600532
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
19
Sie nur die Schraube lösen und den Haken
herausnehmen.
BETRIEB (Abb. 15)
Betrieb des Schraubendrehers
Schieben Sie zunächst den Hebel zum Wechseln der
Betriebsart in die Position mit dem Symbol . Stellen Sie
den Einstellring auf die für Ihre Arbeit geeignete
Drehmomentstufe. Gehen Sie anschließend wie folgt vor:
Setzen Sie die Spitze des Schraubendrehereinsatzes auf
den Schraubenkopf auf und üben Sie Druck auf das
Werkzeug aus. Starten Sie das Werkzeug langsam und
erhöhen Sie nach und nach die Drehzahl. Lassen Sie den
Ein-Aus-Schalter lo, sobald die Kupplung greift.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass der
Schraubendrehereinsatz gerade auf dem
Schraubenkopf sitzt. Andernfalls können die Schraube
und/oder der Werkzeugeinsatz beschädigt werden.
Bohren Sie zum Einschrauben von Holzschrauben erst
Löcher mit 2/3 des Durchmessers der Schrauben vor.
So wird das Einschrauben vereinfacht und das
Werkstück splittert nicht.
Wenn das Werkzeug bis zur vollständigen Entladung
des Akkus betrieben wurde, lassen Sie es 15 Minuten
liegen, bevor Sie mit einem neuen Akku fortfahren.
Bohren
Bohren in Holz
Beim Bohren in Holz werden die besten Ergebnisse mit
Holzbohrern erzielt, die über eine Zentrierspitze verfügen.
Die Zentrierspitze erleichtert den Bohrvorgang, da sie den
Werkzeugeinsatz in das Werkstück zieht.
Bohren in Metall
Körnen Sie die Bohrung am vorgesehenen Punkt vor,
damit der Bohrer zu Beginn einer Bohrung nicht abrutscht.
Setzen Sie die Spitze des Werkzeugeinsatzes in die
Körnung und starten Sie den Bohrvorgang.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall ein
Bohrschmiermittel. Ausgenommen hiervon sind Eisen und
Messing; diese Metalle sollten trocken gebohrt werden.
Schieben Sie zunächst den Hebel zum Wechseln der
Betriebsart in die Position mit dem Symbol . Für diesen
Vorgang kann der Einstellring auf jede beliebige
Drehmomentstufe ausgerichtet sein. Gehen Sie
anschließend wie folgt vor:
ACHTUNG:
Der Bohrvorgang kann nicht durch höheren Druck auf
das Werkzeug beschleunigt werden. Ein zu hoher
Druck beschädigt im Gegenteil die Spitze des
Werkzeugansatzes, vermindert die Leistung des
Werkzeugs und verkürzt dessen Lebensdauer.
Beim Durchbruch der Bohrung wirken enorme Kräfte
auf das Werkzeug/den Werkzeugansatz. Halten Sie
das Werkzeug fest und seien Sie vorsichtig, wenn der
Werkzeugansatz das Werkstück durchbricht.
Ein festsitzender Werkzeugansatz kann problemlos
wieder herausgezogen werden, indem Sie mit Hilfe des
Umschalthebels die Drehrichtung wechseln. Wenn Sie
das Werkzeug nicht sicher festhalten, kann es jedoch
zu einem abrupten Rückschlagen des Werkzeugs
kommen.
Spannen Sie kleine Werkstücke immer in einem
Schraubstock oder einer ähnlichen Haltevorrichtung
ein.
Wenn das Werkzeug bis zur vollständigen Entladung
des Akkus betrieben wurde, lassen Sie es 15 Minuten
liegen, bevor Sie mit einem neuen Akku fortfahren.
WARTUNG
ACHTUNG:
Schalten Sie das Gerät stets aus und ziehen Sie den
Akkublock ab, bevor Sie Inspektionen oder
Wartungsarbeiten am Gerät vornehmen.
Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliches. Dies kann
zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.
Zur Gewährleistung von SICHERHEIT und
ZUVERLÄSSIGKEIT des Produkts sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von Makita
autorisierte Servicecenter durchgeführt und
ausschließlich Makita-Ersatzteile verwendet werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
Für das in diesem Handbuch beschriebene Makita-
Gerät werden die folgenden Zubehör- und Zusatzteile
empfohlen. Bei Verwendung anderer Zubehör- und
Zusatzteile kann es zu Verletzungen kommen.
Verwenden Sie Zubehör- und Zusatzteile nur für den
vorgesehenen Zweck.
Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie von Ihrem
Makita-Servicecenter.
Bohreinsätze
Schraubendrehereinsätze
Haken
Griff-Set
Original-Akku und Original-Ladegerät von Makita
Gummipolster-Set
Wollhaube
Polierschwamm
HINWEIS:
Einige der in der Liste aufgeführten Elemente sind dem
Werkzeugpaket als Standardzubehör beigefügt. Diese
können in den einzelnen Ländern voneinander
abweichen.
Schallpegel
ENG905-1
Typischer A-bewerteter Schallpegel nach EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 73 dB (A)
Abweichung (K): 3 dB (A)
Unter Arbeitsbedingungen kann der Schallpegel 80 dB (A)
überschreiten.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Schwingung
ENG900-1
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Achsen)
nach EN60745:
Arbeitsmodus: Bohren in Metall
Schwingungsbelastung (a
h,D
): 2,5 m/s
2
oder weniger
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita DDF481 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita DDF481 in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 0,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Makita DDF481

Makita DDF481 Gebruiksaanwijzing - Nederlands, English - 14 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info