714826
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Prodomus
5
Verwendung des Gerätes
Vorsicht: Verbrennungsgefahr! Während des Backvorgangs wird das Gerät heiß. Benutzen Sie bitte
Topfhandschuhe und berühren Sie das Gerät ausschließlich an seinen hitzeisolierten Griff!
Vor dem Einstecken des Netzsteckers reinigen Sie bitte die Platten mit einem leicht feuchten Tuch
und wischen diese trocken (siehe auch S. 4 "Vor dem ersten Gebrauch").
Um Anhaften an den Backplatten zu vermeiden, streichen Sie diese vor dem Gebrauch leicht mit Fett ein.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose, die rote Kontrolllampe leuchtet.
Vor dem Gebrauch heizen Sie das Gerät einige Minuten auf, damit es eine gleichmäßige Temperatur
erreicht. Das Gerät ist Backbereit, wenn die grüne Kontrolllampe erstmals erlischt. Die grüne Kontrolllampe
geht hrend des Backvorgangs im Wechsel an und aus.
Vorsicht beim Einfüllen des Teigs, die Platten sind heiß! Fassen Sie nur den wärmeisolierten Griff an!
Berühren Sie nicht die heißen Backplatten.
Öffnen Sie das Gerät ganz und füllen Sie den vorbereiteten Teig und Zutaten auf die untere Platte.
Schließen Sie den Deckel des Gerätes und drücken Sie den Deckel, wenn nötig an. Sie müssen den
Verschlussclip beim Backen nicht verschließen.
Hinweis: Niemals den Deckel mit Gewalt schließen und den Verschlussclip arretieren, wenn zuviel Teig in
die Backformen gefüllt wurde. Andernfalls könnte das Gerät beschädigt werden und es könnte zu
Verletzungen kommen.
Ggf. können Sie den Verschlussclip am Griff einrasten lassen. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu
viel Teig einfüllen wenn Sie den Verschlussclip einrasten wollen!
Die Kontrolllampen (Thermostat) schalten sich während des Backvorgangs an und aus. Beim Backen kann
Dampf zwischen den Platten hervortreten.Das ist verdampfende Feuchtigkeit aus dem Teig.
Der normale Backvorgang beträgt ca. 8-10Min. (und kann abhängig von der Art, Konsistenz und Stärke
der Backprodukte variieren).
Nach dem Backvorgang öffnen Sie das Gerät und entnehmen Sie die fertigen Geckstücke. Benutzen
Sie hierzu einen Holzspatel, niemals ein Messer, um die Plattenoberfläche nicht zu zerkratzen.
Achtung! Nach jedem Gebrauch grundsätzlich den Netzstecker aus der Steckdose ziehen um das
Gerät auszuschalten.
Reinigung und Pflege
Achtung! Das Get, das Netzkabel und den Netzstecker niemals in Wasser tauchen oder unter
fließendem Wasser reinigen um Stromschlaggefahr vorzubeugen! Nach Gebrauch Netzstecker ziehen
und Gerät abkühlen lassen. Nach Gebrauch und vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker
ziehen.
Das obere, untere und seitliche Gehäuse wischen Sie außen bitte nur mit einem leicht feuchten Tuch ab.
Wischen Sie die Innenseiten und Kanten der Platten mit saugfähigem Papier oder einem weichen Tuch
ab. Die antihaftbeschichteten Backflächen keinesfalls mit spitzen, harten, oder scharfen Reinigungsgeräten
reinigen. Die Beschichtung der Backplatten kann durch Kratzer leicht bescdigt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel, kein Backofenspray,
Benzin oder andere Lösemittel.
In der Spalte an der Hinterseite des Gerätes kann sich nach Benutzung etwas übergelaufener Teig oder
auch Fettreste angesammelt haben. Diese entfernen Sie mit einem Holzspatel oder einem ähnlichem
Küchenwerkzeug und mit Hilfe vonchenrolle.
Rezept-Vorschläge: siehe Seite 12
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Mia BM3111 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Mia BM3111 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 0,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info