504266
47
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/50
Pagina verder
LIFE. POWERED.
Zurück
Weiter
Mehr Support
+
MOTOROLA XOOM™ 2
Ihr Tablet-PC
Start
Berühren
Navigieren
Personalisieren
Eingeben
Laden
Surfen
Wiedergeben und Aufnehmen
Bedienen
Finden
E-Mail
Chat
Kontakt
Lesen
Arbeit
Notieren
Verbinden
Schützen
Beschleunigen
Möchten Sie mehr?
Fehlerbehebung
Sicherheit und rechtliche Informationen
Sicherheit und rechtliche Informationen
Vorsichtsmaßnahmen beim Autofahren
Fahrsi cherhei t
Informieren Sie sich über die Gesetze und Bestimmungen zur Nutzung von
Mobilgeräten und deren Zubehör in den Regionen, in denen Sie mit dem Fahrzeug
unterwegs sind. Halten Sie sich immer an diese Gesetze und Bestimmungen. Der
Einsatz dieser Geräte ist in einigen Regionen eventuell verboten oder nur
eingeschränkt – zum Beispiel nur bei Verwendung der
Freisprecheinrichtung – gestattet. Weitere Informationen finden Sie unter
www.motorola.com/callsmart
(nur auf Englisch).
Hinweis:
Es sind möglicherweise nicht für alle Produkte Sprachanruffunktionen verfügbar.
Ihr Mobilgerät ermöglicht Ihnen Gespräche und Datenaustausch – nahezu überall und
jederzeit dort, wo drahtlose Verbindungen verfügbar sind und sichere Bedingungen es
zulassen. Beim Führen eines Fahrzeugs sind Sie zuallererst für das Fahren verantwortlich.
Wenn Sie Ihr Mobilgerät – soweit gesetzlich erlaubt – beim Fahren nutzen möchten,
beachten Sie die folgenden Tipps:
Lernen Sie Ihr mobiles Motorola-Gerät und seine Funktionen kennen, wie
Sprachbefehle und Funktionen zum Vorlesen.
Die Nutzung dieser Funktionen
ermöglicht es Ihnen, Ihr Mobilgerät zu nutzen, ohne dass Ihre Aufmerksamkeit vom
Verkehr abgelenkt wird.
Benutzen Sie, falls möglich, eine Freisprecheinrichtung.
Machen Sie Ihr
Mobilgerät nach Möglichkeit noch komfortabler mit einer der zahlreichen derzeit
erhältlichen Motorola Original-Freisprecheinrichtungen.
Legen Sie Ihr Mobilgerät in greifbarer Nähe ab.
Sie müssen Ihr Mobilgerät in die
Hand nehmen können, ohne den Blick vom Verkehr abzuwenden. Wenn Sie zu einem
ungünstigen Zeitpunkt einen Anruf erhalten, lassen Sie ihn nach Möglichkeit von der
Mailbox beantworten.
Informieren Sie Ihren Gesprächspartner, dass Sie mit dem Fahrzeug
unterwegs sind; beenden Sie erforderlichenfalls das Gespräch, wenn der
Verkehr zu stark oder das Wetter zu schlecht ist.
Regen, Schneeregen, Schnee,
Eis und selbst ein starkes Verkehrsaufkommen können gefährlich sein.
Machen Sie sich beim Fahren keine Notizen und schauen Sie keine Daten
nach.
Rasch eine Merkliste aufzuschreiben oder das Adressbuch durchzublättern lenkt
Sie von Ihrer Hauptverantwortlichkeit im Verkehr ab – dem sicheren Fahren.
Passen Sie Ihr Verhalten beim Anrufen der Verkehrslage an; rufen Sie nach
Möglichkeit an, wenn Ihr Fahrzeug steht oder bevor Sie losfahren.
Wenn Sie
während der Fahrt anrufen müssen, verwenden Sie Funktionen wie Sprachbefehle,
schauen Sie umgehend wieder auf die Straße und in die Spiegel und wählen Sie erst
dann weiter.
Führen Sie keine anstrengenden oder emotionalen Gespräche, die Sie
ablenken können.
Machen Sie Ihren Gesprächspartnern deutlich, dass Sie mit dem
Fahrzeug unterwegs sind, und beenden Sie Gespräche, die Sie vom Verkehr ablenken
können.
Privatsphäre und Datenschutz
Privatsphäre und Datenschutz
