564469
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
24
i
D
bedeutet:-
VORSICHT
Anleitung vor Benutzung der Maschine lesen!
WARNUNG:
Wie bei allen elektrischen Geräten, ist während der Benutzung Vorsicht und
Aufmerksamkeit geboten. Desweiteren muß zur Sicherung des zuverlässigen
Betriebes laufende und vorbeugende Wartung in regelmäßigen Abständen
durchgeführt werden. Die Unterlassung notwendiger Wartungsarbeiten,
einschließlich des ordnungsgemäßen Austausches von Teilen kann diese
Ausrüstung unsicher machen, und der Hersteller kann in dieser Hinsicht
keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Bei der Bestellung von Ersatzteilen geben Sie die auf dem Leistungsschild
angegebene Typen/Seriennummer an.
BEMERKUNG:
Diese Maschine ist außer für normale Haushaltanwendungen auch für den
gewerblichen Bereich geeignet, zum Beispiel in Hotels, Schulen,
Krankenhäusern, Betrieben, Läden und Büros.
WARNUNG:
Diese Maschine ist nicht für das Aufsaugen von gesundheitsgefährdendem
Staub geeignet.
VORSICHT
Nicht auf Flächen mit einer größeren als der auf dem
Gerät gekennzeichneten Neigung benutzen.
VORSICHT
Maschine nicht im Freien lagern und der Witterung aussetzen.
WAS SIE TUN UND LASSEN SOLLTEN:
Stellen Sie sicher, daß nur kompetente Personen die Maschine
auspacken und zusammenbauen.
Halten Sie Ihre Maschine sauber.
Erhalten Sie die Bürsten in einem guten Zustand.
Tauschen Sie alle verschlissenen oder beschädigten Teile sofort aus.
Untersuchen Sie das Zuleitungskabel regelmäßig auf Schäden, wie
Brüche oder Alterung. Wenn Sie einen Schaden entdecken, tauschen
Sie das Kabel vor dem weiteren Betrieb aus.
Ersetzen Sie das Zuleitungskabel nur durch das richtige, von Numatic
bestätigte, Ersatzkabel.
Sorgen Sie dafür, daß der Arbeitsbereich frei von Hindernissen und/
oder Menschen ist.
Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereiches.
Kehren Sie den zu säubernden Bereich vorher.
Verwenden Sie keine Dampf- oder Druckreiniger zur Reinigung der
Maschine und verwenden Sie sie nicht im Regen.
Führen Sie keine Wartungs- oder Reinigungsarbeiten aus, ohne daß
der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
Erlauben Sie keine Reparatur durch unerfahrene Personen. Rufen Sie
Experten.
Zerren Sie nicht am Kabel bzw. versuchen Sie nicht, den Stecker
durch Ziehen am Kabel herauszuziehen.
Lassen Sie die Bürste/das Kissen nicht an der Maschine, wenn sie nicht
in Gebrauch ist.
Die Maschine darf nicht von unerfahrenen bzw. unbefugten Benutzern
oder ohne entsprechende Ausbildung betrieben werden.
Verwenden Sie die Maschine nicht, ohne daß die Behälter für die
Reinigunslösung ordnungsgemäß an der Maschine positioniert sind 
siehe Anleitung.
Bedienungspersonal betrieben wird.
Erwarten Sie nicht, daß die Maschine ohne ordnungsgemäße Wartung
störungsfrei und zuverlässig arbeitet.
Fahren Sie die Maschine während des Gebrauches nicht über das
Netzkabel.
Heben oder ziehen Sie die Maschine nicht an den
Bedienungselementen, sondern benutzen Sie den Handgriff.
Entfernen Sie den Handgriff nicht von der Maschine, außer für
Wartungs- und Reparaturzwecke.
