645328
178
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/184
Pagina verder
De-
88
Fehlersuche
—Fortsetzung
Die hinteren Surround-Boxen geben keine Sig-
nale aus.
Die hinteren Surround-Boxen werden nicht in allen
Wiedergabemodi verwendet. Wählen Sie einen ande-
ren Wiedergabemodus (Seite 56).
In bestimmten Fällen spielen die hinteren Surround-
Boxen bestenfalls eine Nebenrolle.
Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 66, 67).
Bei Verwendung der ZONE 2 SPEAKERS-Klemmen
können im Hauptraum nur noch maximal 5.1 Kanäle
angesprochen werden. Die hinteren Surround-Boxen
geben folglich kein Signal mehr aus (Seite 78).
Der Subwoofer gibt keine Signale aus.
•Wenn das abgespielte Material keine LFE-Informatio-
nen enthält, wird dieser Kanal auch nicht angespro-
chen.
Überprüfen Sie, ob alle Boxen richtig konfiguriert
sind (Seite 66, 67).
Die Boxen von Zone 2 geben keine Signale aus.
Die Boxen von Zone 2 geben nur Signale von Quellen
aus, die Sie mit Analog-Eingängen verbunden haben.
Überprüfen Sie, ob die Quelle an einen Analog-Ein-
gang angeschlossen ist.
Bei Anwahl bestimmter Signalformate hören Sie
nichts.
Schauen Sie auf dem betreffenden Gerät nach, ob es
überhaupt weiß, dass es Digital-Signale ausgeben soll.
Bestimmte Spielkonsolen, z.B. solche, die DVDs
unterstützen, geben solche Signale nicht automatisch
aus.
Bei bestimmten Video-DVDs muss das Audio-Ausga-
beformat in einem Menü gewählt werden.
Die 6.1- oder 7.1-Wiedergabe funktioniert nicht.
Bei Verwendung der ZONE 2 SPEAKERS-Klemmen
stehen im Hauptraum nur noch 5.1 Kanäle zur Verfü-
gung.
Die Lautstärke kann maximal auf „+18 dB (99)”
gestellt werden.
Nach Verwendung der „Automatic Speaker Setup”-
Funktion oder der Pegeleinstellung für die Boxen
ändert sich eventuell die mögliche Pegelobergrenze
(Seite 54, 69).
Sie hören Rauschen.
•Wenn Sie Audio-Signalkabel mit den Netz- oder Laut-
sprecherkabeln verdrehen, kommt es zu unangeneh-
men Störungen.
Ein Audiokabel fängt Störsignale auf. Verlegen Sie die
Kabel anders.
Die „Late Night”-Funktion zeigt keinerlei Wirkung.
Überprüfen Sie, ob das Audiomaterial dem Dolby
Digital-Format entspricht (Seite 64).
Die analoge DVD-Mehrkanaleingabe funktioniert
nicht.
Überprüfen Sie die analogen DVD-Mehrkanalverbin-
dungen (Seite 28).
Drücken Sie die [MULTI CH]-Taste, um die DVD-
Mehrkanaleingabe der DVD zu wählen.
Schauen Sie auf dem DVD-Spieler nach, welche
Audiosignale er wie ausgibt.
Anmerkung zu DTS-Signalen
Bei DTS-Material kann es vorkommen, dass beim
Vo r- oder Zurückspulen bzw. während der Wiederga-
bepause Rauschen auftritt. Das ist völlig normal.
•Wenn das DTS-Material beendet ist und der DTS-
Datenstrom wegfällt, bleibt der AV-Receiver trotzdem
im DTS-Wiedergabemodus. Daher verschwindet die
DTS-Diode nicht. Das wurde absichtlich gemacht,
damit beim Vor- oder Zurückspulen des Datenträgers
kein Rauschen hörbar ist. Wenn Sie von Hand vom
DTS- in den PCM-Modus wechseln, braucht der AV-
Receiver einen Augenblick für die Formatumschal-
tung. Daher hören Sie eventuell eine Weile nichts.
Starten Sie die PCM-Wiedergabe also etwas später.
Bei CD-Spielern kann eventuell vorhandenes DTS-
Material auch dann nicht ordnungsgemäß abgespielt
werden, wenn Sie den Player an einen Digital-Ein-
gang des AV-Receiver anschließen. Das liegt daran,
dass solche DTS-Daten auf einer nachträglichen Bear-
beitung beruhen (z.B. des Ausgangspegels, der Samp-
ling-Frequenz und/oder des Frequenzgangs). Der AV-
Receiver lässt solche Signale aber nicht als DTS-Sig-
nale durchgehen, weshalb Sie eventuell nur Rauschen
hören.
Der Beginn der über eine HDMI IN-Buchse emp-
fangenen Signale wird verschluckt
Da die Erkennung eines HDMI-Signals etwas länger
dauert, verzögert sich die Tonausgabe leicht.
Die Bildsignale werden nicht ausgegeben.
Schauen Sie nach, ob alle Kabel vollständig ange-
schlossen wurden (Seite 24).
Überprüfen Sie, ob die Videoquellen an die richtigen
Eingänge angeschlossen wurden.
•Wenn Ihr Videogerät an einen Component-Eingang
angeschlossen ist, müssen Sie den Fernseher mit
COMPONENT VIDEO OUT oder HDMI OUT ver-
binden (Seite 25).
•Wenn Ihr Videogerät an einen HDMI-Eingang ange-
schlossen ist, müssen Sie den Fernseher mit HDMI
OUT verbinden.
Bei Anwahl des „Pure Audio”-Wiedergabemodus’
werden die Videoschaltkreise deaktiviert. Nur HDMI
OUT gibt dann noch Bildsignale aus.
Video
TX-SR804E_It,De.book Page 88 Wednesday, September 6, 2006 4:06 PM
178

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Onkyo-TX-SR804E

Zoeken resetten

  • Over de receiver txsr804e hij staat op delay van geluid kan niet meer vinden hoe ik deze weer op 0 delay krijg gr wout Gesteld op 7-2-2023 om 18:30

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Onkyo TX-SR804E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Onkyo TX-SR804E in de taal/talen: Duits, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 8,89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Onkyo TX-SR804E

Onkyo TX-SR804E Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 184 pagina's

Onkyo TX-SR804E Gebruiksaanwijzing - English - 96 pagina's

Onkyo TX-SR804E Gebruiksaanwijzing - Français, Espanõl - 192 pagina's

Onkyo TX-SR804E Gebruiksaanwijzing - Svenska - 184 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info