704062
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung
4.1 Fehlermeldungen
4.2 Fehlersuche und -behebung
Sollte während der Messung eines der folgenden Probleme
auftreten, überprüfen Sie zunächst, ob sich andere elektrische
Geräte in einem Abstand von 30 cm um das Messgerät befinden.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, beachten Sie bitte die
Tabelle unten.
5. Wartung und Lagerung
5.1 Wartung
Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes
beachten:
Das Messgerät und seine Komponenten an einem sauberen
und sicheren Ort aufbewahren.
Keine Scheuermittel oder flüchtigen Reinigungsmittel
verwenden.
Das Messgerät und seine Komponenten nicht waschen oder
in Wasser tauchen.
Zum Reinigen des Messgerätes kein Benzin, Verdünner oder
ähnliche Lösungsmittel verwenden.
Das Messgerät und die Manschette mit einem weichen
trockenen Tuch oder einem weichen angefeuchteten Tuch
und Neutralseife abwischen.
Durch Veränderungen oder Modifikationen, die vom
Hersteller nicht genehmigt sind, wird die Benutzergarantie
ungültig. Zerlegen Sie das Messgerät und seine
Komponenten nicht und versuchen Sie nicht, diese selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich an Ihren autorisierten
OMRON-Einzelhändler oder -Vertreter.
Kalibrierung und Wartung
Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde
sorgfältig geprüft und im Hinblick auf eine lange nutzbare
Lebensdauer entwickelt.
Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle
2 Jahre eine Messtechnische Kontrolle durchführen zu
lassen, um die korrekte Funktion und die Genauigkeit des
Gerätes sicherzustellen. Wenden Sie sich an Ihren
autorisierten OMRON-Einzelhändler oder -Vertreter.
5.2 Lagerung
Das Messgerät in der Aufbewahrungstasche lassen, wenn es nicht verwendet
wird.
1. Ziehen Sie den Luftschlauchstecker aus der
Luftschlauchbuchse heraus.
2. Legen Sie den Luftschlauch vorsichtig
gefaltet in die Manschette.
Hinweis: Biegen oder knicken Sie den Luftschlauch
nicht übermäßig.
3. Legen Sie das Messgerät und die
Manschette in die
Aufbewahrungstasche.
Das Messgerät nicht unter den folgenden
Bedingungen lagern:
Wenn das Messgerät nass ist.
An Orten, die extremen Temperaturen,
Luftfeuchtigkeit, direktem Sonnenlicht, Staub oder
ätzenden Dämpfen, wie etwa Bleichmitteln,
ausgesetzt sind.
An Plätzen, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind, oder wo es
verkantet liegen würde.
5.3 Medizinisches optionales Zubehör
(im Rahmen der EG-Richtlinie für medizinische Geräte 93/42/EWG)
Verwenden des optionalen Netzteils
Hinweis: Achten Sie darauf, eine leicht zugängliche Netzsteckdose zum
Anschließen und Trennen des Netzteils zu verwenden.
1. Den Netzteilstecker in den
Netzteilanschluss auf der
Rückseite des Messgerätes
einstecken.
2. Schließen Sie das Netzteil an
einer Steckdose an.
Zum Trennen des Netzteils sollte zuerst der Netzstecker des Netzteils aus der
Steckdose und dann der Netzteilstecker vom Messgerät abgezogen werden.
6. Technische Daten
Hinweise:
• Änderung dieser technischen Daten ohne Ankündigung vorbehalten.
• In der klinischen Validierungsstudie wurde in Phase V der diastolische
Blutdruck bei 85 Probanden gemessen.
• Dieses Gerät wurde (ausgenommen für Schwangere und
Präeklampsie-Patientinnen) gemäß den Anforderungen der
ISO 81060-2:2013 klinisch getestet.
• Dieses Gerät wurde für den Einsatz bei schwangeren und
Präeklampsie-Patientinnen gemäß dem Modifizierten Protokoll der
Europäischen Gesellschaft für Hypertonie* validiert.
• Dieses Gerät und das optionale Netzteil sind gegenüber festen
Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 12,5 mm und mehr – etwa
einem Finger – geschützt.
• Dieses Gerät ist für den Dauerbetrieb geeignet.
*Prof. Roland Asmar et al.
Veröffentlichung ausstehend
• Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG
(Richtlinie für medizinische Geräte).