WARNUNG:
Verwenden Sie nur Bürsten, die mit dem Gerät geliefert wurden, oder
solche, die im Benutzerhandbuch vorgegeben sind. Die Benutzung anderer
Bürsten kann die Sicherheit beeinträchtigen. Für dieses Produkt gibt es eine
vollständige Serie von Bürsten und Zubehör. Verwenden Sie nur Bürsten
oder Kissen, die den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine für eine spezielle,
durchzuführende Aufgabe sicherstellen.
WARNUNG:
Es ist wichtig, daß diese Maschine ordnungsgemäß, in Übereinstimmung
mit gültigen Sicherheitsvorschriften, zusammengebaut und betrieben wird.
Stellen Sie bei der Benutzung der Maschine immer sicher, daß alle
Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit für den Bediener und
für alle anderen beteiligten Personen, getroffen wurden. Tragen Sie beim
Scheuern rutschfestes Schuhwerk. Benutzen Sie in staubigen Umgebungen
eine Atemschutzmaske.
Beim Laden muß die Maschine so positioniert werden, daß der Netzstecker
leicht zugänglich ist.
Zur Reinigung, Pflege und Wartung der Maschine, für den Austausch von
Teilen oder für die Umrüstung auf eine andere Funktion muß die
Energiequelle abgeschaltet sein. Am Stromnetz betriebene Maschinen
müssen durch Abziehen des Steckers vom Netz getrennt werden.
Batteriebetriebene Maschinen müssen durch Entfernen des Trennstiftes
getrennt werden.
LÄRM UND VIBRATION:
Schallpegel im Gebrauch (L
PA
) <78dB(A)
Bei der Benutzung der Maschine sind die Arme des Bedieners einem
Schwingungspegel von <5 m/s
2
ausgesetzt.
BEMERKUNG:
Bei einigen Anwendungen können Lärm oder Vibration die angegebenen
Werte überschreiten. Wenn der Lärmpegel 85 dB (A) übersteigt, tragen
Sie geeigneten Gehörschutz.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN BEIM UMGANG MIT
BATTERIEN
1. Tragen Sie beim Arbeiten mit Batterien immer Schutzausrüstungen,
z. B. Gesichtsschutz, Handschuhe und Overalls.
2. Wenn möglich, verwenden Sie immer einen entsprechend
gekennzeichneten und gut belüfteten Bereich für das Laden.
Rauchen bzw. der Umgang mit offenen Flammen ist im
Ladebereich verboten.
3. Entfernen Sie alle metallischen Gegenstände von den Händen,
Handgelenken und Nacken bevor Sie an einer Batterie arbeiten,
z.B. Ringe, Ketten , usw.
4. Legen Sie niemals Werkzeuge oder metallische Gegenstände auf
die Batterie.
5. Schalten Sie die Netzversorgung (Ladespannung. ab, nachdem das
Laden beendet wurde.
6. Batterien vor Verschrottung der Maschine herausnehmen.
7. Vor Entnahme der Batterien Maschine von der Netzversorgung
trennen.
8. Zur Entnahme der Batterien: Maschine von der Netzversorgung
trennen (wenn sie gerade geladen wird) und sicherstellen, daß die
Batterien mit dem Trennschalter (siehe Seite 17) abgeschaltet sind.
Schläuche vom Abscheider und den Behältern trennen, Abscheider
und Behälter abnehmen, Befestigungsbänder an den Batterien
abschrauben und entnehmen. Batterieklemmen abschrauben und
herausnehmen. Batterien entnehmen.
9. Entsorgen Sie die Batterien umweltgerecht.
10.Verwenden Sie nur Ersatzbatterien Original Numatic.
11.Sorgen Sie dafür, daß sich die Batterien nicht vollständig entladen. Es
kann sein, daß sie dann nicht wieder aufgeladen werden können.
Batterien sollten nicht unter 9,5V bei einem Stromfluß von 10A
entladen werden.
12.Lassen Sie eine Batterie nicht getrennt von der anderen entladen.
13.Mischen Sie keine Batterien aus unterschiedlichen Maschinen.
14.In dieses Gerät sind VRLA-Batterien eingebaut (Blei-Säure-
Elektrolytgel-Batterien die durch Halbleiterventile geregelt werden).
