797862
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
Lesen Sie die nachstehende Anleitung sorgfältig durch und achten Sie darauf, dass Ihr
Gas-Pizzaofen ordnungsgemäß aufgestellt, montiert und instandgehalten wird. Die
Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu ernsten Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
Bei Problemen mit der Montage oder dem Betrieb dieses Geräts wenden Sie sich an
Ihren Händler oder an das Flüssiggasunternehmen.
Stellen Sie das Gerät und die Flasche bei Verwendung auf dem Boden immer auf
einem ebenen Untergrund auf.
Ihr Gas-Pizzaofen kann mit Gasflaschen mit 11 bis 15 kg Gewicht verwendet werden.
Maximale Größe der Gasflasche: Durchm. 320 mm, Höhe: 600 mm. Richten Sie sich
nach den in der Gebrauchsanleitung genannten technischen Daten und fragen Sie
Ihr örtliches Gasunternehmen nach einer geeigneten Gasflasche für Ihren Pizzaofen.
VERBRAUCHERHINWEIS: Zum späteren Nachschlagen aufbewahren
ANSCHLUSS DER GASFLASCHE AN DAS GERÄT
Dieses Gerät ist nur zur Verwendung mit Niederdruck-Butan- oder Propangas oder
Flüssiggasmischungen und einem passenden Niederdruckregler und einem Schlauch
geeignet.
Der Schlauch muss mit Schlauchschellen am Regler und am Gerät befestigt werden.
Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht mit heißen Oberflächen in Berührung
kommen kann und nicht verdreht wird.
Verwenden Sie einen geeigneten Druckregler, der nach BSEN 12864 oder EN 16129
zertifiziert ist. Der Regler und der Schlauch müssen den örtlichen Vorschriften
entsprechen.
Informationen über einen geeigneten Regler für die Gasflasche erhalten Sie von Ihrem
Gasflaschenhändler.
Druckregler und Schlauch
Verwenden Sie nur Regler und Schläuche, die für Flüssiggas mit dem oben genannten
Druck zugelassen sind. Die Nutzungsdauer eines Druckreglers beträgt etwa 2 Jahre.
Die Verwendung eines falschen Reglers oder Schlauchs ist gefährlich. Überprüfen Sie
vor Gebrauch des Geräts immer, dass das richtige Zubehör installiert ist.
Der verwendete Schlauch muss den für das Einsatzland geltenden Vorschriften
entsprechen. Ein abgenutzter oder beschädigter Schlauch muss ausgetauscht
werden. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht verstopft oder geknickt ist und
dass er außer seinem Anschluss kein weiteres Teil des Geräts berührt.
Hinweise zum Schlauch
Verdrehen Sie den Schlauch nicht während des Gerätegebrauchs. Der Schlauch darf
nicht länger als 1,5 m sein. In Finnland darf die Länge 1,2 m nicht überschreiten. Der
Schlauch muss nach der geltenden EN-Norm zertifiziert sein und den örtlichen
Vorschriften entsprechen.
Aufbewahrung des Geräts
Um das Gerät in einem geschlossenen Raum aufzubewahren, müssen zuvor der
Gasanschluss abgezogen und die Gasflasche vom Gerät entfernt werden. Wenn das
Gerät längere Zeit nicht verwendet wird, sollte es in seiner Originalverpackung an
einem trockenen staubfreien Ort aufbewahrt werden.
Gasflasche
Die Gasflasche muss stets mit Vorsicht behandelt werden und darf nicht herunterfall-
en! Wenn das Gerät nicht verwendet wird, muss die Gasflasche entfernt werden.
Setzen Sie nach dem Abziehen der Flasche vom Gerät die Schutzkappe wieder auf die
Flasche. Die Gasflasche muss außerhalb des Gerätegehäuses aufgestellt werden.
Verbinden oder wechseln Sie die Flasche immer in einem gut gelüfteten Bereich und
in sicherer Entfernung von Zündquellen, niemals in der Nähe von Flammen, Funken
oder Wärmequellen. Gasflaschen müssen im Freien senkrecht und außer Reichweite
von Kindern gelagert werden. Die Gasflasche darf auf keinen Fall bei Temperaturen
über 50 °C aufbewahrt werden. Lagern Sie die Gasflasche nicht in der Nähe von
Flammen, Zündflammen oder anderen Zündquellen. NICHT RAUCHEN.
Dieser Gas-Pizzaofen ist zur Verwendung im Freien in sicherem Abstand von brenn-
baren Materialien bestimmt. Es ist wichtig, dass sich keine Hindernisse über dem
Gerät befinden und dass mindestens 1 m Freiraum an den Seiten und auf der Rück-
seite des Geräts eingehalten wird. Die Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen nicht
verstopft sein. Das Gerät muss auf einem ebenen, stabilen Untergrund verwendet
werden. Das Gerät ist vor direkter Zugluft zu schützen und so aufzustellen oder zu
schützen, dass kein Wasser (z. B. Regen) eindringen kann.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen des Gasflaschenschranks (sofern
vorhanden) nicht verstopft sind und der Schrank belüftet und sauber ist.
Vom Hersteller oder dessen Händler versiegelte Teile dürfen vom Benutzer nicht
verändert werden. An diesem Pizzaofen dürfen keine Veränderungen vorgenommen
werden. Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten sind von einem zugelassenen
Kundendiensttechniker auszuführen.
