618149
32
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
32
TRACK-FUNKTIONEN
32. STRIP SEARCH – Die Länge dieses Streifens bedeutet die gesamte Länge des Musikstücks. Mit dem Finger einen
Punkt entlang dieses Sensors berühren, um genau an diesen Punkt im Musikstück zu gelangen. (Zum Durchlaufen
eines Musikstücks empfiehlt es sich den PC zu verwenden, anstatt den Finger über den Streifen zu streichen.)
33. LÖSCHEN / SETZEN – Wenn Sie das Taktraster der Software verwenden, drücken Sie SETZEN, um einen Takt-Marker
an die Stelle zu setzen, an der sich der Audio-Zeiger gerade befindet. Um den nächsten Takt-Marker zu löschen (d.h.
den Takt-Marker, der dem Audio-Zeiger am nächsten ist), drücken Sie LÖSCHEN (indem Sie die UMSCHALTTASTE
und den Knopf gedrückt halten). Siehe Serato ITCH Referenzhandbuch für weitere Informationen.
34. JUSTIEREN/VERSCHIEBEN Wenn Sie das Taktraster der Software verwenden, halten Sie VERSCHIEBEN gedrückt
und bewegen Sie den PLATTENTELLER, um das gesamte Taktraster nach rechts oder links zu "rücken" (d.h.
verschieben oder bewegen). Um das Taktraster zwischen zwei Takt-Markern zu „warpen“ oder zu dehnen, positionieren
Sie die Audio-Zeiger zwischen die Marker, halten JUSTIEREN gedrückt (während Sie gleichzeitig die
UMSCHALTTASTE gedrückt halten), und bewegen den PLATTENTELLER. Diese beiden Funktionen sind hilfreich,
wenn das Taktraster nicht ganz genau mit den Transienten des Tracks übereinstimmt. Siehe Serato ITCH
Referenzhandbuch für weitere Informationen.
PITCH-FUNKTIONEN
35. TAP – Diese Taste im gleichen Tempo wie das Musikstück antippen, um es dem Programm leichter zu machen, einen
genauen BPM-Wert festzustellen.
36. MASTER TEMPO – Falls die Tonhöhe des Musikstücks verändert wurde, kann diese durch Drücken der MASTER
TEMPO-Taste wieder auf den ursprünglichen Notenschlüssel zurückgesetzt werden. Das Tempo des Musikstücks
verbleibt bei der durch PITCH FADER eingestellten Geschwindigkeit.
37. PITCH RANGE – Mit dieser Taste kann der PITCH FADER auf ±8%, ±16% und ±50% eingestellt werden.
38. PITCH FADER – Zur Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit des Musikstücks. Eine direkt neben dem Fader
befindliche LED leuchtet dann auf, wenn dieser auf 0% gesetzt ist.
39. PITCH BEND ( + / – ) – Einen der beiden Tasten drücken oder gedrückt halten, um die Wiedergabegeschwindigkeit des
Musikstücks zeitweise zu verändern. Wird die Taste losgelassen, kehrt die Geschwindigkeit des Musikstücks zu dem
durch den PITCH FADER eingestellten Wert zurück.
40. BPM METER – Diese Messanzeige dient als Hilfe zum Anpassen des Tempos zwischen beiden Decks. Leuchtet die
weisse, mittlere LED auf, bedeutet dies, dass die BPM-Werte gleich sind. Anderenfalls wird sich die Messanzeige am
schnelleren Deck orientieren. Je weiter die Anzeige vom Zentrum entfernt ist, umso grösser ist der Unterschied der
beiden BPM-Werte.
Die Messanzeige ist auch beim Einstellen von Loop-In oder Loop-Out Punkten hilfreich. Falls an den Loop-In oder
Loop-Out Punkten Feineinstellungen mit den PLATTENTELLERN vorgenommen werden, “wickelt” sich die beleuchtete
LED um die Messanzeige. Sie verbleibt auf der weissen LED in der Mitte, wenn der Loop um genau die Hälfte verkürzt
oder um genau das Doppelte verlängert wurde. (Hinweis: Das BPM METER leistet nur dann bei Loopeinstellungen
Hilfestellung, wenn 1. für dieses Musikstück ein BPM-Wert eingegeben wurde und 2. die Tempos der beiden Decks
synchronisiert wurde.)
