632647
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle beschriebenen Bedienelemente und An -
schlüsse.
1 Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden
Punkte:
G
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innen-
be reich geeignet. Schützen Sie es vor Tropf-
und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit und
Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge -
fäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch be dient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden.
2 Einsatzmöglichkeiten
Dieser Verstärker mit einer Sinusausgangsleis-
tung von 120 W (PA-312) bzw. 240 W (PA-324)
ist speziell für den Einsatz in ELA-Anlagen kon-
zipiert. Es können entweder 100-V- bzw. 70-V-
Lautsprecher oder Niederohmlautsprecher (Im -
pedanz min. 4 Ω) verwendet werden.
Der Verstärker ist mit 6 Eingängen ausgestattet:
1 × Line-Pegel-Eingang TEL INPUT für wichtige
Durchsagen (z. B. von einer Telefonzen-
trale) mit Vorrang vor allen anderen Eingän-
gen, d. h. sobald ein Signal an dem Eingang
anliegt, werden die Signale der anderen Ein-
gänge ausgeblendet
1 × Mikrofoneingang MIC 1 für wichtige Durch-
sagen mit Vorrang vor den Eingängen
MIC 2, MIC 3, INPUT 4 und INPUT 5, d. h.
sobald ein Signal am Eingang MIC 1 anliegt,
werden die Signale der untergeordneten
Eingänge in der Lautstärke reduziert
2 × Mikrofoneingänge MIC 2 und MIC 3
2 × Line-Pegel-Eingänge INPUT 4 und INPUT 5
z. B. für Hintergrundmusik von einem MP3 /
CD-Spieler, Radio oder Tape-Deck
3 Aufstellen des Verstärkers
Der Verstärker ist für den Einschub in ein Rack
für Geräte mit einer Breite von 482 mm (19″)
vorgesehen, kann aber auch als Tischgerät ver-
wendet werden. In jedem Fall muss Luft unge-
hindert durch alle Lüftungsöffnungen strömen
können, damit eine ausreichende Kühlung des
Verstärkers gewährleistet ist.
3.1 Rackeinbau
Zum Einbau in ein Rack die beiden Montagewin-
kel (1) seitlich am Verstärker festschrauben. Der
Verstärker benötigt im Rack einen Platz von
2 HE (2 Höheneinheiten = 89 mm). Damit das
Rack nicht kopflastig wird, muss der Verstärker
im unteren Bereich des Racks eingeschoben
werden. Für eine sichere Befestigung reichen
die Montagewinkel allein nicht aus. Zusätzlich
müssen Seitenschienen oder eine Bodenplatte
das Gerät halten.
Die vom Verstärker abgegebene erhitzte Luft
muss aus dem Rack austreten können. Ande-
renfalls kommt es im Rack zu einem Hitze stau,
wodurch nicht nur der Verstärker, sondern auch
andere Geräte im Rack beschädigt werden kön-
nen. Bei unzureichendem Wärmeabfluss in das
Rack eine Lüftereinheit einsetzen.
4 Bedienelemente und
Anschlüsse
4.1 Vorderseite
1 Montagewinkel (2 ×) zum Einbau des Ver-
stärkers in ein Rack für Geräte mit einer
Breite von 482 mm (19″)
2 Eingang MIC 1 (6,3-mm-Klinke, asym.) zum
An schluss eines Mikrofons
Die Buchse ist parallelgeschaltet mit der
Buchse MIC 1 (12) auf der Rückseite, kann
jedoch keine Phantomspeisung liefern.
Der Eingang MIC 1 ist mit einer Vorrang-
schaltung ausgestattet: Bei einer Durchsage
über diesen Eingang werden die Eingänge
MIC 2, MIC 3 (14), INPUT 4 und INPUT 5 (16)
automatisch in der Lautstärke verringert, um
die Verständlichkeit der Durchsage zu ver-
bessern. Die Höhe der Lautstärkeverringe-
rung lässt sich mit dem Regler MUTE LEVEL
(11) einstellen.
3 Eingangspegelregler zum Mischen oder Ein-
und Ausblenden der Eingangssignale
4 Klangregler BASS und TREBLE
5 Regler MASTER für die Lautstärke des
Mischsignals an den Line- und Lautsprecher-
ausgängen (17, 10)
6 Ausgangspegelanzeige,
Anzeige TEMP für Überhitzung,
Anzeige PROT für Kurzschluss oder Über-
lastung der Lautsprecherausgänge (10)
Leuchtet die Übersteuerungsanzeige CLIP
nicht nur kurz auf, den Regler MASTER (5)
oder den entsprechenden Eingangsregler (3)
zurückdrehen.
Leuchtet die Anzeige TEMP auf, muss der
Verstärker besser belüftet werden. Sobald der
Verstärker abgekühlt ist, erlischt die Anzeige
TEMP wieder.
Leuchtet die Anzeige PROT auf, den Ver-
stärker ausschalten und die Überlast oder
den Kurzschluss an den Lautsprecheraus-
gängen beseitigen. Die Anzeige PROT er -
lischt danach wieder. Kann die Fehlerursache
nicht gefunden werden, Fachpersonal zur
Hilfe nehmen.
7 Ein-/Ausschalter POWER mit darüberliegen-
der Betriebsanzeige ON
Soll das Gerät endgültig aus dem Be -
trieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensge -
fährlicher Netzspannung versorgt.
Nehmen Sie deshalb nie selbst
Eingriffe am Gerät vor und stecken
Sie nichts durch die Lüftungsöff-
nungen! Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Im Betrieb liegt an den Lautsprecheranschlüs-
sen (10) berührungsgefährliche Spannung bis
100 V an. Betreiben Sie den Verstärker nur mit
heruntergeklappter Schutzabdeckung.
Führen Sie alle Anschlüsse nur bei ausge-
schaltetem Verstärker durch.
4
D
A
CH
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Monacor PA-324 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Monacor PA-324 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,27 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info