579585
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
4
DEUTSCH
Ihr Funkgerät kann, soweit vorgeschrieben, auch automatisch eine automatische
Senderkennung (ATIS) aussenden, sobald Sie die Sendetaste loslassen. Hierbei handelt
es sich um eine Funktion, die ausschließlich im europäischen Binnenschifffahrtsfunk
Gebrauch findet. Erkundigen Sie sich bei den lokalen Behörden über die geltenden
Vorschriften. Für den Betrieb auf Schiffen, die im See- und Binnenbereich fahren, ist das
Gerät zwischen Seefunk (mit DSC) und Binnen-Wasserstraßenfunk (früher „Rheinfunk“
genannt, mit ATIS) jederzeit umschaltbar.
1.2.d Einsatzbedingungen
Setzen Sie Ihr Gerät niemals extremen Temperaturen oder Staub aus. Auch wenn das
Gerät für den Betrieb unter rauen Bedingungen ausgelegt ist, sollten Sie Ihr Funkgerät
niemals extrem schmutziger oder staubiger Umgebung, ebenso wie Extremtemperaturen
die außerhalb des angegebenen Betriebstemperaturbereiches von –15°C bis +55°C liegen,
aussetzen. Setzen Sie ebenso wenig das Gerät direktem Sonnenlicht aus.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen und werfen Sie es nicht.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit potenziell explosiver Atmosphäre.
1.3 Normenkonformität
In europäischen harmonisierten Normen, die europaweit gelten, wurden die Vorraussetzungen für
die Anforderungen an Seefunkgeräte mit DCS-Funktion der Klasse D festgelegt (EN 301 025-
1/2/3) (dem entspricht EN 300 698 für den Binnenbereich). Das Gerät kann auf Schiffen benutzt
werden, die nicht dem SOLAS-Übereinkommen unterliegen. Das sind in der Regel die nicht-
ausrüstungspflichtigen Schiffe (z.B. Sportboote). Für ausrüstungspflichtige Schiffe der See-
Berufsschiffahrt ist dieses Gerät nicht vorgesehen.
1.4 Anmeldung der Seefunk/Binnenschifffahrtsfunkanlage
Ihr Funkgerät ist grundsätzlich anmeldepflichtig. Zuständig ist die Regulierungsbehörde für
Telekommunikation und Post (RegTP). Bitte nehmen Sie die Anmeldepflicht ernst und nehmen Sie
Ihre Funkanlage erst nach der behördlichen „Einzelfrequenzzuteilung“ in Betrieb.
Ein Antragformular erhalten Sie von Ihrem Händler oder finden Sie in der jeweils aktuellen Form auf
unserer Service-Webseite unter
www.alan-albrecht.info/marinefunk
Für die Auslieferung in Deutschland und den meisten angrenzenden Ländern ist Ihr Funkgerät auf die
internationalen Seefunkkanäle nach VO Funk, Anhang 18 (2001) programmiert. Ihr Fachhändler
kann das Funkgerät entsprechend dem Verwendungszweck bei Auslieferung programmieren.
Das ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie bereits eine ATIS Kennung (für den Binnenfunk) oder
eine MMSI (DSC-Nummer) im Seefunk beantragt und zugeteilt bekommen haben, oder wenn Sie
berechtigt sind, für bestimmte andere Länder spezielle dort freigegebene Frequenzen oder so
genannte Privatkanäle zu nutzen.
Im Lieferzustand sind sowohl DSC Controller als auch ATIS Encoder unprogrammiert, die Funkanlage
kann in diesem Zustand als „Seefunkanlage ohne DSC“ auf nicht ausrüstungspflichtigen Schiffen
angemeldet und benutzt werden. Verfügen Sie noch über ein früher erteiltes Sprechfunkzeugnis
(z.B. beschränkt gültiges oder allgemeines Sprechfunkzeugnis) ohne GMDSS, dann ist diese
Ausgangsprogrammierung für Ihren Zweck nutzbar. Zuständig für die Anmeldung ist die
Außenstelle Hamburg der RegTP , Sachsenstr. 12 und 14
20097 Hamburg, Tel.: (0 40) 2 36 55-0, Fax.: (0 40) 2 36 55-1 82
Verfügen Sie über ein GMDSS Sprechfunkzeugnis , wie das SRC (Short Range Certificate) oder
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Midland Neptune bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Midland Neptune in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Midland Neptune

Midland Neptune Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info