632606
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/42
Pagina verder
5
1.4 Kommandomikrofon PA-4000RC
(separat erhältliches Zubehör)
34 Anzeige POWER/ CPU ERROR leuchtet, so -
bald die Versorgungsspannung anliegt, und
blinkt bei einer Fehlfunktion des Mikropro-
zessors im PA-4000RC
35 Anzeige MIC FAULT/ LOW VOLTAGE leuch-
tet bei einem Ausfall des Mikrofons und blinkt
bei einer zu geringen Versorgungsspannung
36 Anzeige SIGNAL leuchtet, wenn ein Mikro-
fonsignal vorhanden ist
37 Buchse 24 V
zur zusätzlichen Spannungs-
versorgung über ein Netzgerät mit einem
Kleinspannungsstecker 5,5/2,1 mm (Außen- /
In nendurchmesser) und beliebiger Polung;
ein zusätzliche Netzgerät ist erforderlich,
wenn die Versorgung über den Mischer nicht
ausreicht (z. B. beim Anschluss von mehr als
10 PA-4000RC oder bei einer Kabellänge
> 500 m)
38 Schalter für die Adresse und den Leitungsab-
schluss
I.D – mit diesen 5 Schaltern müssen an allen
PA-4000RC vor dem Anschluss an den
Mischer unterschiedliche Adressen einge-
stellt werden (
Kapitel 5.5.3)
TERMINATION – beim letzten aller zu einer
Kette verbundenen PA-4000RC für das
Zuschalten des Abschlusswiderstandes den
Schalter in die Position ON stellen
39 Schalter
CHIME – in der Position ON ertönt beim Drü-
cken der Taste TALK (43) zunächst ein Gong
PRIORITY – in der Position ON hat das PA-
4000RC Vorrang vor den anderen, die diese
Funktion nicht eingeschaltet haben, und kann
deren Durchsagen unterbrechen
COMPRESSION – in der Position ON wird
die Dynamik des Mikrofonsignals reduziert
um Verzerrungen bei lautem Sprechen zu
verringern
40 Mikrofonkapsel mit Windschutz
41 Tasten zur Wahl der Durchsagezonen, je -
weils mit den folgenden Statusanzeigen:
BUSY – leuchtet, wenn die Zone für eine
Durchsage angewählt ist; wird gerade über
ein anderes PA-4000RC gesprochen, blinkt
die LED für die betroffenen Zonen
EMER. – ist für die Verwendung mit dem PA-
6040MPX ohne Funktion
42 Taste ALL CALL zum gleichzeitigen An- und
Abwählen aller Zonen für eine Durchsage
43 Sprechtaste TALK; für eine Durchsage die
Taste gedrückt halten und ggf. den Gong
abwarten
Die Kontrollanzeige darüber leuchtet, wäh-
rend die Taste gedrückt ist, und die anderen
Eingangssignale des Mischers (z. B. Mu sik)
werden für eine bessere Verständlichkeit der
Durchsage ausgeblendet.
44 Regler AUDIO LEVEL zum Einstellen der
Durchsagelautstärke
45 RJ45-Buchse LINK für die Verbindung mit
einer Buchse INPUT (27) des Anschlussmo-
duls am Mischer oder der Buchse INPUT (46)
eines anderen PA-4000RC
46 RJ45-Buchse INPUT zum Anschluss eines
weiteren PA-4000RC
2 Wichtige Hinweise
für den sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt linien
der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
G
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innen -
bereich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf-
und Spritzwas ser, hoher Luftfeuchtigkeit und
Hitze (zulässige Einsatztemperatur 0 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gefäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und tren-
nen Sie es von der Stromversorgung, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder am Netz-
kabel vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Ver-
dacht auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch be dient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten und
Zubehör
Dieser Signalmischer ist speziell für den Einsatz
in ELA-Beschallungsanlagen konzipiert. Er wird
vor die ELA-Leistungsverstärker geschaltet und
ermöglicht den Anschluss von bis zu 4 Mikrofo-
nen (auch phantomgespeisten). An die Ein-
gänge 1 bis 4 lassen sich alternativ Audiogeräte
mit Line-Pegel-Ausgang anschließen. Weitere
Geräte mit Line-Pegel-Ausgang können an die
Eingänge 5 und 6 angeschlossen werden. Für
jeden Eingang kann ge wählt werden, auf welche
der 4 Ausgänge (Beschallungszonen) das Sig-
nal geleitet werden soll. Für ein Durchsagesignal
mit Line-Pegel steht ein zusätzlicher Eingang mit
Steckschraubklemmen zur Verfügung.
