587137
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
DE
12
Warum lässt sich der Funklautsprecher nicht
einschalten?
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel richtig
angeschlossen ist und das Netzgerät fest in der
Wandsteckdose sitzt. In seltenen Fällen arbeitet das
Gerät nicht, weil es Interferenzen des Datensignals oder
elektrostatische Aufladungen gibt. Schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie für kurze Zeit das Netzgerät
aus der Wandsteckdose heraus. Stellen Sie
anschließend die Stromverbindung wieder her, so dass
das Gerät selbst eine Rücksetzung ausführt und somit
den Lautsprecher einschaltet.
Das Netzgerät muss richtig an dem entsprechenden
Gerät angeschlossen sein, für das es vorgesehen ist.
Lautsprecher und Funkübertragungssystem
funktionieren nicht, wenn fälschlicherweise das
Netzgerät für das Funkübertragungssystem an den
Lautsprecher angeschlossen wird und das Netzgerät des
Lautsprechers in das Funkübertragungssystem.
Warum schaltet sich der Strom von selbst aus,
nachdem er eingeschaltet wurde?
Entweder sind die Batterien zu schwach geworden oder
sie sind nicht ihrer Polarität entsprechend eingelegt
worden. Legen Sie Batterien erneut ein und achten Sie
dabei auf die richtige Polarität. Wenn das Gerät immer
noch nicht funktioniert, legen Sie einen Satz neuer
Batterien in das Gerät ein.
Wie kann ich das starke Brummen, die Verzerrung
oder das Rauschen beseitigen, das aus dem
Funklautsprecher kommt?
Eventuell ist der Lautsprecher zu nahe an der
Audioquelle, einem Fernseh- oder Radiogerät
aufgestellt. Stellen Sie den Lautsprecher mit einem
Mindestabstand von 90 cm zur Audioquelle auf.
Achten Sie auch darauf, dass der Lautsprecher nicht in
der Nähe von Magnetfeldern oder Funksendern
aufgestellt wurde, wie Bluetooth-, WLAN-Sendern,
Mikrowellen-Geräten oder Neonröhren, die den
Empfang stören können. Ebenfalls sollte sichergestellt
werden, dass der Lautsprecher nicht in der Nähe eines
2,4 GHz DECT-Telefons oder eines mobilen Telefons
aufgestellt worden ist, deren Frequenzen die schnurlose
Übertragung zwischen Lautsprecher und
Funkübertragungsstation stören könnte.
Eventuell sind die Stecker und Buchsen verschmutzt,
die Klangstörungen verursachen können. Säubern Sie
diese. In manchen Fällen wurde die Lautstärke nicht
richtig eingestellt. Das Einstellen der Lautstärke wird
Ihnen helfen, Brummen oder Störungsgeräusch zu
beseitigen.
Im Lautsprechergehäuse oder auf der
Lautsprecherabdeckung ist es eventuell zu starker
Feuchtigkeitsbildung gekommen, die den Klang stark
beeinflusst, besonders nachdem in einem Raum die
Heizung eingeschaltet wurde und das Zimmer feucht
ist oder der Lautsprecher direkt von einer kalten
Umgebung an einen warmen Platz gebracht wurde.
Sollte dieses der Fall sein, lassen Sie das Gerät für einige
Stunden ausgeschaltet. Ziehen Sie das Stromkabel ab
und verbinden Sie dann wieder das Stromkabel mit dem
Gerät.
Alternativ können Sie auch die RESET-Taste im Boden
des Lautsprechers drücken, um das Gerät auf seine
Werkseinstellungen zurückzustellen und nachzuprüfen,
ob das Gerät wieder einwandfrei funktioniert.
Der Funklautsprecher ist eingeschaltet, aber aus ihm
ertönt kein Klang?
Vergewissern Sie sich, dass der Strom eingeschaltet ist
und erhöhen Sie die Lautstärke. Ist noch immer nichts
zu hören, prüfen Sie, ob das
Symbol auf dem LCD-
Bildschirm angezeigt wird. Wenn das der Fall ist, drücken
Sie die
Taste auf dem Bedienungsfeld des
Lautsprechers oder auf die entsprechende Taste der
Fernbedienung der Audioquelle, um die
Stummschaltung des Lautsprechers aufzuheben.
Daten-Signal-Interferenzen oder elektrostatische
Aufladungen können den Signalempfang von der
Audioquelle unterbrechen. Schalten Sie den
Lautsprecher aus, warten Sie einige Sekunden und
schalten Sie das Gerät dann wieder ein. Alternativ
können Sie auch die RESET-Taste im Boden des
Lautsprechers drücken, um das Gerät auf seine
Werkseinstellungen zurückzustellen.
Warum funktioniert die Fernbedienung nicht?
Überprüfen Sie, ob die Batterien der richtigen Polarität
entsprechend eingelegt worden sind. Wenn Sie schwach
und verbraucht sind, tauschen Sie die Batterien aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Aktionsradius der
Fernbedienung nicht außerhalb der Reichweite von max.
sieben Metern liegt und es zwischen Fernbedienung und
dem Funklautsprecher keine Hindernisse gibt, die den
Empfang behindern könnten.
Möglicherweise wurde die falsche Audio-Quelle
ausgewählt. Überprüfen Sie, ob die richtige Audio-Quelle
ausgewählt wurde, und vergewissern Sie sich, dass die
Fernbedienung auf den Infrarotsensor ausgerichtet ist.
Das fernbedienbare schnurlose Kugellautsprecher-
System unterstützt eine große Anzahl fernbedienbarer
Geräte welche in unterschiedlichsten Frequenz-
bereichen gesteuert werden können. Jedoch sichert
Oregon Scientific nicht zu, dass dieses Produkt mit allen
auf dem Markt befindlichen Audio / Videogeräten
kompatibel ist. Z.B. kann ein Gerät das nur auf Funk-
oder Hochgeschwindigkeits-Infrarot- Technologie basiert
nicht über den Funklautsprecher gesteuert werden. Falls
Ihre Fernbedienung in diese Kategorie fällt müssen Sie
eine andere Audioquelle verwenden, dessen
Fernbedienung eine Infrarot-Übertragung nutzt, die vom
Kugellautsprecher-System unterstützt wird.
Warum funktioniert die Fern-Lernfunktion nicht?
Eventuell wurden die falschen Tasten auf der
Fernbedienung gedrückt oder es wurde die falsche
Fernbedienung benutzt. Auch ist es möglich, dass die
Fernbedienung die falschen Tasten gelernt hat.
:56'((8523 11/8/2005, 4:36 PM12
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Oregon Scientific WRS368 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Oregon Scientific WRS368 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info