667851
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Power-Pack (NiMH-Akkus) Vollenergie-Blitze Ladezeit
Nissin Power-Pack PS 300 max. 500 0,7 s
Nikon SD-8A / SD-9 max. 200 1,5 s
Vollenergie-Blitzzahl Intervalldauer
1 - 200 3 Sekunden
200 - 1000 7 Sekunden
32 33
34 35
Sonstige besondere Ausstattungsmerkmale
Autofokus-Hilfslicht
Bei unzureichender Beleuchtung oder zu dunklem Motiv für eine sichere
Autofokuseinstellung sendet der MG8000 beim Antippen des Kamera-
auslösers automatisch ein Rotlichtbündel aus, mit dem das vom AF-Sys-
tem erfasste Motivdetail kurzzeitig beleuchtet wird. Die AF-Kamera kann
dann sogar bei völliger Dunkelheit schnell und korrekt scharfstellen.
Schwenkreflektor für indirekte Blitzausleuchtung
Der Reflektor des MG8000 lässt sich sowohl
horizontal (90° nach links, 180° nach rechts)
als auch vertikal (90° nach oben) schwenken.
Das ermöglicht indirektes Blitzen mit einer viel
weicheren Ausleuchtung, wenn der Reflektor
z.B. gegen die Zimmerdecke, helle Wände,
evtl. auch gegen weißen Karton oder Styropor-
platten gerichtet wird. Das von dort diffus und
großflächig und daher schattenarm und weich reflektierte Licht beleuch-
tet das Motiv viel schöner (fließender Schattenverlauf) sowie natürlicher
(von oben statt frontal) als das wegen des kleinen Reflektors vergleichs-
weise harte Licht direkt vom Blitzgerät. Die reflektierende Fläche sollte
allerdings nicht farbig sein, um farbneutrale Aufnahmen zu gewährleisten.
Darüber hinaus bietet die indirekte Blitzbeleuchtung noch weitere Vorteile:
l Indirekt angeblitzte Personen werden nicht geblendet, wenn sie zur
Kamera schauen. Das ist vor allem bei Fotos von Babys und kleinen
Kindern oder Tieren mit empfindlichen Augen (z.B. Katzen) wichtig.
l Wenn sich Personen oder Gegenstände vor einer hellen Wand befin-
den, erzeugt die indirekte Blitzbelichtung im Gegensatz zur direkten
keine scherenschnittartigen Schatten ihrer Silhouetten an der Wand.
l Bei gleichzeitig sehr nahen und weit entfernten Personen oder Gegen-
ständen wird die Überbelichtung vorn und die Unterbelichtung hinten
wegen des geringeren Helligkeitsabfalls stark reduziert bis vermieden,
z.B. wenn Personen bei Familienfeiern vor und hinter Tischen sitzen.
Von der Kamera aus steuerbare Funktionen
Für diese Funktionen brauchen Sie nichts am Blitzgerät einzustellen.
Kurzzeitsynchronisation
Diese Funktion ist im Vollautomatik- (A) und im TTL-Programm-
Blitzmodus verfügbar. Der MG8000 liefert in dieser Funktion eine
fast lückenlose Blitzsalve höchster Frequenz über einen solchen
Zeitraum, dass Schlitzverschlusskameras Blitzaufnahmen mit
kürzester Verschlusszeit machen können, was in der englischen
Bezeichnung „FP Flash“ zum Ausdruck kommt: FP = Focal Plane
(Shutter) = Schlitzverschluss. Damit wird z.B. das Aufhellen des
Vordergrundes mit Blitzlicht bei hellem Tageslicht möglich, ohne
dass der Hintergrund überbelichtet wäre – wie es bei Einhaltung
der sonst zu verwendenden kürzesten Blitzsynchron-Verschluss-
zeit von z.B. 1/125 s der Fall wäre. Der FP-Blitz wird automatisch
wirksam, wenn an der Kamera eine kürzere als die sonst regulä-
re Blitzsynchron-Verschlusszeit eingestellt wird. Im Display des
MG8000 wird dann zur Information FP angezeigt.
Synchronisation mit dem zweiten Verschlussvorhang
Diese Synchronisation ist in allen Blitzmodi verfügbar außer bei
Stroboskopblitzen. Der Blitz wird nicht unmittelbar nach Öffnen
der Verschlusses, sondern unmittelbar vor dem Schließen aus-
gelöst. Speziell in Verbindung mit längerer Verschlusszeit ergibt
das bei bewegten Motiven, z.B. fahrenden Autos, Verwischungen
(Bewegungsunschärfen), die nicht dem vom Blitz erzeugten
scharfen Bild unnatürlich voraus-, sondern ihm hinterherlaufen.
Mehr dazu finden Sie in Ihrer Kamera-Bedienungsanleitung.
Automatisches Blitz-Bracketing
Diese Funktion des MG8000 ist im Vollautomatik- (A) sowie im
TTL-Programm-Blitzmodus verfügbar. In schneller Folge entste-
hen mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Blitzbelichtung in
den an der Kamera eingestellten Belichtungsstufen. Weitere In-
formationen finden Sie in Ihrer Kamera-Bedienungsanleitung.