• Dieses Blutdruckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060
entwickelt. Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen
und Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische
Blutdruckmessgeräte.
• Dieses OMRON-Produkt wurde unter Einhaltung des strengen Qualitätssystems
von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd., Japan, hergestellt. Das Herzstück für
OMRON-Blutdruckmessgeräte, der Drucksensor, wird in Japan hergestellt.
7. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck
Blutdruck - was ist das eigentlich?
Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterienwände drückt.
Der arterielle Blutdruck ändert sich im Verlauf des Herzzyklus ständig.
Der höchste Druck im Zyklus wird systolischer Blutdruck genannt, der niedrigste ist
der diastolische Blutdruck. Beide Blutdruckwerte, der systolische und der
diastolische, werden benötigt, damit der Arzt den Blutdruck des Patienten beurteilen
kann.
Was ist Arrhythmie?
Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von Fehlern im
bioelektrischen System, das den Herzschlag steuert, anormal ist. Typische
Symptome sind ausgelassene Herzschläge, vorzeitige Kontraktionen, ein anormal
schneller (Tachykardie) oder langsamer (Bradykardie) Puls.
Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause zu messen?
Zahlreiche Faktoren, wie etwa körperliche
Anstrengung, Aufregung oder die Tageszeit
können sich auf den Blutdruck auswirken.
Für eine genaue Diagnose reicht eine einzige
Messung in der Regel nicht aus.
Daher sollte der Blutdruck immer zur selben
Tageszeit gemessen werden, um ein
genaues Bild von Änderungen des
Blutdrucks zu erhalten. Normalerweise ist der Blutdruck morgens niedrig und steigt
vom Nachmittag bis zum Abend. Im Sommer ist er niedriger, im Winter höher.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bluthochdruck
und Schlaganfall?
Bluthochdruck (hoher Blutdruck) ist der Hauptrisikofaktor für Schlaganfall.
Es wird geschätzt, dass eine wirksame Behandlung bei Patienten, die unter hohem
Blutdruck leiden, 1 von 4 hämorrhagischen Schlaganfällen (Blutungen im Gehirn)
verhindern würde.
Bluthochdruck-Leitlinien empfehlen zusätzlich zur Messung in der Arztpraxis die
Blutdruckmessung zu Hause, um Bluthochdruck effektiv zu kontrollieren.
Referenzen für die medizinischen Aussagen oben sind auf Anfrage erhältlich.
Hergestellt in Vietnam
Fehleranzeige Ursache Lösung
Unregelmäßige
Herzschläge wurden
erkannt.
Nehmen Sie die Manschette ab. Warten
Sie 2 – 3 Minuten und wiederholen Sie
dann die Messung. Wiederholen Sie die
Schritte aus Abschnitt3.3. Falls dieser
Fehler weiterhin auftritt, so wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
Bewegung bei der
Messung.
Die Schritte aus Abschnitt 3.3 sorgfältig
durchlesen und wiederholen.
Die Manschette sitzt zu
locker.
Legen Sie die Manschette fester an.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Batterien sind
schwach.
Es wird empfohlen, die Batterien
vorzeitig gegen neue auszutauschen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
Die Batterien sind
erschöpft.
Die 4 Batterien unverzüglich gegen
neue austauschen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
Luftschlauchstecker hat
sich gelöst.
Stecken Sie den Anschluss fest ein.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Manschette sitzt zu
locker.
Legen Sie die Manschette fester an.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Manschette verliert
Luft/hat ein Leck.
Die Manschette durch eine neue
ersetzen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 5.3.
Während der Messung
haben Sie sich bewegt,
und die Manschette ist
nicht ausreichend
aufgepumpt.
Messung wiederholen. Halten Sie still
und sprechen Sie nicht während der
Messung.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Wenn „E2“ wiederholt angezeigt wird,
pumpen Sie die Manschette manuell
auf, bis der Druck um 30 bis 40 mmHg
über Ihrem letzten Messergebnis liegt.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Die Manschette wurde
über dem maximal
zulässigen Druck
aufgepumpt und danach
automatisch Luft
abgelassen.
Die Manschette während der Messung
nicht anfassen bzw. den Luftschlauch
nicht knicken. Die Manschette nicht mehr
als notwendig aufpumpen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Bewegung bei der
Messung.
Messung wiederholen. Halten Sie still
und sprechen Sie nicht während der
Messung.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Bewegung bei der
Messung.
