfunktion Gebrauch gemacht
oder die Kamera bewegt wurde. Dies ist auf eine automatischen Regelung der Blende durch die
Kamera zurückzuführen; es handelt sich dabei nicht um eine Funktionsstörung.
Die LCD-Monitor flackert in geschlossenen Räumen.
Nach dem Einschalten der Kamera kann es vorkommen, dass der LCD-Monitor flackert (um
Einstreuungen von Leuchtstofflampen zu verhindern).
Die LCD-Monitoranzeige ist zu hell oder zu dunkel.
Die Funktion [LCD-Modus] ist aktiviert (43).
Schwarze/blaue/rote/grüne Punkte oder Störungen erscheinen auf dem Bildschirm. Bei
Berührung des LCD-Monitors wirkt die Bildschirmanzeige verzerrt.
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung, und dieser Effekt erscheint nicht in den
Aufnahmen.
Blitz
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
Der Blitz ist auf [Forciert Aus] (52) eingestellt.
In den Szenenmodi [Landschaft], [Panorama Assistant], [Nachtlandsch.], [Hand-Nachtaufn.], [Sonn.
Unterg.], [Sternenhimmel], [Feuerwerk], [Luftaufnahme] und [Hochgeschwind.-Video] sowie bei
Verwendung der Funktion [Auto Bracket] oder [Serienbilder] kann kein Blitz ausgelöst werden.
Mehrere Blitze werden ausgelöst.
Die Funktion für Rotaugen-Reduzierung ist aktiviert (52). (Der Blitz wird zweimal ausgelöst, um zu
verhindern, dass die Augen von Personen im Bild rot erscheinen.)
Der Szenenmodus [Blitz-Serie] gewählt.
Wiedergabe
Bilder sind gedreht worden.
Bei Einstellung des Postens [Anz. Drehen] auf .
Bildwiedergabe ist nicht möglich. Es sind keine aufgezeichneten Bilder vorhanden.
Der Aufnahme-/Wiedergabeschalter ist nicht auf (Wiedergabe) eingestellt.
Der interne Speicher oder die Karte enthält keine Bilder (wenn eine Karte eingesetzt ist, erfolgt die
Bildwiedergabe von der Karte; wenn nicht, erfolgt sie vom internen Speicher).
Ist der Dateiname des Bilds mit einem PC geändert worden? Falls ja, kann das betreffende Bild
nicht mehr mit der Kamera wiedergegeben werden.
Der Wiedergabemodus ist gewechselt worden.
Stellen Sie den Wiedergabemodus auf [Normal-Wdgb.] (102).
Als Ordner- oder Dateinummer wird [-] angezeigt. Das Bild ist schwarz.
Das Bild wurde mit einem PC bearbeitet oder mit einem anderen Gerät aufgenommen.
Die Batterie wurde unmittelbar nach dem Aufnehmen des Bilds aus der Kamera entfernt oder war
beim Aufnehmen nahezu entladen.
Verwenden Sie den Posten [Format] zum Löschen (48).
Bei Kalenderwiedergabe wird ein falsches Datum angezeigt.
Das Bild wurde mit einem PC bearbeitet oder mit einem anderen Gerät aufgenommen.
Der Posten [Uhreinst.] ist falsch eingestellt (18).
(Wenn ein unterschiedliches Datum an PC und Kamera eingestellt ist, wird während der
Kalenderwiedergabe u.U. ein falsches Datum auf Bildern angezeigt, die auf den PC und dann
zurück auf die Kamera kopiert wurden.)
Runde weiße Punkte, die wie Seifenblasen aussehen, erscheinen im
aufgezeichneten Bild.
Wenn Sie Aufnahmen an einem dunklen Ort oder Innenaufnahmen mit Blitz machen,
können runde weiße Punkte in der Aufnahme erscheinen, die von Reflexionen des
Blitzlichts durch Staubpartikel in der Luft verursacht werden. Dabei handelt es sich
nicht um eine Funktionsstörung. Es ist charakteristisch für dieses Phänomen, dass
die Anzahl und Position der runden Punkte bei jedem einzelnen Bild verschieden
sind.
Die Meldung [Miniaturbild-Anzeige] erscheint auf dem Bildschirm.
Die Bilder wurden möglicherweise mit einem anderen Gerät aufgenommen. In einem solchen Fall
werden sie möglicherweise mit schlechter Bildqualität angezeigt.
69

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Panasonic-DMC-TZ20

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Panasonic DMC-TZ20 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Panasonic DMC-TZ20 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Panasonic DMC-TZ20

Panasonic DMC-TZ20 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 76 pagina's

Panasonic DMC-TZ20 Gebruiksaanwijzing - English - 76 pagina's

Panasonic DMC-TZ20 Gebruiksaanwijzing - Français - 76 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info