599609
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/76
Pagina verder
DEUTSCHde
6
6.1 H 16-500
Mit dem Schiebeschalter (4) können Sie das Gerät
ein- und ausschalten und zwischen 2 Stufen (für
Luftmenge und Temperatur) wählen.
Stufe 1: 300 °C, 240 l/min
Stufe 2: 500 °C, 450 l/min
6.2 HE 20-600
Mit dem Schiebeschalter (4) können Sie das Gerät
ein- und ausschalten und zwischen 3 Stufen
wählen.
Die Luftmenge variiert in den 3 Stufen von 150/300/
500 l/min.
Auf Stufe 1 des Schiebeschalters (4) beträgt die
Temperatur immer 50 °C (Kaltluftstufe). Benutzen
Sie die Kaltluftstufe um Farbe zu trocknen,
Werkstücke abzukühlen oder die Düse vor dem
Wechsel eines Zubehörteils abzukühlen.
Auf Stufe 2 und 3 des Schiebeschalters (4) kann
die Temperatur an Stellrad (11) stufenlos eingestellt
werden.
Die auf dem Stellrad angezeigten Zahlen von 1 - 9
dienen dabei zur Orientierung. "1" bedeutet 50 °C.
"9" bedeutet 600 °C (Höchsttemperatur).
6.3 HE 23-650 Control
Mit dem Schiebeschalter (4) können Sie das Gerät
ein- und ausschalten und zwischen 2 Stufen
wählen.
Temperatur einstellen:
Auf Stufe 1 des Schiebeschalters (4) beträgt die
Temperatur immer 50 °C (Kaltluftstufe). Benutzen
Sie die Kaltluftstufe um Farbe zu trocknen,
Werkstücke abzukühlen oder die Düse vor dem
Wechsel eines Zubehörteils abzukühlen.
Auf Stufe 2 des Schiebeschalters (4) kann die
Temperatur stufenlos eingestellt werden.
Durch Drücken der Tasten (6) stellen Sie
die Temperatur ein.
Kurzes Drücken der "+" /"-"Tasten lässt
den eingestellten Wert in 10 °-Schritten
an- bzw. absteigen. Längeres Drücken der Tasten
verändert den Wert schneller.
Hinweise:
Während dem Einstellen der
gewünschten Temperatur
werden Dreiecke angezeigt.
Ist die gewünschte Temperatur
eingestellt, braucht das
Gebläse (abhängig von der
gewählten Drehzahl/Luftmenge) einige
Sekunden, um den eingestellten Wert zu
erreichen. In dieser Zeit blinken die Dreiecke.
Die tatsächliche Temperatur
wird am Ausgang der Düse
gemessen. Ist die gewünschte
Temperatur erreicht, werden keine Dreiecke
angezeigt.
Nach dem Ausschalten des Heißluftgebläses bleibt
der zuletzt eingestellte Wert erhalten.
Luftmenge einstellen:
Durch Drücken der Tasten (7) stellen Sie
die Luftmenge bzw. die Lüfterdrehzahl
ein.
Programmbetrieb:
Werkseitig sind vier Programme für die
häufigsten Arbeiten eingestellt. Drücken Sie
die Taste "P" für Programmbetrieb. Es
erscheint im Display für Programm 1.
Durch weiteres Drücken der Programmtaste
gelangen Sie zu den Programmen , und .
Durch erneutes Drücken gelangen Sie zurück in
den Normalbetrieb.
Programm 1: Kunststoffrohre verformen
Programm 2: Kunststoffrohre verschweißen
Programm 3: Lack entfernen
Programm 4: Weichlöten
(Technische Daten siehe Kapitel 12.)
Programme verändern und speichern:
Die Werte der vier Programme können
verändert und gespeichert werden. Dazu
drücken Sie erst die Programmtaste "P
", bis
das zu ändernde Programm angezeigt wird.
Stellen Sie die gewünschte Luftmenge und
Temperatur ein. Dann drücken Sie die
Speichertaste (10) so lange, bis das Zeichen im
Display erlischt (ca. 5 Sekunden). Die
eingegebenen Werte sind nun im Programm
gespeichert.
Hinweis:
- Zur Rückkehr vom Programmbetrieb in die
Normalfunktion drücken Sie die Programmtaste
(8), bis das Programmsymbol in der Anzeige (9)
verschwunden ist.
- Die Werkseinstellungen der Programme finden
sie in Kapitel12..
6.4 Standbetrieb
Wenn Sie das Heißluftgebläse als Standgerät
benutzen, achten Sie auf sicheren,
rutschfesten Stand und sauberen Untergrund.
Zur Verwendung im Standbetrieb das
Heißluftgebläse auf den rutschfesten Standflächen
(5) abstellen.
Der Lufteinlass (3) mit Gitternetz
muss frei von
Fremdkörpern sein.
Lufteinlass (3) g
egebenenfalls
reinigen.
Thermoschutz
Die Geräte sind mit einem 2-stufigen Thermoschutz
ausgestattet:
1. * Ein Thermoschalter schaltet die Heizung aus,
wenn der Luftaustritt der Ausblasöffnung zu stark
behindert wird (Hitzestau). Das Gebläse läuft
jedoch weiter. Ist die Ausblasöffnung wieder frei,
schaltet die Heizung nach kurzer Zeit selbsttätig
wieder zu. Der Thermoschalter kann auch nach
7. Wartung
8. Störungsbeseitigung
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Metabo H 16-500 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Metabo H 16-500 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,92 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info