632575
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
4
D
A
CH
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie
alle beschriebenen Bedienelemente und An -
schlüsse.
1 Übersicht der Bedienelemente
und Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Display, Details siehe Abb. 2
a = Wiedergabe, = Pause,
kein Symbol = Stopp
b mit Taste MODE (10) gewählte Signal-
quelle
USB = USB-Anschluss (2)
SD = SD-Steckplatz (3)
Bluetooth = Bluetooth-Empfänger
AUX = keine Funktion
c bereits gespielte Zeit eines Titels
d mit Taste (10) gewählte Betriebsart
RA = wiederholtes Abspielen aller Titel
RR = zufällige Titelfolge
RO = Wiederholung des Titels
e Titelnummer (im angewählten Ordner)
f Name der Audiodatei (max. 6 Zeichen)
g Audiodatei-Typ
2 USB-Buchse zum Anschluss eines USB-
Speichermediums (z. B. USB-Stick, USB-Fest-
platte mit eigener Stromversorgung)
3 Steckplatz für eine Speicherkarte
Die Karte mit der abgeschrägten Ecke nach
unten und zum Gerät zeigend einstecken.
4 Regler GAIN zum Einstellen der Eingangsver-
stärkung (jeweils für die Eingänge CH 1 4)
5 Kanalfader für die Kanallautstärke und zum
Ein- und Ausblenden des Kanalsignals
(jeweils für die Eingänge CH 1 4)
6 Eingangswahlschalter
(jeweils für die Eingänge CH 1 4)
MP3 = Audio-Player und
Bluetooth-Empfänger
AUX / MIC / LINE / PHONO = Eingangs-
buchsen (28)
7 Lautstärkeregler BOOTH für eine am Aus-
gang BOOTH (24) angeschlossene Monitor-
anlage
8 Pegelanzeige für das Summensignal am
XLR-Ausgang (25) und am Ausgang MAS-
TER (26)
9 Lautstärkeregler MASTER für den XLR-Aus-
gang (25) und den Ausgang MASTER (26)
10 Bedientasten für den Audio-Player und den
Bluetooth-Empfänger:
MODE Umschalten zwischen
— USB-Buchse (2)
— SD-Steckplatz (3)
— Bluetooth-Empfänger
— AUX (ohne Funktion)
Zum Aus- oder Wiedereinschalten die
Taste 2 s lang drücken.
Wiedergabe starten und unterbrechen
Wiedergabe stoppen
Abspielmodus wählen (siehe Pos. d)
Sprung auf den vorherigen Titel;
für den schnellen Rücklauf innerhalb eines
Titels die Taste gedrückt halten
Sprung auf den nächsten Titel;
für den schnellen Vorlauf innerhalb eines
Titels die Taste gedrückt halten
F
-
Sprung zum vorherigen Ordner
F+ Sprung zum nächsten Ordner
EQ Klangeinstellung wählen:
NORM, ROCK, POP, CLAS … OPER
11 Buchse MIC (6,3-mm-Klinke, asym.) für ein
DJ-Mikrofon
12 Regler MIC LEVEL für die Lautstärke des
an der Buchse MIC (11) angeschlossenen
Mikrofons
13 Klangregler HIGH (Höhen) und LOW (Bässe)
für das an der Buchse MIC (11) angeschlos-
sene Mikrofon
14 Klangregler HIGH (Höhen) und LOW (Bässe)
(jeweils für die Eingänge CH 1 4)
15 Überblendregler (Crossfader)
16 Schiebeschalter zum Bestimmen zweier Ein-
gangskanäle, zwischen denen übergeblen-
det werden soll
Wird die Überblendfunktion nicht benutzt,
beide Schalter in die Position 0 stellen.
17 Tasten zur Auswahl der Signale, die über den
Kopfhörerausgang (19) vorgehört werden
sollen:
CH 1 … CH 4 = Signale der Eingangskanäle
MASTER = Summensignal
18 Lautstärkeregler PHONES LEVEL für den
Kopfhörerausgang (19)
19 6,3-mm-Klinkenbuchse für den Anschluss
eines Stereo-Kopfhörers (Impedanz min. 8 Ω)
20 Regler BALANCE für die Balanceeinstellung
des Stereosignals am XLR-Ausgang (25) und
am Ausgang MASTER (26)
21 Ein- / Ausschalter POWER mit darüberliegen-
der Betriebsanzeige
1.2 Rückseite
22 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steck-
dose (230 V~/50 Hz) über das beiliegende
Netzkabel
23 Halterung für die Netzsicherung
Eine geschmolzene Sicherung nur durch
eine gleichen Typs ersetzen!
24 Ausgang BOOTH (6,3-mm-Klinkenbuchsen,
asym.) für den Anschluss einer Monitoran-
lage zum Abhören des Summensignals
25 XLR-Buchsen (sym.) zum Anschluss des
Verstärkers für die Publikumsbeschallung
26 Cinch-Buchsen MASTER zusätzlich oder
alternativ zu den XLR-Buchsen (25) zum An -
schluss eines Verstärkers
27 Cinch-Buchsen REC für ein Aufnahmegerät
An den Buchsen liegt das Summensignal
unabhängig von der Stellung des Reglers
MASTER (9) an.
28 Signaleingänge für die Kanäle CH 1 bis CH 4
MIC (6,3-mm-Klinke, asym.) für Mikrofone
LINE (Cinch) für Geräte mit Line-Ausgang
(z. B. CD-Spieler, Radio)
AUX (Cinch) für Geräte mit Line-Ausgang
PHONO (Cinch) für Plattenspieler mit Mag-
netsystem
2 Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und ist deshalb mit gekennzeichnet.
Beachten Sie auch unbedingt folgende Punkte:
G
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser, hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässi-
ger Einsatztemperaturbereich 0 40 °C).
G
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge -
fäße, z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
G
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt.
G
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
G
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes, weiches Tuch, niemals Wasser oder
Chemikalien.
G
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch bedient oder nicht fach-
gerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden. Ebenso kann keine
Haftung für durch Fehlbedienung oder durch
einen Defekt entstandene Datenverluste und
deren Folgeschäden übernommen werden.
3 Einsatzmöglichkeiten
Das Stereo-Mischpult mit eingebautem Audio-
Player und Bluetooth-Empfänger eignet sich
sowohl für beliebige DJ-Anwendungen im pro-
fessionellen oder privaten Bereich als auch für
den Einsatz in einer ELA-Anlage. Es ist mit vier
Stereo-Eingangskanälen sowie einem DJ-Mikro-
fonkanal ausgestattet. Zum Vorhören der Ein-
gangssignale oder des Summensignals kann ein
Kopfhörer angeschlossen werden.
Das Mischpult kann frei aufgestellt werden
oder in ein Rack (482 mm / 19″) eingebaut wer-
den. Für den Rackeinbau wird eine Höhe von
2 HE (Höheneinheiten) = 89 mm benötigt.
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie es zur umweltgerechten Entsor-
gung einem örtlichen Recyclingbetrieb.
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensge -
fährlicher Netzspannung versorgt.
Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe am Gerät vor. Es
besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Monacor MPX-410DMP bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Monacor MPX-410DMP in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,54 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info