587174
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
13
14
13
14
Symptom
Diagnose
Anlage funktioniert
nicht
-- Gibt es einen Stromausfall?
-- Wurde ein Schalter/Trennschalter ausgeschaltet oder ist eine Sicherung durchgebrannt?
-- Ist der Timer aktiviert?
-- Sind die Batterien in der Fernbedienung leer?
-- Sind die Akkus in der Fernbedienung richtig geladen?
Geringe Kühl- oder
Heizleistung
-- Sind die Luftfilter verschmutzt?
-- Ist der Luftstrom ungehindert in und neben der Innen- und Außeneinheit?
-- Sind die Einstellungen für Temperatur und Betriebsart richtig?
-- Sind noch Fenster oder Türen geöffnet?
-- Ist die Lüftergeschwindigkeit hoch eingestellt und erlaubt das Lüftungsgitter
maximalen Luftstrom?
-- Scheint direktes oder starkes Sonnenlicht in den zu kühlenden Raum?
-- Sind dort andere Heizgeräte oder Computer in Betrieb oder befinden sich zu
viele Personen im zu kühlenden Raum?
-- Ist die SILENCE Funktion eingeschaltet? Im SILENCE-Betrieb hat die
Geräuschminderung Priorität, so dass die Leistung der Klimaanlage geringer
wird.
Anzeigelampen
blinken ständig
-- Die Einheit beendet den Betrieb oder läuft in einem Sicherheitsmodus
weiter (je nach Modell). Warten Sie etwa 10 Minuten, bis der Fehler
automatisch behoben wurde, anderenfalls trennen Sie die
Stromversorgung und schließen sie dann wieder an. Wenn das Problem
weiter besteht, trennen Sie die Stromversorgung und wenden sich an das
nächste Kundendienstzentrum.
Fehlercodes
erscheinen an der
Inneneinheit wie
etwa: E0, E1, E2....
P1,P2,P3.....oder F1,
F2,
F3.....
Symptom
Ursache
Betrieb ist nach dem
Neustart verzögert
Um das Durchbrennen der Sicherung zu verhindern, arbeitet der
Kompressor nach einem plötzlichen Aus- und Wiedereinschalten der
Stromversorgung im Schutzzeitraum von etwa 3 Minuten nicht.
Lüftergeschwindigkeit
ändert sich - aus, sehr
langsam und dann
normal
Das geschieht im Heizbetrieb automatisch:
--verhindert, dass Kaltluft auf die Bewohner geblasen wird, wenn der
Heizbetrieb startet,
--es erfolgt ein automatisches Abtauen,
--es erfolgt ein Niedertemperatur-Heizbetrieb
Heizbetrieb hält
plötzlich an und die
Defrost-Anzeige blinkt
Im Heizbetrieb hält die Inneneinheit vorübergehend maximal 10
Minuten lang an und führt das automatische Abtauen aus.
Aus der Inneneinheit
kommt Dunst
Im Kühlbetrieb kann ein Dunst austreten, durch Kondensation beim
plötzlichen Abkühlen entstanden ist.
Dunst kann durch aus dem Abtauprozess stammende Feuchtigkeit entstehen,
wenn die Klimaanlage nach dem Abtauen wieder in den Heizbetrieb wechselt.
Die Klimaanlage gibt
leise Geräusche von
sich
Rauschen-- während oder unmittelbar nach dem Betrieb der
Klimaanlage ist das Strömgeräusch des Kältemittels zu hören.
Quietschen-- normale Ausdehnung und Kontraktion von Kunststoffteilen
infolge der Temperaturänderungen während des Betriebs.
Strömende Luft-- wenn das Lüftungsgitter seine Stellung zurücksetzt.
Aus der Inneneinheit
kommt Staub
Das kann auftreten, wenn die Klimaanlage erstmals oder nach langer
Nichtnutzung wieder verwendet wird.
Gibt einen speziellen
Geruch ab
Verschiedene Gerüche von Raumtextilien, Möbeln oder Zigarettenrauch sind
von der Klimaanlage absorbiert und können wieder abgegeben werden. Falls
das nicht zutrifft, fragen Sie Ihren zuständigen Handwerker.
Wechselt vom Kühl-
oder Heizbetrieb in den
Lüfterbetrieb
Die Raumtemperatur hat die per Fernbedienung eingestellte
Temperatur erreicht. Falls das nicht zutrifft, fragen Sie Ihren
zuständigen Handwerker.
Der Betrieb ist zufällig,
unvorhersehbar und
reagiert nicht
Störungen von Mobilfunkmasten und Zusatzverstärkern können die
Fehlfunktion der Einheit verursachen.
Trennen Sie die Stromversorgung und verbinden sie neu.
Zum Neustart des Betriebs drücken Sie die Taste ON/OFF auf der
Fernbedienung.
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
Tipps zur Fehlerbehebung
Anleitung zur Fehlersuche
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
Folgende Dinge können im normalen Betrieb auftreten und stellen keinen Fehler dar.
Bevor Sie zwecks einer Reparatur anrufen, versuchen Sie das Problem durch folgende Prüfungen zu
beheben:
,,
,,
HINWEIS: Falls das Problem nicht gelöst wurde, wenden Sie sich an den örtlichen Händler
oder das nächstgelegene Kundendienstzentrum. Teilen Sie dort genau den aufgetretenen
Fehler sowie die Modellnummer der Anlage mit.
Falls das Problem auch nach diesen Prüfungen oder Diagnosen weiterbesteht, schalten Sie das Gerät
sofort aus und wenden sich an ein autorisiertes Servicezentrum. Teilen Sie dort genau den
aufgetretenen Fehler sowie die Modellnummer der Anlage mit.
VORSICHT
Im Falle EINES der folgenden Dinge, schalten Sie die Anlage sofort aus!
-- Netzkabel ist beschädigt oder ungewöhnlich warm.
-- Brandgeruch ist zu riechen.
-- Laute oder ungewöhnliche Geräusche treten auf.
-- Eine Sicherung brennt durch oder ein Trennschalter löst oft aus.
-- Wasser oder andere Dinge fallen in die oder aus der Einheit.
VERSUCHEN SIE NICHT, DIESE DINGE SELBST ZU LÖSEN!
WENDEN SIE SICH AN EINEN AUTORISIERTEN SERVICETECHNIKER!
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Midea MISSION Serie bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Midea MISSION Serie in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,86 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Midea MISSION Serie

Midea MISSION Serie Installatiehandleiding - Deutsch - 8 pagina's

Midea MISSION Serie Installatiehandleiding - English - 8 pagina's

Midea MISSION Serie Gebruiksaanwijzing - English - 8 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info