609975
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
4 5
Das Filtersystem wird durch einen Teichfi lter komplettiert. Er wird über einen Schlauch mit der Pumpe im
Teich verbunden und fi ltert das Teichwasser. Ein zweiter Schlauch führt das gefi lterte Wasser zurück in den
Teich (siehe Abb. 1).
Montage und Inbetriebnahme Schwimmskimmer 140 (siehe Abb. 2)
1. Stecken Sie den Schwimmer (3) auf die Stange (4) und diese in die Halterung (5).
2. Stecken Sie die Halterung (5) auf den Gewindeanschluß vom Skimmergehäuse (2) und schrauben Sie
den Winkel (6) an. Die Halterung (5) wird dadurch befestigt.
3. Schrauben Sie eine Schlauchtülle (8) auf das Außengewinde des Winkels (6).
4. Stecken Sie das Skimmersieb (1) auf das Skimmergehäuse (2).
5. Sie haben zwei Möglichekeiten, die Schlauchtülle (8) an Ihrer Pumpe zu installieren:
5.1. An Pumpen mit 1˝-Gewindeanschluß wird die Schlauchtülle (8) geschraubt.
5.2. An Pumpen mit Ø 32 mm Sauganschluß wird die Schlauchtülle (8) gesteckt.
6. Verbinden Sie die Schlauchtülle (8) am Schwimmskimmer und an der Pumpe mit einem Saugschlauch
Ø 25 mm (1˝-Schlauch).
7. Setzen Sie den montierten Schwimmskimmer auf Ihren Gartenteich.
8. Wenn Sie den Schwimmskimmer in Ufernähe positionieren, können Sie das Skimmersieb vom Ufer aus
problemlos abnehmen und reinigen.
Das Filtersystem wird durch einen Teichfi lter komplettiert. Er wird über einen Schlauch mit der Pumpe im
Teich verbunden und fi ltert das Teichwasser. Ein zweiter Schlauch führt das gefi lterte Wasser zurück in den
Teich (siehe Abb. 2).
Betriebshinweise Schwimmskimmer 140
1. Der Schlauch zwischen Skimmer und Pumpe muß luftleer und mit Wasser gefüllt sein.
2. Den Schwimmer vor Inbetriebnahme anheben um das Luftpolster unter dem Schwimmerrand sicherzu
stellen.
3. Zum Reinigen kann das Skimmersieb abgenommen und geleert werden. Je nach Bedarf
(Verschmutzung) muß dieser Vorgang wiederholt und kontrolliert werden.
Achtung!
Sinkt der Wasserstand durch Verdunstung und Sonneneinstrahlung, kann der Schwimmskimmer
“auf Grund laufen”. In diesem Fall kann die Pumpe kein Wasser mehr ansaugen. Sie läuft dann
trocken; dies kann Schäden an der Pumpe verursachen.
Lieferumfang Skimmer 140 (siehe Abb. 1)
Pos. Benennung Art.-Nr. Anzahl
1 Skimmersieb 104/001034 1
2 Skimmergehäuse 104/001035 1
3 Winkel 1˝ 104/003323 1
4 Dichtung 213/000019 1
5 Gewindemuffe 1˝ 104/001052 1
Lieferumfang Schwimmskimmer 140 (siehe Abb. 2)
Pos. Benennung Art.-Nr. Anzahl
1 Skimmersieb 104/001034 1
2 Skimmergehäuse 104/001035 1
3 Schwimmer 104/001204 + 1205 3
4 Stange 104/001207 3
5 Halterung 104/000811 1
6 Winkel 1˝ 104/003323 1
7 Schlauchtülle 1˝
Ø 19-20/25/32 104/003851 2
Achtung! Vor allen Arbeiten an Skimmer oder Teich, Pumpe vom Stromnetz trennen!
Winter - Wartung
Eis und Frost können den Skimmer zerstören! Um Schäden vorzubeugen im Herbst den Skimmer bzw. den
Schwimmskimmer aus dem Teich nehmen, reinigen und frostsicher überwintern.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise für Montage, Betrieb und Sicherheit!
Funktion und Arbeitsweise Skimmer 140
Der an einer Pumpe montierte Skimmer ermöglicht das Reinigen der Wasseroberfl äche von Schmutzpar-
tikeln, bevor sie zu Boden sinken und den Teich verunreinigen. Es wird ein dünner Wasserfi lm abgesaugt;
so entsteht an der Wasseroberfl äche eine Strömung in Richtung Skimmer. Grobe Teilchen wie Blätter oder
Gräser werden vom Skimmersieb direkt abgefangen und müssen gelegentlich, je nach Bedarf, entfernt
werden. Kleine Teilchen und Staub werden durch die Pumpe mit dem abgesaugten Wasser zum Teichfi lter
befördert und dort aus dem Teichwasser gefi ltert.
Eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit bietet sich in Verbindung mit einer Pumpe zum Betreiben eines
Bachlaufs oder Wasserfalls. Der als Ansaugfi lter dienende Skimmer läßt sich ohne Demontage und Ausbau
der Pumpe schnell reinigen. Ein biologisch positiver Effekt ergibt die Absaugung des warmen Oberfl ächen-
wassers, wodurch die Tiefentemperatur im Teich konstant bleibt und somit die Algenbildung vermindert wird.
Ein Luftpolster sorgt im Betrieb ständig für eine optimale Stellung des Skimmeroberteils direkt unter der
Wasseroberfl äche.
Funktion und Arbeitsweise Schwimmskimmer 140
Der Schwimmskimmer ermöglicht das Reinigen der Wasseroberfl äche von Schmutzpartikeln, bevor sie zu
Boden sinken und den Teich verunreinigen. Es wird ein dünner Wasserfi lm abgesaugt; so entsteht an der
Wasseroberfl äche eine Strömung in Richtung Schwimmskimmer. Grobe Teilchen wie Blätter oder Gräser
werden vom Schwimmskimmersieb direkt abgefangen und müssen gelegentlich, je nach Bedarf, entfernt
werden. Kleine Teilchen und Staub werden durch die Pumpe mit dem abgesaugten Wasser zum Teichfi lter
befördert und dort aus dem Teichwasser gefi ltert.
Eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit bietet sich in Verbindung mit einer Pumpe zum Betreiben eines
Bachlaufs oder Wasserfalls. Der als Ansaugfi lter dienende Schwimmskimmer läßt sich ohne Demontage
und Ausbau der Pumpe schnell reinigen. Ein biologisch positiver Effekt ergibt die Absaugung des warmen
Oberfl ächenwassers, wodurch die Tiefentemperatur im Teich konstant bleibt und somit die Algenbildung
vermindert wird.
Ein Luftpolster sorgt im Betrieb ständig für eine optimale Stellung des Skimmeroberteils direkt unter der
Wasseroberfl äche.
Durch drei Schwimmer ist eine automatische Anpassung an das jeweilige Teichniveau gegeben.
Sie können den Schwimmskimmer an jede Stelle Ihres Gartenteiches positionieren, mit Schnüren können
Sie die Position fi xieren. Der Standort der Pumpe ist durch die Schlauchverbindung beliebig.
Die Mindestwassertiefe beträgt nur ca. 30 cm.
Montage Skimmer 140 (siehe Abb. 1)
Der Skimmer läßt sich bei Pumpen mit Ø 32-Ansaugstutzen einfach aufstecken und ausrichten. Bei Pumpen
mit 1˝-Gewinde-Sauganschluß schraubt man den Skimmer fest auf den Anschluß. Die Verrohrung des
Skimmers ist zweiteilig und kann gegeneinander verdreht werden, um den Skimmer waagerecht auszurich-
ten.
Grundsätzlich sollte auch die Pumpenaufstellfl äche im Teich waagerecht sein.
Wichtig!
Funktionstechnische Gründe machen einen Abstand von ca. 24 cm bis 30 cm (je nach Pumpengröße) von
der Pumpenaufstellfl äche im Teich bis zur Wasseroberfl äche notwendig. In diesem Betriebsbereich (6cm)
arbeitet der Skimmer vorschriftsmäßig; Steigt der Wasserstand darüber hinaus, hat das Skimmeroberteil
keine Führung mehr und löst sich.
Falls erforderlich, haben Sie mit unserem Verlängerungsstück 1˝, Art-Nr. 2841, die Möglichkeit, den Ab-
stand um 15 cm zu vergrößern.
Tip:
Den maximalen Wasserstand haben Sie durch einen Überlauf im Teichrand fi xiert, um überfl üssiges Regen-
wasser abzuleiten.
Betriebshinweise Skimmer 140
1. Den Schwimmer vor Inbetriebnahme anheben um das Luftpolster unter dem Schwimmerrand
sicherzustellen.
2. Zum Reinigen kann das Skimmersieb abgenommen und geleert werden. Je nach Bedarf
(Verschmutzung) muß dieser Vorgang wiederholt und kontrolliert werden.
Achtung!
Sinkt der Wasserstand durch Verdunstung und Sonneneinstralung unter den Betriebsbereich, kann
die Pumpe kein Wasser mehr ansaugen. Sie läuft dann trocken; dies kann Schäden an der Pumpe
verursachen.
D
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Messner Skimmer 140 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Messner Skimmer 140 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,4 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info