807085
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/246
Pagina verder
3
Loewe klang mr1, klang mr3, klang mr5
deutsch
deutsch
Wichtige Sicherheitshinweise
1 Wichtige
Sicherheitshinweise
Achtung: Lesen Sie diese Seite sorg-
fältig durch, damit ein sicherer Betrieb
des Geräts gewährleistet werden kann.
Halten Sie sich bei der Verwendung
dieses Produkts an alle Sicherheits- und
Bedienungshinweise.
Bewahren Sie die Sicherheits- und Be-
dienungshinweise auf um bei Bedarf
nachschlagen zu können.
Sie sollten sich genauestens an alle
Warnhinweise halten, die auf dem
Produkt angebracht und in der Bedie-
nungsanleitung aufgelistet sind.
Erklärung der Symbole
Schutzisolierte Geräte (Klasse II). Die-
ses Elektrogerät wurde so konzipiert,
dass keine Sicherheitsverbindung zu
einem natürlichen Erder (Boden) er-
forderlich ist.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren,
die durch hohe Spannungen verursacht
werden.
Dieses Symbol weist den Benutzer auf
andere, besondere Risiken hin.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren,
die durch Brandentwicklung entstehen.
1.1 Aufstellung
1.1.1 Geräteaufstellung
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene Fläche.
Stellen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von starken Magnetfeldern auf.
Für eine optimale akustische Leistung
und eine sichere Kabelführung stellen
Sie das Gerät bitte mit einem Abstand
von mindestens 5 cm zur Wand auf.
1.1.2 Kabel
Verlegen Sie die Lautsprecher- und
Netzkabel so, dass sie nicht beschä-
digt werden können. Das Netzkabel darf
nicht geknickt und über keine scharfen
Kanten verlegt werden, niemand darf
darauf treten und es darf keinen Che-
mikalien ausgesetzt werden. Ein Strom-
kabel mit schadhafter Isolierung kann
elektrische Schläge verursachen und
birgt ein Brandrisiko. Daher muss es
ausgetauscht werden, ehe Sie das Ge-
rät erneut verwenden.
1.1.3 Benutzen Sie dieses Gerät
nicht in der Nähe von Wasser
Das Gerät sollte niemals mit Wasser-
tropfen oder Wasserspritzern in Be-
rührung kommen – benutzen Sie es
beispielsweise nicht in der Nähe einer
Badewanne, eines Waschbeckens,
einer Küchenspüle, einer Waschma-
schine, in einem feuchten Keller oder
in einem Schwimmbad. Stellen Sie nie-
mals mit Flüssigkeiten gefüllte Gefäße
wie etwa Blumenvasen auf das Gerät.
1.1.4 Belüftung
Die Schlitze und Öffnungen im Gehäu-
se dienen der Belüftung des Gerätes,
gewährleisten einen zuverlässigen Be-
trieb und schützen es vor Überhitzung.
Installieren Sie das Gerät entsprechend
den Herstelleranweisungen. Stellen Sie
das Gerät niemals auf ein Bett, ein Sofa,
einen Teppich oder ähnliche weiche
Oberflächen, weil dies die Belüftung
blockiert. Dieses Gerät sollte in keinem
Bücherregal oder Einbauschrank instal-
liert werden, solange keine ausreichen-
de Belüftung garantiert ist.
1.1.5 Hitze
Installieren Sie das Gerät nicht in der
Nähe von heißen Oberflächen. Dazu
zählen Heizkörper, Heizlüfter, Öfen oder
andere Geräte, die heiß werden können.
Stellen Sie keinesfalls Gegenstände
mit einer offenen Flamme auf oder in
die Nähe des Geräts – wie etwa Kerzen
oder Laternen.
1.1.6 Zubehör
Benutzen Sie nur vom Hersteller ange-
gebenes Zubehör.
1.2 Verwendung
1.2.1 Überlastung
Überlasten Sie keinesfalls die Netz-
steckdosen, Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen, da ansonsten
Brandgefahr oder die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
1.2.2 Gewittersturm
Während eines Gewitters und bei län-
gerer Nichtbenutzung sollten Sie das
Gerät vom Netz trennen.
1.2.3 Eindringen von Fremdmaterial
und Flüssigkeit
Stellen Sie sicher, dass keine Fremd-
körper oder Flüssigkeiten durch die Lüf-
tungsöffnungen in das Gerät gelangen.
Es besteht sonst die Gefahr, dass sie mit
Hochspannungsbauteilen in Berührung
kommen oder einen elektrischen Kurz-
schluss verursachen, und dies könnte
zu einem Brand oder Stromschlag
führen. Vergießen Sie niemals irgend-
welche Flüssigkeiten auf dieses Gerät.
1.2.4 Risiken bei hoher Lautstärke
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, dass
Sie mit Kopfhörern hören. Um mögliche
Gehörschäden zu vermeiden, sollten
Sie über keinen längeren Zeitraum Mu-
sik oder andere Audiosignal-Quellen bei
hoher Lautstärke hören.
1.2.5 Trennen von der
Spannungsversorgung
Der Ein-/Ausschalter unterbricht die
Spannungsversorgung nicht vollstän-
dig vom Stromnetz. Wenn Sie das Ge-
rät vollständig vom Netz trennen wol-
len, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Der Netzstecker muss jederzeit prob-
lemlos zugänglich sein, um das Gerät
vom Netz trennen zu können.
1.3 Wartung
1.3.1 Reinigung und Pflege
Bevor Sie dieses Produkt reinigen, soll-
ten Sie den Netzadapter des Geräts aus
der Steckdose ziehen. Reinigen Sie die
Lautsprecher nur mit einem weichen,
feuchten, sauberen und farbneutralen
Tuch und benutzen Sie keine aggres-
siven oder scheuernden Reinigungs-
mittel. Die Lautsprechergitter sind mit
Stoff bezogen. Durch elektrostatische
Aufladung kann sich Staub auf der
Lautsprecherabdeckung ansammeln.
Sie können diesen Staub bei Bedarf
vorsichtig mit einem Staubsauger und
einer weichen Bürste entfernen.
Bei Schmutz oder Flecken:
Befeuchten Sie ein weiches, farbneut-
rales Tuch mit Reinigungslösung oder
handelsüblichem Fleckentferner und
reiben Sie den Fleck vorsichtig weg.
Sie können den Fleck auch direkt mit
einem handelsüblichen trockenen
Fleckentfernerspray behandeln (sau-
gen Sie das Puder auf). Befeuchten Sie
den Bespannungsstoff nicht direkt mit
Waschmittel oder Fleckentferner (es
besteht die Gefahr von Oberflächenab-
lagerungen). Reinigen Sie das Gewebe
nicht mit Lösungsmitteln.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Loewe klang mr1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Loewe klang mr1 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 14.98 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info