586442
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
2
Deutsch
Sicherheitshinweise
Die unter Strom stehenden Teile dürfen keinesfalls
mit Wasser in Berührung kommen: Kurzschluss-
gefahr! Der Dampf und das heisse Wasser können
Verbrennungen verursachen! Den Dampf- oder
Heisswasserstrahl keinesfalls auf Körperteile rich-
ten. Die Düse für die Dampf-/Heisswasserausgabe
vorsichtig berühren: Verbrennungsgefahr!
Sachgemässer Gebrauch
Dieser Kaffeevollautomat ist ausschliesslich für den Be-
trieb in Haushalten vorgesehen. Technische Änderun-
gen und unsachgemässer Gebrauch sind wegen der
damit verbundenen Risiken verboten! Die Maschine ist
nicht dazu bestimmt, von Personen (einschliesslich Kin-
dern) mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen
Fähigkeiten oder einer Beeinträchtigung der Sinnesor-
gane bzw. von Personen ohne ausreichende Erfahrung
oder Kompetenz verwendet zu werden, es sei denn, sie
werden von einer Person überwacht, die für ihre Sicher-
heit verantwortlich ist oder sie werden im Gebrauch der
Maschine geschult.
Stromversorgung
Der Kaffeevollautomat darf nur an eine geeignete
Steckdose angeschlossen werden.
Die Spannung muss mit derjenigen übereinstimmen,
die auf dem Typenschild des Geräts angegeben ist.
Netzkabel
Der Kaffeevollautomat darf keinesfalls mit defektem
Netzkabel betrieben werden.
Bei Schäden am Netzkabel muss dieses vom MIGROS-
Service ausgetauscht werden. Das Versorgungskabel
darf nicht in Ecken, über scharfe Kanten oder auf sehr
heissen Gegenständen verlegt werden. Es sollte vor Öl
geschützt werden.
Der Kaffeevollautomat darf nicht am Kabel getragen
oder gezogen werden. Der Stecker darf nicht durch
Ziehen am Kabel herausgezogen werden. Er sollte nicht
mit nassen Händen berührt werden.
Der freie Fall des Netzkabels von Tischen oder Regalen
sollte vermieden werden.
Schutz anderer Personen
Kinder beaufsichtigen, damit sie nicht mit der Maschi-
ne spielen. Kinder können die Gefahrensituationen, die
durch Haushaltsgeräte entstehen können, nicht ab-
schätzen. Die für die Verpackung der Maschine benutz-
ten Materialien sollten nicht in Reichweite von Kindern
aufbewahrt werden.
Verbrennungsgefahr
Den Heisswasser- oder Dampfstrahl keinesfalls auf
sich selbst oder auf andere Personen richten: Verbren-
nungsgefahr!
Stets die entsprechenden Griffe benutzen.
Standort
Der Kaffeevollautomat sollte an einem sicheren Ort auf-
gestellt werden, an dem nicht die Gefahr des Umkip-
pens oder der Verletzung von Personen besteht.
Es besteht die Möglichkeit des Austritts von heissem
Wasser oder Dampf: Verbrennungsgefahr!
Die Maschine sollte Temperaturen von unter 0 °C nicht
ausgesetzt werden. Es besteht die Gefahr, dass die
Maschine durch gefrierendes Wasser beschädigt wird.
Der Kaffeevollautomat darf nicht im Freien betrieben
werden.
Die Maschine nicht auf heissen Flächen oder in der
Nähe von offenem Feuer aufstellen, da das Gehäuse
schmelzen oder auf andere Art beschädigt werden
könnte.
Reinigung
Bevor die Maschine gereinigt wird, muss sie mit der
Taste EIN/AUS ausgeschaltet und dann erst der Ste-
cker gezogen werden. Darüber hinaus abwarten, bis
die Maschine abgekühlt ist.
Die Maschine keinesfalls ins Wasser tauchen!
Der Versuch von Eingriffen im Inneren der Maschine
ist strengstens verboten. Wasser, das einige Tage lang
im Wassertank verblieben ist, darf nicht für Lebensmit-
telszwecke genutzt oder getrunken werden. Den Tank
reinigen und mit frischem Trinkwasser füllen.
Raumbedarf für den Betrieb und die Wartung
Für einen korrekten und einwandfreien Betrieb des
Kaffeevollautomaten sollten folgende Empfehlungen
berücksichtigt werden:
Eine ebene, wasserunempfindliche Auflagefläche
auswählen.
Der Raum sollte ausreichend beleuchtet und hygi-
enisch unbedenklich sein und die Steckdose muss
leicht zugänglich sein.
Gemäss den Angaben in der Abbildung einen Min-
destabstand von den Maschinenwänden berück-
sichtigen (siehe auch Seite 9).
Aufbewahrung der Maschine
Wird die Maschine für längere Zeit nicht benutzt, so ist
diese auszuschalten und der Stecker ist aus der Steck-
dose zu ziehen. Die Maschine an einem trockenen und
für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren. Vor Staub
und Schmutz schützen.
Reparaturen / Wartungsarbeiten
Die Maschine bei Störungen, Defekten oder dem Ver-
dacht auf Defekte nach einem Sturz nicht verwenden
und unverzüglich den Netzstecker ziehen. Eine defekte
Maschine keinesfalls in Betrieb setzen.
Eingriffe und Reparaturen dürfen ausschliesslich vom
MIGROS-Service vorgenommen werden.
Im Falle von nicht fachgerecht ausgeführten Eingriffen
wird jede Haftung für eventuelle Schäden abgelehnt.
Brandschutz
Im Fall eines Brandes einen Kohlensäurelöscher (CO
2
)
verwenden. Keinesfalls sind Wasser- oder Pulverlö-
scher einzusetzen.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Mio Star Caruso Digital bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Mio Star Caruso Digital in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info