599877
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
4
2
3
1
4
SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Trennschleifer
Der Trennschleifer darf nur zum Trennen/Ablängen von geeigneten
Werkstoffen mit der für das Gerät zugelassenen Trennscheibe im
Freien verwendet werden.
Nicht zugelassene Arbeitstechnik:
Die Trennscheiben des Trennschleifers dürfen nicht zum Schleifen
(Abtragen des Werkstoffs mit der Seitenß äche der Trennscheibe)
benutzt werden. Es besteht Bruchgefahr der Trennscheibe! Das
Montieren der Trennschleifer mit Sägeblättern, Messern, Bürsten
u.s.w. ist verboten.
Nicht zugelassene Bediener:
Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind,
Kinder, Jugendliche, sowie Personen unter Alkohol-, Drogen- oder
Medikamenteneinß uss dürfen das Gerät nicht bedienen.
Allgemeine Hinweise
- Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muss die
Bedienperson unbedingt diese Betriebsanleitung lesen
(auch wenn Sie bereits Erfahrung mit einem Trennschleifer
hatten), um sich mit der Handhabung dieses Trennschleifers
vertraut zu machen. Unzureichend informierte Bediener können
sich und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch
gefährden.
- Trennschleifer nur an Benutzer ausleihen, die Erfahrung mit
einem Trennschleifer haben. Die Betriebsanleitung ist dabei
zu übergeben.
- Erstbenutzer sollten sich vom Fachmann einweisen lassen, um
sich mit den Eigenschaften des motorbetriebenen Trennens
vertraut zu machen.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen den Trennschlei-
fer nicht bedienen. Jugendliche über 16 Jahre sind von diesem
Verbot ausgenommen, wenn sie zum Zwecke der Ausbildung
unter Aufsicht eines Fachkundigen stehen.
- Das Arbeiten mit dem Trennschleifer erfordert hohe Aufmerk-
samkeit.
- Nur in guter körperlicher Verfassung arbeiten. Auch Ermüdung
führt zur Unachtsamkeit. Besonders hohe Aufmerksamkeit ist
zum Ende der Arbeitszeit erforderlich. Alle Arbeiten ruhig und
umsichtig durchführen. Der Bediener ist gegenüber Dritten
verantwortlich.
- Niemals unter Einß uss von Alkohol, Drogen, Medikamenten
oder anderen Substanzen arbeiten, die das Sehvermögen,
die Geschicklichkeit und das Urteilsvermögen beeinträchtigen
können.
- Bei Arbeiten in leicht entzündlicher Vegetation und bei Trocken-
heit Feuerlöscher bereitstellen (Brandgefahr).
- Das Trennen von Asbest oder Stoffen, die Giftstoffe freiset-
zen können, darf nur nach Anmeldung und unter Aufsicht der
zuständigen Behörden oder der beauftragten Person mit den
notwendigen Sicherheitsmaßnahmen erfolgen.
- Der Einsatz von Staubbindungseinrichtungen wird dringend
empfohlen (siehe Seite Zubehör, Druck-Wassertank, Wasser-
tank).
Persönliche Schutzausrüstung
- Um beim Trennen Verletzungen von Kopf, Augen, Hand,
Fuß sowie Gehörschäden zu vermeiden, müssen die nach-
folgend beschriebenen Körperschutzaus rüstungen und
Körperschutzmittel getragen werden.
- Die Kleidung soll zweckmäßig, d. h. eng anliegend, aber nicht
hinderlich sein. Kleidung, in der sich Materialkörner verfangen
können (Hosen mit Aufschlag, Jacken- bzw. Hosen mit Taschen
die offen stehen, etc.), darf insbesondere beim Trennen von
Metall, nicht getragen werden.
- Keinen Körperschmuck oder Kleidung tragen, die sich verfangen
kann oder den Bediener vom Trennvorgang ablenkt.
- Bei sämtlichen Arbeiten ist ein Schutzhelm (A) zu tragen.
Der Schutzhelm ist regelmäßig auf Beschädigungen hin zu
überprüfen und spätestens nach 5 Jahren auszutauschen.
Nur geprüfte Schutzhelme verwenden.
- Der Gesichtsschutz (B) des Helmes hält Schleifstaub und
Materialkörner ab. Um Verletzungen der Augen und des
Gesichts zu vermei den, ist beim Arbeiten mit dem Trenn-
schleifer stets ein Augenschutz (C) bzw. Gesichtsschutz
zu tragen.
- Zur Vermeidung von Gehörschäden sind immer geeignete
persönliche Schallschutzmittel zu tragen. (Gehörschutz
(D), Kapseln, Wachswatte etc.). Oktavbandanalyse auf
Anfrage.
- Beim Trockentrennen von feinstauberzeugendem Steinmate-
rial (Stein, Beton u. ä.) muss unbedingt ein vorschriftsmäßiger
Atemschutz (E) getragen werden.
- Arbeitshandschuhe (F) aus festem Leder gehören zur
vorschrifts mäßigen Ausrüstung und sind beim Arbeiten mit
dem Trennschleifer ständig zu tragen.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita EK7301 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita EK7301 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Makita EK7301

Makita EK7301 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's

Makita EK7301 Gebruiksaanwijzing - English, Français - 68 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info