667839
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/6
Pagina verder
Set
-2.0
-1.5
-1.0
-0.5
+0.5
+1.0
+2.0
+1.5
1/12 81 /6 41 /3 21 /1 61 /8 1/ 41 /2 1/ 1
8 9
10 11
Einschalten des Nissin Di700A
l Drücken Sie die Einschalttaste. Das
Basismenü A (Automatik) erscheint.
l Die Kontroll-LED zeigt durch rotes
Blinken das Aufladen an.
l Nach wenigen Sekunden leuchtet
die Kontroll-LED grün (= blitzbereit).
l Falls Sie einen Testblitz auslösen
wollen, drücken Sie die Kontroll-LED.
l Falls Sie so einen Blitz für eine Aufnahme
mit offenem Verschluss benutzen möchten, beachten Sie bitte, dass
für diesen Blitz die Leitzahl 10 beträgt (bezogen auf ISO 100).
l Zum Abschalten drücken Sie die Einschalttaste etwa 1 Sekunde lang.
Die Blitzmodi des Nissin Di700A und ihre Funktionen
Drehen Sie zum Einstellen des gewünschten Blitzmodus das Wählrad.
Vollautomatik-Blitzmodus
Die Blitzsteuerung für optimale Belichtung
erfolgt vollständig durch die Kamera.
TTL-Programm-Blitzmodus
Der Blitz wird von der Kamera automatisch
gesteuert, ist aber am Di700A kalibrierbar.
Manueller Blitzmodus
Die gewünschte Blitzenergiestufe wird am Di700A manuell eingestellt.
Servo-Blitzmodus mit Vorblitz (SD = Slave Digital)
Der Di700A wird von einem anderen Blitzgerät mit Vorblitz fernausgelöst.
Servo-Blitzmodus ohne Vorblitz (SF = Slave Film)
Der Di700A wird von einem anderen Blitzgerät ohne Vorblitz fernausgelöst.
Kabelloser TTL-Servo-Blitzmodus optisch oder per Funk ( )
Mehrere Di700A können vom Kamerablitz TTL-gesteuert ausgelöst werden.
Näheres zur Steuerung per Funk (NAS) oder Blitz (optisch) siehe Seite 15 - 16.
Einstellen des Blitzmodus und der Funktionen
Vollautomatische Blitzsteuerung
An Canon-Kameras eignen sich dafür die folgenden Aufnahmemodi:
Vollautomatik Programmautomatik
Tv
Blendenautom. (Zeitvorwahl)
Av
Zeitautomatik (Blendenvorwahl) Manuell
An Nikon-Kameras eignen sich dafür die folgenden Aufnahmemodi:
Vollautomatik Programmautomatik
S
Blendenautom. (Zeitvorwahl)
A
Zeitautomatik (Blendenvorwahl) Manuell
Bei allen obengenannten Aufnahmemodi arbeitet der Di700A ohne jede
Einschränkung im automatischen TTL-Modus (ETTL/ETTL-II bei Canon-
bzw. i-TTL bei Nikon-Kameras).
l Stecken Sie den Di700A auf die Kamera (siehe Seite 7) und drücken
Sie die Einschalttaste.
l Drehen Sie das Wählrad, bis der Vollautomatik-Modus A angezeigt
wird, und drücken Sie zur Bestätigung die Taste SET.
l Der Di700A ist auf die Blitzsteuerautomatik der Kamera eingestellt.
l Durch Drücken der Einschalttaste des Di700A arretieren Sie diese
Einstellung; nochmaliges Drücken hebt die Arretierung wieder auf.
l Sobald die Kontroll-LED grün leuchtet, ist der Blitzkondensator aufge-
laden und das Gerät in diesem Modus blitzbereit.
l Nun können Sie den Auslöser zum Fokussieren antippen.
l Im Sucher und ggf. im Display der Kamera erscheinen die Verschluss-
zeit, der Blendenwert und das Blitzsymbol für Blitzbereitschaft.
l Wenn Sie den Auslöser durchdrücken, erfolgt die Aufnahme mit Blitz.