Der Einbau anderer Batteriearten kann eine Gefahr für die
Sicherheit sein.
BATTERIEPFLEGE
1. Laden Sie die Batterien nach dem Gebrauch immer wieder auf. Das
kann jederzeit getan werden. Es ist nicht nötig zu warten, bis sie
vollständig entladen sind. Sie haben kein Gedächtnis.
2. Das Unterlassen des Ladebetriebes mindestens einmal pro Woche
über mindestens 4 Stunden nach Aufleuchten der grünen Lampe
verlängert die Lebensdauer der Batterie.
3. Lagern Sie die Maschine nicht mit entladenen Batterien.
2%
33
i
GR
óçìáßíåé:-
ÐÑÏÓÏ×Ç
ÄéáâÜóôå ôï åã÷åéñßäéï ïäçãéþí ðñïôïý
÷ñçóéìïðïéÞóåôå ôï ìç÷Üíçìá.
ÐÑÏÅÉÄÏÐÏÉÇÓÇ:
Ïðùò ìå üëï ôïí çëåêôñéêüí åîïðëéóìü, èá ðñÝðåé íá äßíåôáé ðÜíôïôå
éäéáßôåñç ðñïóï÷Þ êáôÜ ôç äéÜñêåéá ôçò ÷ñÞóçò ôïõ, åîáóöáëßæïíôáò Ýôóé
þóôå ç óõíÞèçò êáé ðñïëçðôéêÞ óõíôÞñçóç íá äéåîÜãïíôáé ðåñéïäéêÜ ãéá ôç
äéáóöÜëéóç ôçò áóöáëïýò ëåéôïõñãßáò. ÐáñÜëåéøç íá äéåîÜãåôå ôçí
áðáñáßôçôç óõíôÞñçóç, ðåñéë. ôçò áíôéêáôÜóôáóçò ôùí áíôáëëáêôéêþí
ôïõ ïñèïý ðñïôýðïõ, ìðïñåß íá åðéöÝñåé áíáóöÜëåéá óôïí åîïðëéóìü áõôü
êáé ï êáôáóêåõáóôÞò äåí èá öÝñåé êáìßá åõèýíç Þ õðï÷ñÝùóç ìå áõôü ôï
èÝìá.
ÓÇÌÅÉÙÓÇ:
Ôo ìç÷Üvçìá áõôü åßváé åðßóçò êáôÜëëçëo ãéá åìðoñéêÞ ÷ñÞóç, ãéá
ðáñÜäåéãìá óå îåvoäo÷åßá, ó÷oëåßá, voóoêoìåßá, åñãoóôÜóéá,
êáôáóôÞìáôá êáé ãñáöåßá ãéá óêoðoýò ðÝñáv ôçò óõvçèéóìÝvçò oéêoêõñéêÞò.
ÐÑÏÅÉÄÏÐÏÉÇÓÇ:
Ôï ìç÷Üíçìá áõôü äåí åßíáé êáôÜëëçëï ãéá ôç óõëëïãÞ åðéêßíäõíçò óêüíçò.
ÐÑÏÓÏ×Ç
Ìçí ôï ÷ñçóéìïðïéÞóåôå ðÜíù óå åðéöÜíåéåò ðïõ Ý÷ïõí
êëßóç ðÝñáí åêåßíçò ðïõ óçìåéþíåôáé óôç óõóêåõÞ
ÐÑÏÓÏ×Ç
Ôï ìç÷Üíçìá íá ìçí áðïèçêåýåôáé óôçí ýðáéèñï óå âñåãìÝíåò óõíèÞêåò.