41. TAKEOVER LEDs – Wird das andere Deck mit dem DECK SELECT-Schalter gewählt, stimmt unter Umständen die
Position des PITCH FADER des NS6 nicht mit der Tonhöheneinstellung des anderen Decks im Programm überein. Den
PITCH FADER langsam in die vom TAKEOVER LED angegebene Richtung schieben, bis diese erlischt. Jetzt stimmt
der PITCH FADER mit der Tonhöheneinstellung im Programm überein und kann diese wieder steuern.
NAVIGATION
42. SCROLL KNOB – Mit diesem Drehregler können die Musikstücke,
Verzeichnisse, usw. Im Programm durchlaufen werden. Der
Regler kann auch gedrückt werden, um zwischen den im
Programm angezeigten Feldern umzuschalten.
43. FWD / BACK – Mit diesen Tasten kann der Selektor zwischen den
verschiedenen Programmfeldern hin- und herbewegt werden.
44. CRATES – Mit dieser Taste den Selektor auf das Verzeichnisfeld
im Programm schalten.
45. PREPARE – Mit dieser Taste den Selektor auf das
Vorbereitungsfeld im Programm schalten.
46. FILES – Mit dieser Taste den Selektor auf das Dateifeld im
Programm schalten.
47. LOAD A / LOAD B – Eine dieser Tasten drücken während ein Musikstück gewählt ist, um dieses jeweils Deck A oder
Deck B zuzuordnen.
Tipp: Werden die Tasten LOAD A oder LOAD B zweimal schnell gedrückt, wird das auf dem anderen Deck befindliche
Musikstück auch auf dieses Deck geladen, wobei der Audioverweis in der gleichen Position bleibt. Weitere
Informationen hierzu können im Abschnitt “Sofortige Doppel” unterWiedergabe” im Kapitel SOFTWARE
INSTALLATION gefunden werden.
48. LOAD PREPARE – Mit dieser Taste kann ein gewähltes Musikstück einer Liste von Musikstücken im Vorbereitungsfeld
des Programms hinzugefügt werden.
49. ANSICHT - Drücken Sie diese Taste, um durch die verfügbaren Software-Layouts zu blättern.
EFFEKTES-FUNKTIONEN
50. FX SELECT – Dieser Drehregler dient zur Auswahl eines Effektes, der auf den Kanal gelegt werden soll, wobei der
Effekt im Programm angezeigt wird. Bei Drücken des Drehreglers wird automatisch der nächste Effekt abgerufen.
51. FX MIX – Zur Einstellung der Effektstärke, welche im Programm angezeigt wird. Für weniger Effekt (ein "dry" Mix)
Regler nach links schieben. Für mehr Effekt (ein "wet" Sound) den Fader nach rechts bewegen.
52. FX PARAM – Mit diesem Regler den im Programm angezeigten Parameter des Effekts einstellen.
53. FX ON / OFF – Mit dieser Taste den Effekt ein- oder ausschalten. Die LED der Taste leuchtet im eingeschalteten
Zustand auf.
54. FX SEND - Verwenden Sie diese Tasten, um Effekt A und/oder B dem entsprechenden Kanal zuzuweisen. Sie können
Effekt A und/oder B auf den gesamten Programm-Mix anwenden, indem Sie die Tasten FX SEND verwenden, die sich
unterhalb des Reglers für die GESAMTLAUTSTÄRKE befinden. (Jeder Effekt kann auf einen der vier Kanäle oder den
Programm-Mix angewendet werden.)
Halten Sie LÖSCHEN/UMSCHALTEN und eine der
folgenden Tasten für deren alternative Funktionen:
FWD: Sortiert die aktuelle Bibliothek/Crate/Panel-
Anzeige nach Album.
BACK: Sortiert die aktuelle Bibliothek/Crate/Panel-
Anzeige nach Track-Nummer.
CRATES: Sortiert die aktuelle
Bibliothek/Crate/Panel-Anzeige nach Song.
VORBEREITEN: Sortiert die aktuelle
Bibliothek/Crate/Panel-Anzeige nach Interpret.
DATEIEN: Sortiert die aktuelle
Bibliothek/Crate/Panel-Anzei
g
e nach BPM.
32

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Numark NS6 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Numark NS6 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 6,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info