664737
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
5
ATD
Bedienung der Haube
4
AT
Bedienung der Haube
Bedieneinheit
Das Modell FLA 3-60 wird über drei Schiebeschalter
(3) auf der Unterseite des ausziehbaren Flachschirmes
(4) gesteuert (Abb. 2).
Welche Leistungsstufe soll gewählt werden?
Die Leistung des Gerätes soll den anfallenden Koch-
und Bratendünste angepasst werden, d.h. bei geringem
Dunst soll eine geringe bzw. bei starkem Dunst eine
höhere Leistungsstufe gewählt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät bereits zusam-
men mit der Kochstelle einschalten, damit sich ein
Luftstrom aufbauen kann. Dies wirkt sich positiv auf die
Absaugleistung aus. Nach dem Kochen sollte das Gerät
noch etwas nachlaufen (Elektronikmodelle mit Nach-
laufautomatik), damit die restlichen Gerüche und ver-
bleibende Restfeuchtigkeit abgezogen werden können.
Schalter A: Licht Ein / Aus
Mit dem Beleuchtungsschalter A lässt sich die Arbeits-
platzbeleuchtung (5) ein- und ausschalten (Flachschirm
(4) herausgezogen).
Die Beleuchtung (5) ist unabhängig vom Gebläse zu
betreiben.
Schalter B: Gebläse Ein / Aus
Durch Verschieben des Schiebeschalters B lässt sich
das Gebläse ein- bzw. ausschalten Das Gebläse ist
ausgeschaltet, wenn der Schiebeschalter B in Stellung
„0” ist.
Schalter C: Leistungsstufe I / II / III
Mit diesem Schalter wählen Sie die gewünschte
Leistungsstufe des Gebläses.
I = niedrige Gebläseleistung
II = mittlere Gebläseleistung
III = hohe Gebläseleistung
Schiebeschalter-Steuerung
Abb 2: Bedienfeld Schiebeschalter-Steuerung
Schalter A:
Licht Ein/Aus
Schalter B:
Gebläse Ein/Aus
Schalter C:
Leistungsstufe I / II / III
Rote Kontrollleuchte: Leuchtet, wenn Licht
und/oder Gebläse eingeschaltet sind.
4
AT
Bedienung der Haube
Bedieneinheit
Das Modell FLA 3-60 wird über drei Schiebeschalter
(3) auf der Unterseite des ausziehbaren Flachschirmes
(4) gesteuert (Abb. 2).
Welche Leistungsstufe soll gewählt werden?
Die Leistung des Gerätes soll den anfallenden Koch-
und Bratendünste angepasst werden, d.h. bei geringem
Dunst soll eine geringe bzw. bei starkem Dunst eine
höhere Leistungsstufe gewählt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie das Gerät bereits zusam-
men mit der Kochstelle einschalten, damit sich ein
Luftstrom aufbauen kann. Dies wirkt sich positiv auf die
Absaugleistung aus. Nach dem Kochen sollte das Gerät
noch etwas nachlaufen (Elektronikmodelle mit Nach-
laufautomatik), damit die restlichen Gerüche und ver-
bleibende Restfeuchtigkeit abgezogen werden können.
Schalter A: Licht Ein / Aus
Mit dem Beleuchtungsschalter A lässt sich die Arbeits-
platzbeleuchtung (5) ein- und ausschalten (Flachschirm
(4) herausgezogen).
Die Beleuchtung (5) ist unabhängig vom Gebläse zu
betreiben.
Schalter B: Gebläse Ein / Aus
Durch Verschieben des Schiebeschalters B lässt sich
das Gebläse ein- bzw. ausschalten Das Gebläse ist
ausgeschaltet, wenn der Schiebeschalter B in Stellung
„0” ist.
Schalter C: Leistungsstufe I / II / III
Mit diesem Schalter wählen Sie die gewünschte
Leistungsstufe des Gebläses.
I = niedrige Gebläseleistung
II = mittlere Gebläseleistung
III = hohe Gebläseleistung
Schiebeschalter-Steuerung
Abb 2: Bedienfeld Schiebeschalter-Steuerung
Schalter A:
Licht Ein/Aus
Schalter B:
Gebläse Ein/Aus
Schalter C:
Leistungsstufe I / II / III
Rote Kontrollleuchte: Leuchtet, wenn Licht
und/oder Gebläse eingeschaltet sind.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Oranier FLA 3-60 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Oranier FLA 3-60 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info