ÔÉ ÍÁ ÊÁÍÅÔÅ ÊÁÉ ÔÉ ÍÁ ÌÇÍ ÊÁÍÅÔÅ
ÍÁ åîáóöáëßæåôå Ýôóé þóôå ìüíï êáôÜëëçëá ðñüóùðá íá
áðïóõóêåõÜæïõí/óõíáñìïëïãïýí ôï ìç÷Üíçìá
ÍÁ äéáôçñåßôå ôï ìç÷ÜíçìÜ óáò êáèáñü
ÍÁ äéáôçñåßôå ôéò øýêôñåò óáò óå êáëÞ êáôÜóôáóç
ÍÁ áëëÜæåôå áìÝóùò ôõ÷üí ÷áëáóìÝíá Þ êáôåóôñáììÝíá
áíôáëëáêôéêÜ
ÍÁ åîåôÜæåôå ôá÷ôéêÜ ôo êáëþäéo ñåýìáôoò ãéá ôõ÷üv âëÜâç, üðùò
óðÜóéìo Þ ðÜëéùìá. Áv äéáðéóôùèåß âëÜâç, ávôéêáôáóôÞóôå ôo
êáëþäéo ðñév áðü Üëëç ÷ñÞóç.
ÍÁ áëëÜæåôå ôo êáëþäéo ñåýìáôoò ìüvo ìå ôo oñèü åãêåêñéìÝvo
åîÜñôçìá ávôáëëáêôéêoý Numatic.
ÍÁ âåâáéþíåóôå üôé ï ÷þñïò åñãáóßáò åßíáé êáèáñüò áðü åìðüäéá
êáé/Þ êüóìï
ÍÁ âåâáéþíåóôå üðùò ï ÷þñïò åñãáóßáò åßíáé êáëÜ öùôéóìÝíïò.
ÍÁ óêoõðßæåôå ðñoçãoõìÝvùò ôov ÷þño ðoõ ðñüêåéôáé vá êáèáñéóôåß.
ÍÁ ÌÇÍ ÷ñçóéìïðïéåßôå êáèáñéóôÞñåò áôìïý Þ ðëõíôÞñéá ðßåóçò ãéá
íá êáèáñßæåôå ôç ìç÷áíÞ Þ íá ôçí ÷ñçóéìïðïéåßôå êÜôù áðü ôç
âñï÷Þ.
ÍÁ ÌÇÍ ðñïóðáèåßôå íá êÜíåôå óõíôÞñçóç Þ êáèáñéóìü ôïõ
ìç÷áíÞìáôïò, åêôüò áí ç ðñßæá ôïõ ñåýìáôïò Ý÷åé áöáéñåèåß
áðü ôçí ðáñï÷Þ ñåýìáôïò
ÍÁ ÌÇÍ åðéôñÝðåôå åðéóêåõÝò íá ãßíïíôáé áðü ìç Ýìðåéñï ðñüóùðï.
ÊáëÝóôå åéäéêü ðñüóùðï
ÍÁ ÌÇÍ ôåíôþíåôå ôï êáëþäéï Þ íá ðñïóðáèåßôå íá âãÜæåôå ôçí
ðñßæá ôñáâþíôáò ôï êáëþäéï
ÍÁ ÌÇÍ áöÞíåôå ôç øýêôñá/ðáñÝìâõóìá ðÜíù óôï ìç÷Üíçìá üôáí
äåí ÷ñçóéìïðïéåßôáé
ÍÁ ÌÇÍ åðéôñÝðåôå óôo ìç÷Üvçìá vá ÷ñçóéìoðoéåßôáé áðü ìç
Ýìðåéñoõò Þ ìç åîoõóéoäoôçìÝvoõò ÷åéñéóôÝò Þ ðoõ äåv
äéáèÝôoõv ôçv êáôÜëëçëç êáôÜñôéóç.
ÍÁ ÌÇÍ ÷ñçóéìoðoéåßôå ôo ìç÷Üvçìá ÷ùñßò vá åßváé êáëÜ
ôoðoèåôçìÝvåò oé äåîáìåvÝò äéáëýìáôoò ðÜvù óôo ìç÷Üvçìá,
üðùò öáßvåôáé óôéò oäçãßåò.