Anschluss an das Gerät
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass sich keine Ablagerungen im Ventil der
Gasflasche, im Druckregler, im Brenner und in den Brenneröffnungen befinden. An
diesen Stellen nistende Spinnen oder andere Insekten können die Öffnung des
Brenners / der Venturi-Düse verstopfen. Ein verstopfter Brenner kann zu einem Brand
unter dem Gerät führen.
DE DE
Stellen Sie sich aus einem Teil Spülmittel und 3 Teilen Wasser etwa 60-90 ml
Lecksuchlösung her.
Vergewissern Sie sich, dass das Ventil geschlossen ist.
Verbinden Sie den Druckregler mit der Flasche und das EIN/AUS-Ventil mit dem
Brenner, prüfen Sie die Anschlüsse und drehen Sie dann das Gas auf.
Bepinseln Sie den Schlauch und alle Verbindungsstellen mit der Spülmittellösung.
Sollten sich Blasen bilden, deutet dies auf eine undichte Stelle hin, die vor dem
Gebrauch beseitigt werden muss.
Wiederholen Sie den Test nach Beheben der Leckstelle.
Schließen Sie nach dem Test die Gaszufuhr an der Gasflasche.
Falls ein Leck festgestellt wird und dieses nicht behoben werden kann. Versuchen Sie
nicht, das Leck zu reparieren, sondern wenden Sie sich an Ihren Gashändler.
PRÜFUNG AUF DICHTHEIT
1. Achten Sie vor dem Zünden des Brenners auf ausreichende Belüftung.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Drehknopf auf „OFF“ (AUS) steht. Drücken Sie dann
den Drehknopf und drehen Sie ihn langsam gegen den Uhrzeigersinn in die
Stellung „HI“. Nach etwa 5 Sekunden hören Sie ein Klickgeräusch, und der Brenner
zündet (A). Wenn der Brenner nicht zündet, muss dieser Vorgang wiederholt
werden.
3. Durch langsames Drehen des Drehknopfs (B) im Uhrzeigersinn von HI auf LOW
können Sie das Feuer regeln.
4. Zum Ausschalten Ihres Pizzaofens drehen Sie den Drehknopf zunächst in die
Stellung „HI“, drücken dann den Drehknopf und drehen ihn im Uhrzeigersinn auf
„OFF“. (C)
5. Falls der Brenner nach dem erneuten Versuch nicht zündet, warten Sie 5 Minuten
und wiederholen Sie Schritt 2.
INBETRIEBNAHME
1. Vergewissern Sie sich, dass der Drehknopf auf „OFF“ (AUS) steht.
2. Halten Sie den Drehknopf gedrückt und drehen Sie ihn gleichzeitig gegen den
Uhrzeigersinn in die Stellung „HIGH“ (ein Klickgeräusch ist zu hören). Halten Sie das
brennende Streichholz an die Öffnungen des Brenners, damit er zündet. Sehen Sie
nach, ob der Brenner gezündet hat. Falls nicht, muss dieser Vorgang wiederholt
werden.
3. Falls der Brenner nach dem erneuten Versuch nicht zündet, warten Sie 5 Minuten
und wiederholen Sie Schritt 2.
4. Stellen Sie die Temperatur durch Drehen des Drehknopfs in die Stellung High/Low
ein.
5. Zum Ausschalten des Pizzaofens schließen Sie das Flaschenventil oder den Druck-
regler und drehen Sie dann den Drehknopf des Geräts im Uhrzeigersinn in die
Stellung „OFF“.
ANZÜNDEN MIT EINEM STREICHHOLZ
ÜBERPRÜFEN SIE DIE ANLAGE VOR DEM GEBRAUCH AUF UNDICHTE STELLEN
Benutzen Sie für diese Lecksuche niemals eine offene Flamme, sondern
immer eine Spülmittellösung
WARNUNG:
Falls der Brenner nicht zündet, drehen Sie den Drehknopf im Uhrzeigersinn auf Aus
und schließen Sie außerdem das Flaschenventil. Warten Sie fünf Minuten, bevor Sie
einen erneuten Zündversuch unternehmen.
Nehmen Sie den Pizzaofen vor dem ersten Gebrauch etwa 15 Minuten lang bei
niedriger Temperatur (LOW) in Betrieb. Durch die Hitze werden die inneren Teile
gereinigt und Geruch von den lackierten Oberflächen beseitigt.
Schrauben Sie den Schlauch mit einem Schraubenschlüssel am Anschlussgewinde
fest. Beim Wechsel des Schlauchs muss dieser mit Schlauchschellen am Gerät und am
Regler befestigt werden. Ziehen Sie den Regler (nach der Gebrauchsanleitung des
Reglers) von der Gasflasche ab, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Das Gerät muss in einem gut belüfteten Bereich verwendet werden. Die Verbrennung-
sluftzufuhr zum Brenner darf während des Gerätebetriebs nicht behindert werden.
VERWENDEN SIE DIESEN GAS-PIZZAOFEN NUR IM FREIEN.
07 08
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Masterpro BGMP-9169 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Masterpro BGMP-9169 in de taal/talen: Duits, Engels, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 8.88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info