Eine Durchsage kann mit einem Gongklang
eingeleitet werden. Für die Kontrolle der Aus-
gänge und zu Aufnahmezwecken steht ein
Monitorausgang zur Verfügung.
Um den Betrieb auch bei Netzausfall sicher-
zustellen kann der Mischer an eine 24-V-Not -
stromversorgung angeschlossen werden.
Zur Erweiterung der Durchsagemöglichkei-
ten können ein Tischmikrofon PA-4000PTT mit
Sprechtaste und bis zu 32 Kommandomikrofone
PA-4000RC mit Zonenwahl und Statusanzeigen
angeschlossen werden.
Eine Priorisierung der Eingänge erhöht die Ver-
ständlichkeit wichtiger Durchsagen. Dabei wer-
den die Signale eines Eingangs mit niedrigerem
Rang automatisch ausgeblendet, wenn eine
Durchsage über einen höherrangigen Eingang
erfolgt. Die Hierarchie ist folgende:
Priorisierung der Eingänge
4 Aufstellmöglichkeiten
Das Gerät ist für den Einschub in ein Rack
(482 mm/ 19″) vorgesehen, kann aber auch als
Tischgerät verwendet werden. Für den Einbau
in ein Rack werden 2 HE (Höheneinheiten)
= 89 mm benötigt.
5 Anschlüsse
Vor dem Anschließen von Geräten oder dem
Ändern bestehender Anschlüsse den PA-
6040MPX von der Spannungsversorgung tren-
nen und die anzuschließenden Geräte aus-
schalten.
5.1 Mikrofone
Mikrofone mit einem XLR- oder 6,3-mm-Klin ken -
stecker können an die kombinierten XLR- / Klin-
kenbuchsen (22) der Eingänge CH1 CH4 an -
geschlossen werden.
1) Den Regler für die Eingangsverstärkung
GAIN (23) in Richtung „MIC“ drehen. Wenn
erforderlich, die Einstellung während des
Betriebs korrigieren. (Ist eine Durchsage
über diesen Eingang zu leise, den Regler im
Uhrzeigersinn drehen; klingt die Durchsage
verzerrt, den Regler gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen.)
2) Benötigt ein Mikrofon Phantomspeisung, den
Schalter PHANTOM (21) hineindrücken. Die
Phantomspannung liegt nur an den XLR-
Kontakten der Buchse an.
VORSICHT!
1. Den Schalter nur bei ausgeschaltetem
Gerät oder stummgeschaltetem Eingang
be tätigen (Schaltgeräusche).
2. Bei eingeschalteter Phantomspeisung darf
kein Mikrofon mit asymmetrischer Be -
schaltung angeschlossen sein, weil dieses
beschädigt werden kann.
5.2 Tonquellen mit Line-Pegel
1) Geräte mit einem Mono-Ausgang an die
kombinierten XLR-/ Klinkenbuchsen (22) der
Eingänge CH1 CH4 anschließen. Den Reg-
ler für die Eingangsverstärkung GAIN (23) in
Richtung „LINE“ drehen. Wenn erforderlich,
die Einstellung während des Betriebs korri-
gieren. (Ist das Signal über diesen Eingang
zu leise, den Regler im Uhrzeigersinn dre-
hen; klingt der Ton verzerrt, den Regler
gegen den Uhrzeigersinn drehen.)
Den Schalter PHANTOM (21) ausrasten,
wenn die Tonquelle nicht ausdrücklich Phan-
tomspeisung benötigt (Phantomspannung
nur an den XLR-Kontakten der Buchse).
Die Buchsen sind für symmetrische Signale
beschaltet. Tonquellen mit asymmetrischen
Signalen können über 2-polige Klinkenstecker
angeschlossen werden oder über einen XLR-
Stecker, bei dem die Kontakte 1 und 3 ver-
Rang Eingang
1 (hoch)
PA-4000PTT, PAGING,
LOCAL INPUT (PRIORITY)
2 PA-4000RC (PRIORITY = ON)
3 PA-4000RC (PRIORITY = OFF)
4 CH1, CH2, CH3, CH4
5 CH5, CH6
6 (gering) LOCAL INPUT (SLAVE)
Soll das Gerät endgültig aus dem Be -
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefährli-
cher Netzspannung versorgt.
Überlassen Sie die in dieser Anlei-
tung beschriebenen Eingriffe, bei
denen das Gerät geöffnet wird,
einer qualifizierten Fachkraft! Es
be steht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
Deutsch
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Monacor PA-6040MPX bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Monacor PA-6040MPX in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 1,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info