Das Bildergebnis erscheint unmittelbar danach im Kameradisplay.
l Bei Änderung der Objektivbrennweite (Objektivwechsel oder Zoomen)
für den optimalen Bildausschnitt passt der Di700A umgehend automa-
tisch den Leuchtwinkel des Reflektors für beste Lichtausbeute dem je-
weiligen Bildwinkel des Objektivs an (KB-äquivalent 24 mm - 200 mm).
Selbstverständlich sind auch mit längeren Brennweiten Blitzaufnahmen
möglich. Bei kürzeren Brennweiten als kleinbildäquivalent 24 mm sorgt
die herausziehbare und vor das Reflektorfenster abklappbare Weitwinkel-
Streuscheibe (siehe Seite 18) für einen noch weiteren Leuchtwinkel, der
bis zu einer kürzesten kleinbildäquivalenten Brennweite von 16 mm das
Motiv bis zu den Bildecken formatfüllend umfasst.
Stellen Sie den gewünschen Aufnahmemodus an der Kamera
ein, wählen Sie die gewünschte (Zoom-)Brennweite und machen
Sie mit dem Nissin Di700A problemlos schöne Blitzaufnahmen.
Der Di700A hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Bildideen, weil er
Sie von den technischen Überlegungen entlastet und Sie sich
voll und ganz auf die kreativen Aspekte konzentrieren können:
Im Vollautomatik-Modus werden alle Einstellungen von der Ka-
mera vorgenommen, und Sie müssen nur die Kamera bedienen.
Canon Nikon Verschlusszeit Blendenwert Einstellung an der Kamera
automatisch automatisch automatisch
automatisch automatisch automatisch
Tv
S
manuell automatisch beliebige Verschlusszeit
Av
A
automatisch manuell beliebiger Blendenwert
manuell manuell bel. Zeit-Blenden-Kombination
TTL-Blitzsteuerung mit Korrekturmöglichkeit
An Canon-Kameras eignen sich dafür die folgenden Aufnahmemodi:
Vollautomatik Programmautomatik
Tv
Blendenautom. (Zeitvorwahl)
Av
Zeitautomatik (Blendenvorwahl) Manuell
An Nikon-Kameras eignen sich dafür die folgenden Aufnahmemodi:
Vollautomatik Programmautomatik
S
Blendenautom. (Zeitvorwahl)
A
Zeitautomatik (Blendenvorwahl) Manuell
Bei allen obigen Aufnahmemodi arbeitet der Di700A im automatischen
TTL-Modus (ETTL/ETTL-II bei Canon- bzw. i-TTL bei Nikon-Kameras).
Die Kamera steuert den Blitz automatisch für die richtige Belichtung, die
jedoch für das Motiv abgeschwächt oder verstärkt werden kann, ohne die
Umgebungs- bzw. Hintergrundhelligkeit zu verändern. Für jede einzelne
Aufnahme kann am Di700A eine individuelle Korrektur gewählt werden.
l Stecken Sie den Di700A auf die Kame-
ra und drücken Sie die Einschalttaste.
l Stellen Sie mit dem Wählrad TTL ein
und bestätigen Sie mit der Taste SET.
l Drehen Sie das Wählrad, um die ge-
wünschte Belichtungskorrektur einzu-
stellen. Es stehen 9 Stufen in halben
EV-Schritten von -2 EV bis +2 EV zur
Verfügung: -2,0 · -1,5 · -1,0 · -0,5 · 0 · +0,5 · +1,0 · +1,5 · +2 EV. Wenn
im Display nichts angezeigt wird, wird keine Korrektur wirksam (0 EV).
l Wenn Sie die Korrektur (für weitere Aufnahmen) sichern wollen, drü-
cken Sie kurz die Einschalttaste. Zum Entsichern drücken Sie wieder.
l Machen Sie eine Aufnahme: das Motiv zeigt die korrigierte Blitzbelich-
tung, während der Hintergrund unverändert normal belichtet wurde.
l Auch an manchen Kameras ist eine solche Korrektur einstellbar. Wird
sie dort und am Di700A eingestellt, addieren sich beide Korrekturen.
Beispiel: +1 EV am Blitz und +1,3 EV an der Kamera ergibt +2,3 EV.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Nissin DI700A for Canon-Nikon bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Nissin DI700A for Canon-Nikon in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Nissin DI700A for Canon-Nikon

Nissin DI700A for Canon-Nikon Gebruiksaanwijzing - English - 25 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info