ÍÁ ÌÇÍ áíáìÝíåôå áðü ôï ìç÷Üíçìá íá ðñïóöÝñåé áðëÞ, óßãïõñç
ëåéôïõñãßá åêôüò áí áõôü óõíôçñåßôáé óùóôÜ
ÍÁ ÌÇÍ ëåéôïõñãåßôå ôï ìç÷Üíçìá åðÜíù áðü êáëþäéá ñåýìáôïò
êáôÜ ôç äéÜñêåéá ôçò ëåéôïõñãßáò.
ÍÁ ÌÇÍ óçêþíåôå Þ íá ôñáâÜôå ôï ìç÷Üíçìá ìå êÜðïéï áðü ôïõò
ìï÷ëïýò ëåéôïõñãßáò - ÷ñçóéìïðïéÞóôå ôçí êýñéá ëáâÞ.
ÍÁ ÌÇÍ áöáéñåßôå ôç ëáâÞ áðü ôï ìç÷Üíçìá åêôüò ãéá óÝñâéò êáé
åðéóêåõÞ.
ÐÑÏÅIÄÏÐÏIÇÓÇ:
Íá ÷ñçóéìoðoéåßôå ìüvo øÞêôñåò ðoõ ðáñÝ÷ovôáé ìáæß ìå ôç óõóêåõÞ Þ
åêåßvåò ðoõ êáèoñßæovôáé óôo åã÷åéñßäéo oäçãéþv. Ç ÷ñÞóç Üëëùv øçêôñþv
ìðoñåß áäõváôßæåé ôçv áóöÜëåéá. Äéáôßèåôáé ðëÞñçò óåéñÜ øýêôñùí êáé
åîáñôçìÜôùí ãé áõôü ôï ðñïúüí. Íá ÷ñçóéìïðïéåßôå ìüíï øýêôñåò êáé
ðáñåìâýóìáôá ðïõ åßíáé êáôÜëëçëá ãéá ôçí ïñèÞ ëåéôïõñãßá ôïõ ìç÷áíÞìáôïò
ãéá ôï åéäéêü èÝìá åñãáóßáò ðïõ åêôåëåßôáé.
ÐÑÏÅÉÄÏÐÏÉÇÓÇ:
Åßíáé áðáñáßôçôï üðùò ï åîïðëéóìüò áõôüò óõíáñìïëïãåßôáé óùóôÜ êáé
ëåéôïõñãåß óýìöùíá ìå ôïõò éó÷ýïíôåò êáíïíéóìïýò áóöáëåßáò. Ïôáí
÷ñçóéìïðïéåßôå ôïí åîïðëéóìü, âåâáéùèåßôå üðùò ëáìâÜíïíôáé ôá áðáñáßôçôá
ìÝôñá ãéá íá åããõþíôáé ôçí áóöÜëåéá ôïõ ÷åéñéóôÞ êáé ôùí Üëëùí ðñïóþðùí
ðïõ ìðïñåß íá åðçñåÜæïíôáé. Íá öïñÜôå ðáðïýôóéá ðïõ íá ìçí ãëéóôñïýí
üôáí êáèáñßæåôå. Íá ÷ñçóéìïðïéåßôå áíáðíåõóôéêÞ ìÜóêá óå ðåñéâÜëëïíôá
óêüíçò.
Ôï ìç÷Üíçìá, åíþ öïñôßæåôáé, ðñÝðåé íá åßíáé ôïðïèåôçìÝíï Ýôóé þóôå ç
êåíôñéêÞ ðñßæá íá Ý÷åé åýêïëç ðñüóâáóç.