Verhinderung/Abschwächung roter Augen
Rote Augen entstehen bei Blitzaufnahmen, wenn der Blitz annä-
hernd aus der Aufnahmerichtung in die bei dunkler Umgebung
weit geöffneten Pupillen leuchtet und der davon erzeugte hellrote
Fleck auf der Netzhaut das Licht zur Kamera reflektiert. Um das
zu verhindern oder abzuschwächen, sendet der MG8000 vor
dem Öffnen des Verschlusses drei schwache Vorblitze aus, auf
die das Auge mit einer Pupillenverkleinerung reagiert. Bei kleiner
Pupille ist der dann auch schwächere hellrote Netzhautfleck von
der Kamera kaum oder gar nicht zu sehen. Die Vorblitzfunktion ist
in allen Blitzmodi und auch bei Langzeitsynchronisation verfüg-
bar. Mehr dazu finden Sie in Ihrer Kamera-Bedienungsanleitung.
Blitzbelichtung auf Motivdetail fixieren
Diese Funktion ist im Vollautomatik- (A) und
im TTL-Programm-Blitzmodus verfügbar.
Fokussieren Sie mit „FV Lock“ (siehe Anlei-
tung der Kamera) auf das Hauptmotiv und
drücken Sie die Taste AE-L bzw. AF-L Ihrer Kamera. Dann wird
der Blitz-Belichtungsmesswert für dieses Motivdetail gespeichert
und für die anschließende Blitzaufnahme herangezogen, selbst
wenn der Bildausschnitt vor dem Auslösen noch verändert wird.
Langzeit-Blitzsynchronisation
Die Synchronisation bei langen Verschluss-
zeiten ist beim MG8000 in allen Blitzmodi
verfügbar. Sie ist speziell bei geringer Um-
gebungshelligkeit, z.B. nachts, und bei weit
entferntem Hintergrund nützlich. Dann würde bei den für Blitzauf-
nahmen üblichen kurzen Verschlusszeiten der Vordergrund vom
Blitz gut beleuchtet, aber der Hintergrund zu dunkel bleiben. Mit
Langzeit-Blitzsynchronisation hellt der Blitz zwar ebenfalls nur
den Vordergrund auf und sorgt mit kurzer Leuchtzeit für Schärfe
selbst bei Bewegung, aber eine lange Verschlusszeit sorgt für die
ausreichende Belichtung des Hintergrundes. Dieser kann even-
tuell leichte Unschärfe zeigen, falls kein Stativ verwendet wurde.
Aufsteckbare Weitwinkel-Streuscheibe (Diffusor-Vorsatz)
Der mitgelieferte, auf das Blitzreflektorfenster
aufsteckbare Diffusor-Vorsatz vergrößert den
Leuchtwinkel so, dass er in der Zoomreflektor-
Brennweiteneinstellung 24 mm für kleinbild-
äquivalente Brennweiten bis 18 mm ausreicht;
bei Nikon-SLR-Kameras mit APS-C-Sensor
sind es 16 mm ohne bzw. 12 mm mit Diffusor-
Vorsatz. So sind echte Superweitwinkel-Blitz-
aufnahmen möglich. Bei längeren Brennweiten verhilft der Vorsatz zu et-
was weicherem Licht, weil der größere Leuchtwinkel zu etwas mehr von
den Raumwänden und der Decke reflektiertem allseitigen Streulicht führt.
Kontinuierliches Blitzen in schneller Folge
Wegen der extrem hohen Über-
hitzungsfestigkeit des MG8000 ist
es möglich, bis zu ca. 1000 Blitze
mit Vollenergie in schneller Folge
abzugeben, wenn die in der obigen Tabelle für eine Umgebungstempera-
tur von 25 °C angegebene Intervalldauer eingehalten wird. Bei höherer
Temperatur ist die Anzahl zu verringern oder das Intervall zu verlängern.
Anschluss für externe Stromversorgung (Power-Pack)
Mit einem externen Power-Pack kann die maximal verfügbare Blitzanzahl
erhöht und die Blitzfolgezeit (Ladezeit) verkürzt werden. Folgende Power-
Packs sind mit dem MG8000 kompatibel und als Zubehör erhältlich:
Dank neuester
überhitzungsfes-
ter Technologie
ist der MG8000
mit einem externen Power-Pack deutlich leistungsfähiger als herkömmli-
che Blitzgeräte. Sollte trotzdem Überhitzung drohen,wird er automatisch
abgeschaltet und nach einer Abkühlzeit von 15 Minuten wieder aktiviert.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Nissin MG8000 Extreme - Nikon bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Nissin MG8000 Extreme - Nikon in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,67 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Nissin MG8000 Extreme - Nikon

Nissin MG8000 Extreme - Nikon Gebruiksaanwijzing - English - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info