Kleidung behindert die
Manschette.
Entfernen Sie sämtliche Kleidung, die
die Manschette behindert.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Gerätefehler.
Wenden Sie sich an Ihren
OMRON-Einzelhändler oder Vertreter.
Problem Ursache Lösung
Das
Messergebnis ist
extrem hoch
(oder niedrig).
Die Manschette sitzt
zu locker.
Legen Sie die Manschette fester an.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Bewegung oder
Sprechen bei der
Messung.
Halten Sie still und sprechen Sie nicht
während der Messung.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Kleidung behindert
die Manschette.
Entfernen Sie sämtliche Kleidung, die
die Manschette behindert.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Druck der
Manschette steigt
nicht.
Der
Luftschlauchstecker
ist nicht fest in die
Luftschlauchbuchse
eingesteckt.
Stellen Sie sicher, dass der Luftschlauch
fest eingesteckt ist.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Die Manschette
verliert Luft/hat ein
Leck.
Die Manschette durch eine neue
ersetzen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 5.3.
Die Luft aus der
Manschette wird zu
früh abgelassen.
Die Manschette sitzt
zu locker.
Legen Sie die Manschette richtig an,
sodass sie fest um den Arm angelegt ist.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.1.
Messung kann
nicht durchgeführt
werden oder
Ergebnisse sind zu
niedrig oder zu
hoch.
Die Manschette ist
nicht ausreichend
aufgepumpt.
Pumpen Sie die Manschette so auf,
dass der Druck um 30 bis 40 mmHg
über Ihrem letzten Messergebnis liegt.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 3.3.
Wenn Sie eine
Taste drücken,
passiert nichts.
Die Batterien sind
erschöpft.
Die 4 Batterien gegen neue
austauschen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
Die Batterien sind
falsch eingesetzt
worden.
Die Batterien mit der richtigen (+/-)
Polarität einsetzen.
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
Andere Probleme.
• Die Taste START/STOP drücken und die Messung
wiederholen.
• Die Batterien gegen neue auswechseln.
Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an
Ihren OMRON-Einzelhändler oder Vertreter.
Manschette Netzteil
Armumfang
22 - 42 cm
HHP-CM01
HEM-FL31
Produktkategorie Elektronische Blutdruckmessgeräte
Produktbeschreibung Automatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät
Modell
(Artikelnummer)
M400 (HEM-7134-D)
Display Digitales LCD-Display
Messmethode Oszillometrische Methode
Messbereich Druck: 0 bis 299 mmHg
Puls: 40 bis 180 Schläge/Min.
Messbereich für
Blutdruckmessung
20 bis 280 mmHg
Messbereich für Puls Puls: 40 bis 180 Schläge/Min.
Aufpumpen Durch Elektro-Pumpe und das
Fuzzy-Logik-Kontrollsystem
Luftablass Automatisches Luftablassventil
Speicher 60 Messungen mit Datum/Uhrzeit für jeden Benutzer
(1 und 2)
Nenngrößen DC 6 V 4 W
Stromquelle 4 AA-Batterien 1,5 V oder optionales Netzteil
(EINGANG 100 – 240 VAC 50 – 60 Hz 0,12 – 0,065 A)
Nutzungsdauer
(Betriebszeit)
Messgerät: 5 Jahre
Manschette: 1 Jahr
Optionales Netzteil: 5 Jahre
Batterielebensdauer Ca. 1000 Messungen (mit neuen Alkalibatterien)
Anwendungsteil Typ BF (Manschette)
Schutz vor
Stromschlägen
ME-Gerät mit interner Versorgung
(bei reinem Batteriebetrieb)
Gerät der Klasse II ME (optionales Netzteil)
IP-Klassifizierung Messgerät: IP20
Optionales Netzteil: IP21
Betriebsbedingungen +10 bis +40°C (50 bis 104°F)
15 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)
700 - 1060 hPa
Lagerungs-/Transport-
bedingungen
-20 bis +60°C (-4 bis 140°F)
10 bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)
700 - 1060 hPa
Gewicht Messgerät: ca. 300 g ohne Batterien
Armmanschette: ca. 163 g
Äußere Abmessungen Messgerät: ca. 107 (B) mm x 79 (H) mm x 141 (L) mm
Armmanschette: ca. 145 mm x 532 mm
Manschettenumfang 22 bis 42 cm
Manschetten-/
Schlauchmaterial
Nylon, Polyester, Polyvinylchlorid
Packungsinhalt Messgerät, Armmanschette, Gebrauchsanweisung,
