562882
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/4
Pagina verder
Aufstellung
Der Dipol-/Bipol-Rearspeaker nuBox RS-300 klingt wegen
seiner neutralen Abstimmung und seines extrem breiten
Abstrahlbereichs meistens auch dann schon ausgezeich-
net, wenn man der Aufstellung keine besondere Beachtung
schenkt. Wenn man aber den bestmöglichen
Klang heraus-
holen will, gibt es einige Tipps:
Der horizontale Abstrahlwinkel liegt (für den HiFi-Einsatz)
im Bereich 10 bis 30 Grad links oder rechts der Achse. Von
0 bis 20 Grad ist der Klang etwas mittenreicher, optimal zwi-
schen 25 und 30 Grad. Bei größeren Winkeln wird das
Klangbild etwas dunkler (aber nicht so ausgeprägt, wie bei
typischen HiFi-Lautsprechern). Dafür steigt dann die Räum-
lichkeit für den Einsatz als Rearspeaker.
Der optimale vertikale Winkelbereich liegt 3 bis 20 Grad
unter der Achse zwischen Tief- und Hochtöner. Aber auch
außerhalb dieses Bereiches gibt es keine dramatischen
Klangveränderungen. Ein Winkel von beispielsweise 5
Grad oberhalb oder 25 Grad unter dieser Achse führt nur zu
etwas weniger Mitten im Klangbild (vor allem im Bereich um
2 kHz) und einem nicht mehr ganz so ausgeglichenen Fre-
quenzgang.
Üblicherweise wird für Dipol-Rücklautsprecher die Anbrin-
gung direkt an der Wand empfohlen. Wir raten dazu, außer-
dem aber noch einige weitere Experimente mit der Aufstel-
lung zu machen! Klanglich kann man meistens wesentlich
bessere Ergebnisse erzielen, wenn die Boxen nicht direkt
an der Wand montiert werden, sondern im Abstand von 25
bis 30 cm. Durch schräg gestellte Lautsprecher kommt man
mit deutlich weniger Abstand aus (Hinterkante der Box etwa
10 cm, Vorderkante 15–18 cm). Der sich dadurch ergeben-
de Klang ist dann wesentlich weniger verfärbt, als bei bün-
diger Montage.
Für einen reinen HiFi-Lautsprecher oder eine Dolby-Sur-
round-Hauptbox
wäre eine seitliche Aufhängung ohne
Wandabstand – wegen der enormen Beeinflussung der
Klangeigenschaften und des Frequenzganges durch Wand-
reflektionen ein etwas gewagtes
Unterfangen. Für einen
Rear-Speaker sind diese Beeinträchtigungen jedoch nicht
ganz so bedeutend.
Die Befestigung der Boxen kann mit speziell dafür erhält-
lichen Stativen oder schwenkbaren Haltebügeln an der
Wand erfolgen. Bei schwierigen Aufstell-Bedingungen su-
chen wir die klanglich angenehmste Anordnung immer
schon vor
der endgültigen Montage. Tipp: Nehmen Sie zum
Experimentieren geeignete Gegenstände wie z. B. Bock-
leitern oder Kartons – vergessen Sie dabei nicht, die Box
gegen „Absturz“ abzusichern!
Empfohlene Abstands-Wandhalter:
Die Befestigungsmuffen am Boden des RS-300 sind pas-
send für unseren preisgünstigen Wandhalter WH-5.
Um das optisch sehr unauffällig montierbare Modell Vogel’s
VLB-100 verwenden zu können, sind Bohrungen an der
Seitenwand der Box anzubringen.
Für Profi-Anwendungen oder für sehr großen Wandabstand
gibt es auch die Wandhalter CLB 20 oder TVH 600, die
nicht in unserem Zubehör-Katalog enthalten sind.
Wichtig: Wenn zur Montage eines Wandhalters Bohrungen
und Schrauben am Boxengehäuse angebracht werden, ist
darauf zu achten, dass an der Unterseite der Box im
Bereich bis 5 cm vor dem Anschlussterminal keinesfalls
tiefer als 20 mm gebohrt wird und keine Schrauben über
20 mm Länge verwendet werden, um die Frequenzweiche
nicht zu gefährden. An allen anderen Stellen der Box sind
auch längere Schrauben zulässig. Am besten bohrt man mit
einem 2.5-mm-Bohrer vor und verwendet Spanplatten-
schrauben 4 x 20 mm.
Anschluss, Schalter und Kabel
Für Rearspeaker ist der Anschlusswert von 6 Ohm sehr ge-
bräuchlich. Beim RS-300 stellt auch die Verwendung von
Verstärkern oder Receivern, die für 8 Ohm gedacht sind,
kein Problem dar. Der definierte Normalbereich für eine
8-Ohm-Box geht bis 6.4 Ohm. Dieser Wert wird bei fast
allen auf dem Markt befindlichen 8-Ohm-Boxen massiv
unterschritten, beim RS-300 jedoch nur geringfügig!
Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden
Sie in unserer Broschüre „Technik satt“ oder Sie laden
NUBOX
RS-300
2
Datenblatt Nubert nuBox RS-300
für HiFi-Einsatz
± 10 bis 30 °
als Rearspeaker
30 bis 90°
Optimaler
horizontaler Winkel
heller klingender
Bereich
Optimaler
vertikaler Winkel:
3 bis 20 Grad unter
der Achse zwischen
TT und HT
etwas dunkler
klingender Bereich
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Nubert nuBox RS-300 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Nubert nuBox RS-300 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,15 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info