Ïôáv êáèáñßæåôå, êÜvåôå óÝñâéò Þ óõvôçñåßôå ôo ìç÷Üvçìá, Þ üôáv áëëÜæåôå
åîáñôÞìáôá Þ ìåôáôñÝðåôå óå Üëëç ëåéôoõñãßá, ç ðçãÞ åvåñãåßáò èá ðñÝðåé
vá åßváé óâçóôÞ. Ôá ìç÷ávÞìáôá ðoõ ëåéôoõñãoýv áðü ôçv êåvôñéêÞ ðáño÷Þ
ñåýìáôoò èá ðñÝðåé áðoóõväÝovôáé áöáéñþvôáò ôçv ðñßæá ôoõ
çëåêôñéóìoý, êáé ôá ìç÷ávÞìáôá ðoõ ëåéôoõñãoýv ìå ìðáôáñßåò èá ðñÝðåé vá
áðoóõväÝovôáé áöáéñþvôáò ôçv ðåñüvç ìüvùóçò.
ÈÏÑÕÂÏÓ ÊÁÉ ÄÏÍÇÓÇ:
ÓôÜèìç Ç÷oõ åv ÷ñÞóåé (L
PA
) <78dB(A)
Ïé âñá÷ßovåò ôùv ÷åéñéóôþv õðüêåévôáé óå óôÜèìç äüvçóçò ôoõ ýøoõò ôùv
<2.5m/s
2
üôáv ÷ñçóéìoðoéåßôå ôo ìç÷Üvçìá.
ÓÇÌÅÉÙÓÇ:
Óå ìåñéêÝò åöáñìïãÝò, ç óôÜèìç èïñýâïõ Þ äüíçóçò ìðïñåß íá õðåñâáßíïõí
ôá íïýìåñá ðïõ êáèïñßæïíôáé. ÅÜí ç óôÜèìç ôïõ èïñýâïõ õðåñâáßíåé ôá
85dB(A) Íá ÷ñçóéìoðoéåßôáé ç êáôÜëëçëç ðñoóôáóßá ôùv áõôéþv.
Ðñïöõëüîåéò Ïôáí Åñãüæåóôå Ìå Ìðáôáñßåò
1. ÐÜíôïôå íá öïñÜôå ðñïóôáôåõôéêü ñïõ÷éóìü ð.÷. ÐéëÞêéï
ðñïóôáôåõôéêü, ÃÜíôéá êáé ÐïäéÝò üôáí åñãÜæåóôå ìå Ìðáôáñßåò.
2. ÏðïôåäÞðïôå åßíáé äõíáôü, íá ÷ñçóéìïðïéåßôå ðÜíôïôåêáíïíéêÜ
ó÷åäéáóìÝíï êáé êáëÜ öùôéóìÝíï ÷þñï ãéá ôçí öüñôéóç. Ìçí êáðíßæåôå
êáé ìçí öÝñíåôå áíáììÝíåò öëüãåò óôïí ÷þñï ôçò öüñôéóçò.
3. Íá áöáéñåßôå ôõ÷üí ìåôáëëéêÜ åßäç áðü ôá ÷Ýñéá, ôïõò êáñðïýò ôïõ
÷åñéïý, ôï ëáéìü ð.÷. Äáêôõëßäéá, êáäÝíåò êôë ðñßí íá áñ÷ßóåôå íá
åñãÜæåóôå óå ìðáôáñßá.
4. ÐïôÝ íá ìçí äïêéìÜæåôå åñãáëåßá Þ ìåôáëëéêÜ áíôéêåßìåíá åðÜíù áðü
ôçí ìðáôáñßá.
5. Ïôáí ïëïêëçñùèåß ç öüñôéóç, áðïóõíäÝóôå ôï ìç÷Üíçìá áðü ôçí
êåíôñéêÞ ðáñï÷Þ ñåýìáôïò.
6. Ïé ìðáôáñßåò ðñÝðåé íá áöáéñïýíôáé áðü ôï ìç÷Üíçìá ðñïôïý
ðåôÜãåôáé.
7. Ôï ìç÷Üíçìá ðñÝðåé íá áðïóõíäÝåôáé áðü ôçí ðáñï÷Þ ñåýìáôïò üôáí
áöáéñåßôáé ôçí ìðáôáñßá.