Aufbewahrungstasche, Batterien, Blutdrucktagebuch,
Garantiekarte
Beschreibung der Anzeigesymbole
Anwendungsteil – Typ BF
Schutz vor Stromschlägen (Ableitstrom)
Gerät der Klasse II. Schutz vor
Stromschlägen
Grad des Eindringschutzes gemäß
IEC 60529
CE-Kennzeichnung
GOST-R-Zertifizierung
Metrologisches Symbol
Symbol für eurasische Konformität
Seriennummer
LOT-Nummer
Temperaturbegrenzung
Luftfeuchtigkeitsbegrenzung
Luftdruckbegrenzung
IP XX
Anzeige der Steckerpolarität
Nur für die Nutzung in Innenbereichen
Markenrechtlich geschützte Technologie
von OMRON zur Blutdruckmessung
Kennzeichnung der mit dem Gerät
kompatiblen Manschetten
Indikator für die Manschettenposition am
linken Arm
Arterienmarkierung
Bereichsanzeiger und Ausrichtungsposition
mit der Oberarmarterie
Qualitätskontrollzeichen des Herstellers
Enthält kein Naturlatex
Bereichsanzeige für den Armumfang zur
Auswahl der richtigen Manschettengröße.
Der Benutzer muss diese
Gebrauchsanweisung lesen.
Damit die Sicherheit gewährleistet ist, muss
der Benutzer diese Gebrauchsanweisung
sorgfältig befolgen.
Gleichstrom
Wechselstrom
Herstellungsdatum
Technik und Qualität Made in JAPAN
Technik und Design Made in JAPAN
Armumfang
Das Herstellungsdatum des Produktes ist in einer Seriennummer integriert, die
auf dem Produkt und/oder auf der Verkaufsverpackung zu finden ist: die ersten
4 Ziffern sind das Herstellungsjahr, die nächsten 2 Ziffern repräsentieren den
Herstellungsmonat.
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
HEM-7134-D (Hersteller: OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.) entspricht der Norm
über elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Norm) EN60601-1-2:2015. Weitere
Dokumentationen nach dieser EMV-Norm sind bei OMRON HEALTHCARE
EUROPE unter der in dieser Gebrauchsanweisung genannten Adresse oder unter
www.omron-healthcare.com erhältlich. Beachten Sie die EMV-Informationen
bezüglich HEM-7134-D auf unserer Webseite.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen
Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Entsorgen Sie dieses Produkt bitte getrennt von anderen Abfällen,
um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch
unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das
Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die
zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wo und wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die
Bedingungen des Kaufvertrags prüfen. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
,
,
,
,
,
,
,
Hersteller
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, KYOTO,
617-0002 JAPAN
EU-Repräsentant
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp,
NIEDERLANDE
www.omron-healthcare.com
Produktionsstätte
OMRON HEALTHCARE MANUFACTURING VIETNAM CO., LTD.
No.28 VSIP II, Street 2, Vietnam-Singapore Industrial Park II,
Binh Duong Industry-Services-Urban Complex,
Hoa Phu Ward, Thu Dau Mot City,
Binh Duong Province, Vietnam
Niederlassungen
OMRON MEDIZINTECHNIK HANDELSGESELLSCHAFT mbH
Konrad-Zuse-Ring 28, 68163 Mannheim, DEUTSCHLAND
www.omron-healthcare.com
Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt)
mmHg
200
150
100
50
61218 24
Obere Kurve: systolischer Blutdruck
Untere Kurve: diastolischer Blutdruck
Tageszeit
HEM-7134-D_C_M.fm Page 2 Wednesday, July 18, 2018 4:24 PM
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Omron-M400---HEM-7134-D

Zoeken resetten

  • Ik ben op zoek naar een NEDERLANDSE gebruiksaanwijzing van de M400!
    Hoe kan ik die vinden. Hier staat alleen en Duitse en geen aanduiding hoe andere talen te vinden.
    Graag bericht aan: wthijssen@skynet.be. Gesteld op 10-2-2020 om 16:10

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Omron M400 - HEM-7134-D bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Omron M400 - HEM-7134-D in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info