807077
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/128
Pagina verder
3
Loewe bild i | Benutzerhandbuch (Teil 2 von 2)
Sicherheit/Warnung
Lesen und befolgen Sie bitte aus Sicherheitsgrün-
den, und um unnötige Schäden an Ihrem Gerät
zu vermeiden, die folgenden Sicherheitshinweise.
Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren,
die durch hohe Spannungen verursacht
werden.
Dieses Symbol weist den Benutzer auf
andere, besondere Risiken hin.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die
durch Brandentwicklung entstehen.
Dieses Symbol weist auf Gefahren durch
scharfe Kanten hin.
Entfernen Sie die Rückwand des Fernseh-
geräts nicht
Warnung: Wenn Sie die Rückwand des Geräts
öffnen oder entfernen, besteht die Gefahr eines
Stromschlags und schwerer Verletzungen durch
hohe Spannungen.
ATTENTION
ELECTRIC SHOCK DANGER
– DO NOT OPEN
Öffnen Sie die Rückwand niemals selbst. Lassen
Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrem
Fernsehgerät nur von qualifizierten, autorisierten
Fernsehtechnikern durchführen.
Kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder unseren
Kundendienst.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Umwelt-
verhältnisse
Dieses Fernsehgerät ist nur für den Emp-
fang und die Wiedergabe von Bild- und
Tonsignalen bestimmt.
Das Fernsehgerät wurde für den Gebrauch
in trockenen Räumen (Wohn- und Büroräu-
me) entwickelt. Es darf nicht in Räumlich-
keiten mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Bad,
Sauna) oder im Freien verwendet werden.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit und Stauban-
sammlungen im Gerät führen zu Leistungs-
verlusten. Dies kann eine Verletzungsgefahr
und/oder eine Beschädigung des Geräts
durch elektrische Spannungen oder einen
Brand verursachen.
Wenn Sie das Gerät aus einer kalten in eine
warme Umgebung transportiert haben,
lassen Sie es eine Stunde lang ausge-
schaltet, da sich vielleicht Kondenswasser
gebildet hat.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Objekte auf das Fern-
sehgerät. Schützen
Sie das Gerät vor
Tropf- und Spritzwas-
ser.
Halten Sie Kerzen
und andere offene
Flammen immer vom
Gerät fern, damit sich
das Feuer nicht ausbreiten kann.
Alle Materialien, die wir für dieses Gerät
verwendet haben, entsprechen den gesetz-
lichen Anforderungen. Es kann jedoch nicht
ausgeschlossen werden, dass Materialien
Rückstände auf der Kontaktfläche hinter-
lassen können. Vermeiden Sie daher einen
dauerhaften Kontakt zwischen Lebens-
mitteln und dem Fernsehgerät.
Umgebungstemperatur: 5 °C – 35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensie-
rend): 20 – 80 %
Luftdruck: 800 – 1114 hPa (0 – 2000 m
über NN)
Transport
Eine unsachgemäße Handhabung beim
Transport kann zu Beschädigungen des
Displays und zu Verletzungsgefahren füh-
ren.
Der Bildschirm besteht aus Glas oder
Kunststoff und kann bei unsachgemäßer
Handhabung zerbrechen.
Zum Transport des Fernsehgeräts werden
mindestens zwei Personen benötigt. Das
Gerät darf nur in vertikaler Position trans-
portiert werden.
Üben Sie während des Transports keinen
Druck auf das Glas oder den Kunststoff aus.
Das ordnungsgemäße Auspacken des
Fernsehgeräts wird in der Bedienungsan-
leitung 1 dargestellt.
Damit die mechanische Struktur des
Fernsehgeräts und des Standfußes nicht
beschädigt wird, nehmen Sie das Fernseh-
gerät vom Standfuß ab und bewegen Sie die
beiden Teile getrennt. Um das Fernsehgerät
an seinem neuen Standort aufzustellen,
werden zur Montage mindestens 2 Perso-
nen benötigt.
Netzkabel/Stromversorgung
Stecken Sie das Stromkabel sofort ab, wenn
Sie etwas Ungewöhnliches bemerken oder
das Gerät wiederholte Fehlfunktionen auf-
weist.