Motorola ist sich der Bedeutung der Privatsphäre und des Datenschutzes bewusst. Da sich
einige Funktionen Ihres Mobilgeräts auf Ihre Privatsphäre oder den Schutz Ihrer Daten
auswirken können, befolgen Sie diese Empfehlungen, um den Schutz Ihrer persönlichen
Daten zu verbessern:
Kontrollieren Sie den Zugriff
– Behalten Sie Ihr Mobilgerät bei sich und lassen Sie
es nicht unbeobachtet an Orten zurück, wo andere unkontrolliert darauf zugreifen
können. Verwenden Sie die Sicherheits- und Sperrfunktionen Ihres Geräts, wenn diese
vorhanden sind.
Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand
– Wenn Motorola oder ein
Software-/App-anbieter einen Patch oder Softwarefix für Ihr Mobilgerät veröffentlicht,
mit dem die Sicherheit des Geräts auf den neuesten Stand gebracht wird, installieren
Sie ihn so bald wie möglich.
Sichern Sie persönliche Daten
– Ihr Mobilgerät kann persönliche Daten an
verschiedenen Orten speichern, u. a. auf der SIM-Karte, der Speicherkarte und im
internen Speicher. Stellen Sie sicher, dass alle persönlichen Daten entfernt oder
gelöscht wurden, bevor Sie Ihr Gerät entsorgen, einsenden oder weitergeben. Sie
können Ihre persönlichen Daten auch sichern, um diese auf ein neues Gerät zu
übertragen.
Hinweis:
Weitere Informationen über die Erstellung von Sicherheitskopien oder das
Löschen von Daten von Ihrem Mobiltelefon finden Sie unter
www.motorola.com/support
Online-Konten
– Einige Mobiltelefone bieten ein Motorola-Online-Konto
(beispielsweise MOTOBLUR). Informationen zur Verwaltung des Kontos und zur
Nutzung der Sicherheitsfunktionen wie Remote Wipe und Gerätelokalisierung (wenn
verfügbar) finden Sie unter Ihrem Konto.
Apps und Updates
– Wählen Sie Ihre Apps und Updates sorgfältig aus und
installieren Sie diese nur von vertrauenswürdigen Quellen. Einige Apps können die
Leistung Ihres Produkts beeinträchtigen und/oder Zugriff auf persönliche Informationen
erhalten, unter anderem auf Konto-, Nutzungs- und Standortdaten sowie
Netzwerkressourcen.
•WLAN
– Stellen Sie bei mobilen Geräten mit WLAN-Funktionen nur vertrauenswürdige
WLAN-Verbindungen her. Verwenden Sie außerdem beim Einsatz Ihres Geräts als
Hotspot (wenn vorhanden) die Netzwerksicherheit. Diese Sicherheitsmaßnahmen
werden Ihnen dabei helfen, unbefugten Zugriff auf Ihr Gerät zu verhindern.
Standortbasierte Informationen
– Mobilgeräte mit standortbasierten Technologien
wie GPS, AGPS oder WLAN können standortbasierte Daten übertragen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Standortdienste“.
Andere von Ihrem Gerät übertragene Daten
– Ihr Gerät überträgt möglicherweise
auch Test- oder andere Diagnose-Informationen (einschließlich standortbasierter
Daten) sowie weitere nicht persönliche Daten an Motorola und sonstige Dritte. Diese
Informationen werden zur Verbesserung der von Motorola angebotenen Produkte und
Dienste verwendet.
47

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Motorola-XOOM-2

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Motorola XOOM 2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Motorola XOOM 2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Motorola XOOM 2

Motorola XOOM 2 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 70 pagina's

Motorola XOOM 2 Gebruiksaanwijzing - English - 46 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info