8. Ãéá íá áöáéñÝóåôå ôéò ìðáôáñßåò:- ÁðïóõíäÝóôå ôï ìç÷Üíçìá áðü ôçí
êåíôñéêÞ ðáñï÷Þ ñåýìáôïò (åÜí öïñôßæåôå) êáé âåâáéùèåßôå üôé ïé
ìðáôáñßåò åßíáé óâçóôÝò ìå áðïóõíäåäåìÝíï ôïí äéáêüðôç ôïõ
êõêëþìáôïò (âëÝðå óåëßäá 17). ÁðïóõíäÝóôå ôéò ìÜíéêåò áðü ôïí
äéá÷ùñéóôÞñá êáé ôéò äåîáìåíÝò. ÁöáéñÝóôå ôïí äéá÷ùñéóôÞñá êáé ôéò
äåîáìåíÝò. Îåâéäþóôå ôéò óõíäÝóåéò êáëùäßïõ ôçò ìðáôáñßáò êáé
áöáéñÝóôå. Îåâéäþóôå ôá ôåñìáôéêÜ ôçò ìðáôáñßáò êáé áöáéñÝóôå.
ÁöáéñÝóôå ôéò ìðáôáñßåò.
9. Íá ðåôÜôå ôéò ìðáôáñßåò ìå áóöáëÞ ôñüðï ãéá ôï ÐåñéâÜëëïí.
10. Íá ÷ñçóéìïðïéåßôå ìüíï ÃíÞóéåò ÐíåõìáôéêÝò ìðáôáñßåò
áíôéêáôÜóôáóçò.
11. Íá ìçí áöÞíåôå ôéò ìðáôáñßåò íá åêêåíþíïíôáé ðëÞñùò, ìðïñåß ìçí
åßíáé äõíáôü íá ôéò åêêåíþóåôå. Ïé ìðáôáñßåò íá ìçí åêêåíþíïíôáé
êÜôù áðü ôá 9,5 Volts ìå ñïÞ 10 ÁìðÝñ.
12. Íá ìçí áöÞíåôå ìéá ìðáôáñßá íá åêêåíþíåôáé îå÷ùñéóôÜ óôçí Üëëç.
13. Ìçí áíáìéãíýåôå ìðáôáñßåò áðü äéáöïñåôéêÜ ìç÷áíÞìáôá.
14. Ïé ìðáôáñßåò ðïõ åßíáé ôïðïèåôçìÝíåò ó áõôü ôï ðñïúüí åßíáé ôïõ
ôýðïõ ôæÝëçò çëåêôñïëýôç Valve Regulated Lead Acid (VRLA). Ç
ôïðïèÝôçóç ôõ÷üí Üëëïõ ôýðïõ ìðáôáñßáò ìðïñåß íá ðñïêáëÝóåé
êßíäõíï áóöáëåßáò.
Öñïíôßäá ôçò Ìðáôáñßáò
1. ÐÜíôïôå íá åêêåíþíåôå ôéò ìðáôáñßåò ìåôÜ áðü ôç ÷ñÞóç ôïõò. Áõôü
ìðïñåß íá ãßíåôáé ïðïéáäÞðïôå óôéãìÞ - äåí åßíáé áðáñáßôçôï íá
ðåñéìÝíåôå ìÝ÷ñéò üôïõ åêêåíùèïýí ðëÞñùò, äåí áíáðôýóóïõí
ìíÞìç.
2. ÁöÞíïíôáò ôïí öïñôéóôÞ íá ëåéôïõñãåß ãéá ôï êáôþôáôï üñéï ôùí 4
ùñþí ìåôÜ áðü ôçí åìöÜíéóç ôïõ ðñÜóéíïõ öùôüò, ôïõëÜ÷éóôïí ìéá
öïñÜ ôçí åâäïìÜäá, èá åðåêôåßíåé ôç äéÜñêåéá æùÞò ôçò ìðáôáñßáò.
3. Ìçí áðïèçêåýåôå ôï ìç÷Üíçìá ìå ôéò ìðáôáñßåò åêêåíùìÝíåò.
2%
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Numatic TTB 345S bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Numatic TTB 345S in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 13,2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info