Eine falsche Spannungsversorgung kann zu
Schäden am Gerät führen.
Dieses Fernsehgerät darf nur mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Netzkabel an eine
Netzversorgung angeschlossen werden –
achten Sie dabei auf die Spannung und
Frequenz, die auf dem Typenschild angege-
ben ist.
Der Netzstecker des Fernsehgeräts muss
jederzeit problemlos zugänglich sein, um das
Gerät vom Netz trennen zu können.
Wenn Sie den Netzstecker herausziehen,
ziehen Sie nicht am Kabel, sondern am
Steckergehäuse. Ansonsten könnten die
Kabel im Netzstecker beschädigt werden
und beim erneuten Einstecken einen Kurz-
schluss verursachen.
Ein Netzkabel mit einer beschädigten Isolie-
rung kann einen elektrischen Schlag verur-
sachen und stellt eine Brandgefahr dar. Be-
nutzen Sie niemals ein beschädigtes Netz-
kabel.
Wenn Sie das Fernsehgerät an eine Mehr-
fachsteckdose anschließen, dürfen Sie nicht
mehrere Mehrfachsteckdosen hintereinan-
derschalten.
Luftzirkulation und hohe Temperaturen
Wie jedes andere elektronische Gerät muss
Ihr Fernsehgerät durch die Luft gekühlt
werden. Wenn die Luftzirkulation beein-
trächtigt wird, kann es zu einem Brand
kommen.
Sie dürfen die Lüf-
tungsschlitze an
der Geräterück-
wand nicht blo-
ckieren. Bitte de-
cken Sie das Fern-
sehgerät nicht ab.
Wandmontage:
Lassen Sie um
das Gerät herum
seitlich, oben und
unten einen Frei-
raum von mindestens 10 cm.
Tisch/Standfuß: Lassen Sie um das Gerät
herum seitlich und oben einen Freiraum von
mindestens 10 cm.
Fremdkörper
Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen,
kann dies zu Kurzschlüssen und Bränden
führen.
Es besteht die Gefahr von Verletzungen und
Schäden.
Achten Sie deshalb darauf, dass keine
Metallteile, Nadeln, Büroklammern, Flüs-
sigkeiten, Wachs oder Ähnliches durch die
Lüftungsschlitze der Geräterückwand in
das Innere des Fernsehgeräts gelangen.
Wenn ein Fremdkörper in das Geräteinnere
gelangt, ziehen Sie sofort den Netzstecker
des Fernsehgeräts und informieren Sie den
Kundendienst, damit er das Gerät über-
prüft.
Aufstellung
Ein Fernsehgerät kann umfallen und
ernsthafte Verletzungen oder den Tod ver-
ursachen. Viele Verletzungen, besonders
bei Kindern, können durch einfache Vor-
sichtsmaßnahmen vermieden werden, wie:
– IMMER vom Hersteller des Fernsehge-
rätes empfohlenen Racks, Ständer oder
Befestigungsverfahren verwenden;
– IMMER nur Möbel mit sicherer Stellfläche
für das Fernsehgerät verwenden;
– IMMER sicherstellen, dass das Fernseh-
gerät nicht über die Kante der Stellfläche
ragt;
– Kinder IMMER über die Gefahren des
Kletterns auf Möbel, um das Fernsehgerät
oder dessen Bedienelemente zu erreichen,
aufklären;
– IMMER die am Fernsehgerät angeschlos-
senen Anschlussleitungen und Kabel so
verlegen, dass sie nicht gelöst, gezogen
oder gegriffen werden können;
– NIEMALS das Fernsehgerät an einem
instabilen Ort aufstellen;
– NIEMALS das Fernsehgerät auf hohe
Möbel stellen (z. B. Küchenschrank oder
Bücherschrank), ohne sowohl das Möbel
als auch das Fernsehgerät an einer geeig-
neten Stütze zu verankern;
Sicherheit/Warnung
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Loewe bild i bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Loewe bild i in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 16.81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info