710147
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
7
Bedienung
Wenn in der Anzeige S0 angezeigt wird:
Mit der Taste SuperFrost Fig. 11 (7) kurz bestätigen.
Einstellmodus deaktivieren: Taste On/O Gefrierteil Fig. 11 (9)
drücken.
-oder-
5 min. warten.
In der Temperaturanzeige wird das Symbol Sabbath Mode
angezeigt, solange der Sabbath Mode aktiv ist.
Sabbath Mode schaltet sich nach 120 Stunden automatisch
ab, wenn er nicht vorher manuell ausgeschaltet wird.
5.5 Kühlteil
Durch die natürliche Luftzirkulation im Kühlteil stellen sich
unterschiedliche Temperaturbereiche ein. Unmittelbar über den
Gemüseschubfächern und an der Rückwand ist es am kältesten.
Im oberen vorderen Bereich und in der Tür ist es am wärmsten.
5.5.1 Lebensmittel kühlen
Hinweis
Der Energieverbrauch steigt und die Kühlleistung verringert sich,
wenn die Belüftung nicht ausreicht.
Ventilatorluftschlitze immer freihalten.
Leicht verderbliche Lebensmittel wie fertige Speisen, Fleisch-
und Wurstwaren in der kältesten Zone lagern. Im oberen
Bereich und in der Tür Butter und Konserven einsortieren.
(siehe Gerät auf einen Blick)
Zum Verpacken wiederverwendbare Kunststo-, Metall-, Alu-
minium-, Glasbehälter und Frischhaltefolien verwenden.
Lebensmittel, die leicht Geruch oder Geschmack annehmen
oder abgeben, sowie Flüssigkeiten, immer in geschlossenen
Gefäßen oder abgedeckt aufbewahren.
Lebensmittel nicht zu dicht lagern, damit die Luft gut zirkulie-
ren kann.
5.5.2 Temperatur einstellen
Die Temperatur ist abhängig von folgenden Faktoren:
- der Häugkeit des Türönens
- der Raumtemperatur des Aufstellortes
- der Art, Temperatur und Menge der Lebensmittel
Empfehlenswerte Temperatureinstellung: 5 °C
Die Temperatur kann fortlaufend geändert werden. Ist die Ein-
stellung 1 °C erreicht, wird wieder mit 9 °C begonnen.
Temperaturfunktion aufrufen: Die Einstelltaste Kühlteil
Fig. 11 (3) drücken.
In der Temperaturanzeige wird der bisher eingestellte Wert
blinkend angezeigt.
Temperatur in 1 °C -Schritten ändern: Einstelltaste Kühlteil
Fig. 11 (3) so oft drücken, bis die gewünschte Temperatur in
der Temperaturanzeige angezeigt wird.
Während des Einstellens wird der Wert blinkend angezeigt.
Ca. 5 Sekunden nach dem letzten Tastendruck wird die neue
Einstellung übernommen. Die Temperatur im Innenraum stellt
sich langsam auf den neuen Wert ein.
5.5.3 Ventilator
Die Umluftkühlung ist empfehlenswert:
- bei hoher Raumtemperatur (höher als 33 °C )
- bei hoher Luftfeuchtigkeit
Die Umluftkühlung hat einen etwas höheren Energie-
verbrauch. Um Energie zu sparen, schaltet der Ventilator bei
geöneter Tür automatisch ab.
Ventilator einschalten
Taste Ventilation Fig. 11 (2) kurz drücken.
In der Anzeige wird das Symbol Ventilation Fig. 11 (15) an-
gezeigt.
Der Ventilator ist aktiv. Bei einigen Geräten schaltet er sich erst
ein, wenn der Kompressor läuft.
Ventilator ausschalten
Taste Ventilation Fig. 11 (2) kurz drücken.
Das Symbol Ventilation Fig. 11 (15) erlischt.
Der Ventilator ist ausgeschaltet.
5.5.4 Abstellächen
Abstellächen versetzen oder herausnehmen
Fig. 6
Zum vollständigen Herausnehmen der Abstelläche die Rei-
henfolge der gezeigten Bewegungen beachten.
Abstelläche mit dem Anschlagrand hinten nach oben zeigend
einschieben.
5.5.5 Türabsteller
Türabsteller herausnehmen
Fig. 7
Absteller nach Abbildung entnehmen.
5.6 Gefrierteil
Im Gefrierteil können Sie Tiefkühlkost und Gefriergut lagern,
Eiswürfel bereiten und frische Lebensmittel einfrieren.
5.6.1 Lebensmittel einfrieren
Sie können maximal so viel kg frische Lebensmittel innerhalb von
24 h einfrieren, wie auf dem Typenschild (siehe Gerät auf einen
Blick) unter „Gefriervermögen . kg/24h“ angegeben ist.
Die Schubfächer können jeweils mit max. 20 kg Gefriergut, belas-
tet werden.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch Glasscherben!
Flaschen und Dosen mit Getränken können beim Gefrieren
platzen.
Dies gilt insbesondere für kohlensäurehaltige Getränke.
Flaschen und Dosen mit Getränken nicht einfrieren!
Damit die Lebensmittel schnell bis zum Kern durchfrieren, folgen-
de Mengen pro Packung nicht überschreiten:
- Obst, Gemüse bis zu 1 kg
- Fleisch bis zu 2,5 kg
Lebensmittel in Gefrierbeuteln, wiederverwendbaren Kunst
sto-,
Metall- oder Aluminiumbehältern portionsweise verpacken.
5.6.2 Lagerzeiten
Die angegebenen Lagerzeiten sind Richtwerte.
5.6.3 Lebensmittel auftauen
- im Kühlraum
- im Mikrowellengerät
- im Backofen/Heißluftherd
- bei Raumtemperatur
Nur soviel Lebensmittel entnehmen wie benötigt werden.
Aufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich verarbeiten.
Aufgetaute Lebensmittel nur in Ausnahmefällen wieder einfrieren.
5.6.4 Temperatur einstellen
Empfehlenswerte Temperatureinstellung: -18 °C
Die Temperatur kann fortlaufend geändert werden. Ist die Einstel-
lung -26 °C erreicht wird wieder mit -16 °C begonnen.
Temperaturfunktion aufrufen: Die Einstelltaste Gefrierteil Fig.
11 (6) drücken.
In der Temperaturanzeige blinkt die aktuelle Temperatur.
Einstelltaste Gefrierteil Fig. 11 (6) so oft drücken bis die
2 bis 6 Monate
Richtwerte für die Lagerdauer verschiedener Lebens-
mittel im Gefrierteil:
2 bis 6 Monate
2 bis 6 Monate
Speiseeis
Wurst, Schinken
Brot, Backwaren
Wild, Schwein
Fisch, fett
Fisch, mager
Käse
Geügel, Rind
Gemüse, Obst
2 bis 6 Monate
6 bis 10 Monate
2 bis 6 Monate
6 bis 12 Monate
6 bis 12 Monate
6 bis 12 Monate
* je nach Modell und Ausstattung
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Liebherr CN 4213-22 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Liebherr CN 4213-22 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,39 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Liebherr CN 4213-22

Liebherr CN 4213-22 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 10 pagina's

Liebherr CN 4213-22 Gebruiksaanwijzing - English - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info