568587
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
VISTUS AD | DEUTSCH
DE
6
Anschluss eines Türöffners
Der Türöffner wird direkt durch zwei Leitungen mit der Außenstation
verbunden (Abb. A ‚Door opener‘). Es ist keine zusätzliche Stromver-
sorgung nötig, um den Türöffner anzusteuern. Der Türöffner muss für
12 Volt Gleichspannung ausgelegt sein und darf nicht mehr als 0,9A
Strom benötigen. Für den Fall, dass der Türöffner korrekt gepolt werden
muss, sind die beiden Anschlussklemmen mit „lock +“ und „lock -“
beschriftet.
Hinweis: Um das Öffnen der Eingangstür durch Manipulation an der
Außenstation zu verhindern, empfehlen wir die Installation des separat
erhältlichen Sicherheits-Türöffner-Moduls SDO-10, welches im Hausan-
schlusskasten montiert wird. Das SDO-10 ist auch zum Ansteuern von
motorbetriebenen Schließsystemen geeignet und bietet verschiedene
einstellbare Türöffnungszeiten sowie eine Auto-Öffner-Funktion.
Anschluss Stromversorgung
Die Stromversorgung kann wahlweise an der Innen- oder Außensta-
tion angeschlossen werden. Hierzu sind separate Schraubklemmen
vorhanden.
Es ist auch möglich, die Stromversorgung direkt an die Signalleitung
anzuschließen, z.B. wenn alle Signalleitungen vom Sicherungskasten
aus zu den Außen- und Inneneinheiten gelegt wurden. Das Netzteil ist
dann mit Masse (GND) und +15V zu verbinden.
Ein Netzteil kann bis zu 8 Einheiten mit Strom versorgen.
Anschluss eines Etagentasters
Ein eventuell vorhandener Etagentaster (normaler Schließerkontakt)
wird parallel an den Klemmen „Audio“ und „GND“ angeschlossen.
Bei den 2- und 3-Familien-Versionen ist zu beachten, dass die richtige
Audio-Leitung genutzt wird (Audio1 und GND für Familie 1, Audio2 und
GND für Familie 2 sowie Audio3 und GND für Familie 3).
Hinweis: Ist ein Etagentaster angeschlossen, wird ein nicht änderbarer
Klingelton abgespielt, wenn der Etagentaster betätigt wird. Dieser
Klingelton ist fest eingestellt und zur besseren Unterscheidung nicht bei
den „normalen“ Klingelmelodien enthalten.
Anschluss des Funk-Erweiterungsmoduls VTX-BELL
Mit dem VTX-BELL kann das Klingelsignal per Funk an Empfänger
der BELL-Serie (z.Z. BELL 200 RX, BELL 210 USB und BELL 220 RX)
weitergeleitet werden.
Das Funkmodul wird auf den 3-poligen Stecker innerhalb der
Innenstation gesteckt (Abb. C). Nähere Informationen entnehmen Sie
bitte der Anleitung des VTX-BELL.
Der Stecker für den Sender VTX-Bell befindet sich auf der Vorderseite
der Hauptplatine (PCB-Front). Um den Sender zu installieren, muss die
Platine vom Gehäuse abgeschraubt werden. Dazu entfernen Sie die acht
Schrauben, welche die Platine mit dem Gehäuse verbinden
(Abb. C1.).
Entnehmen Sie dann die Platine und drehen Sie sie um. Im oberen Be-
reich der Platine befindet sich der 3-polige Stecker. Dieser ist mit Signal,
GND und VCC beschriftet. Stecken Sie das Anschlusskabel des Senders
auf den Stecker, so dass Gelb auf Signal, Schwarz auf GND und Rot auf
VCC liegt. Drehen Sie die Platine dann wieder um und führen Sie das
Kabel wie in Abb. C gezeigt auf die Rückseite der Platine. Achten Sie
dabei darauf, dass das Kabel nirgends gequetscht wird.
Verschrauben Sie die Platine wieder mit den acht Schrauben.
Den Sender verbinden Sie jetzt mit dem Kabel und fixieren Sie ihn mit
einem Streifen Klebeband.
Alternativ kann das VTX-Bell auch direkt auf den Stecker aufgesteckt
werden, allerdings ist die Taste zum Auswählen des Klingeltons am
VTX-Bell dann nicht ohne weiteres zugänglich.
EINSTELLMÖGLICHKEITEN AUßENSTATION
An der Außenstation stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfü-
gung, die Anlage an Ihre persönlichen Gegebenheiten anzupassen:
Lautstärke der Außenstation
Mit dem Potentiometer (Abb. A ‚Volume / Lautstärke‘) wird die Sprach-
lautstärke der Außenstation eingestellt. Für volle Lautstärke drehen Sie
das Potentiometer im Uhrzeigersinn vorsichtig bis zum Anschlag und
dann ein klein wenig zurück. Durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
wird die Lautstärke verringert.
ID-Code
Werden mehrere Außenstationen parallel geschaltet (z.B. an Toreinfahrt
und Haus), wird über die DIP-Schalter (Abb. A, ‚ID-CODE‘) der ID-Code
eingestellt.
ID1 = Schalter 1 „on“, Schalter 2 „on“
ID2 = Schalter 1 “on”, Schalter 2 “off”
ID3 = Schalter 1 “off”, Schalter 2 “on”
Öffnungszeit des Türöffners
Mit dem DIP-Schalter (Abb. A, ‚Door opener time‘) wird eingestellt, wie
lange der Türöffner aktiviert werden soll. Die Einstellmöglichkeiten sind
entweder 1 Sekunde oder 5 Sekunden. 5 Sekunden ist ab Werk vorein-
gestellt und funktioniert für die meisten handelsüblichen Türöffner.
Schalter „off“ entspricht Öffnungszeit 1 Sekunde.
Schalter „on“ entspricht Öffnungszeit 5 Sekunden.
VISTUS AD-400_I-Manual_210x240_Fin8-1.indd 6 13.06.13 15:30
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw ME AD 400 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van ME AD 400 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 2,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info