495498
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
Wartung
Achtung!
Vor der Ausführung sämtlicher Wartungs- oder Reinigungsarbeiten bitte das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Den Kessel erst entleeren, wenn das Wasser abgekühlt ist.
Zur Vermeidung von Wassersteinbildung den Kessel wenigstens einmal monatlich mit Wasser füllen,
ausspülen und entleeren (die Maschine vertikal aufstellen, damit das Wasser ausfließen kann).
Vor längeren Stillstandzeiten den Kessel stets entleeren.
Maschine und Bügeleisen vor Abstellen auskühlen lassen.
Abstellen des Dampfreinigers
Die Maschine kann in vertikaler Lage abgestellt und das Kabel
am Kabelwickler (Sonderausstattung) aufgerollt werden.
Den Kabelwickler ausziehen und nach unten
drehen.
Die Schläuche in die eigenen Aufnahmen einführen
und das elektrische Kabel auf den äeren Rippen
aufwickeln. Zum Aufwickeln des elektrischen Kabels
ist es nicht tig, daß vorher die Schläuche
eingelegt wurden.
Reinigung
Das Gehäuse mit einem feuchten Lappen säubern.
Keine Lösungsmittel verwenden, da diese die Plastikteile
der Maschine beschädigen würden.
Die Platte des Bügeleisens mit einem eigenen Produkt für Metall zeitweilig reinigen.
Zum Reinigen der Zubehörteile ausschließlich Wasser verwenden.
Die gereinigten Bürsten trocknen lassen und sie so legen, daß sie nach oben gerichtet sind,
um eine Verformung zu vermeiden.
12
Arbeiten mit dem Dampfreiniger
Hinweis
Vor Beginn der Reinigungsarbeiten oder des Bügelns, oder aber nach einer längeren
Stillstandzeit empfiehlt es sich, ein wenig Dampf auf ein Tuch zu sprühen, damit etwaige
Wasserreste vollständig aus dem Dampfschlauch gespritzt werden.
Für die Reinigungswirkung ist die Dampfmenge und nicht der auf das Zubehörteil ausgeübte
Druck maßgebend.
Die Dampfmenge am Dampfregler (9) (Sonderausstattung) einstellen.
Den Dampfdruckknopf (15) am Griff der Dampfdüse betätigen.
Den Dampfstrahl auf die zu reinigende Oberfläche richten.
Nun wird die Oberfläche unter Ausführung gleichmäßiger Bewegungen gereinigt.
Stark verschmutzte Stellen gründlicher, aber ohne Druckausübung abbürsten.
Einen Lappen für den abfließenden Schmutz auf den Boden legen.
Tabelle:
Empfohlene Dampfmenge
(Modell mit Dampfregelung)
Verschmutzungsgrad Dampfmenge
Sehr leichte Verschmutzung 1-2
Leichte Verschmutzung 3-4
Hartnäckiger Schmutz
Praktische Ratschläge
Achtung !
Den Dampfreiniger ausschließlich zum Säubern von Gegenständen oder Oberflächen
verwenden, die eine solche Reinigung vertragen.
Die Herstellervorgaben bezüglich der Reinigung des jeweiligen Materials beachten.
Liegen keine diesbezüglichen Angaben vor, den Dampfreiniger auf einer versteckten Stelle
des Materials ausprobieren. Bei Feststellung von Schäden ist die Verwendung des
Dampfreinigers zu vermeiden.
Das elektrische Kabel darf ausschließlich von beruflich qualifiziertem Personal ausgetauscht werden.
Stets die empfohlenen Zubehörteile benutzen.
Die Bürsten stets mit dem Baumwolltuch abdecken, um die Bildung von Kratzern zu vermeiden.
Senkrechte Oberflächen sind von oben nach unten zu waschen. Für den abrinnenden Schmutz ein
Tuch auf den Boden legen.
Verlängerungen nur wenn nötig verwenden.
Immer nur kleine Flächen mit dem Dampf besprühen, der Schmutz wird gleich nach seiner Auflösung
besser beseitigt.
Hartnäckiger Schmutz wird direkt mit dem Dampfstrahl behandelt.
Zur Beseitigung der Flecken von gepolsterten Möbeln oder von Teppichen den Dampf auf den Fleck
sprühen und dann mit der dreieckigen Bürste leicht abbürsten. Trocknen lassen und kontrollieren,
ob der Fleck verschwunden ist. Nötigenfalls die Behandlung wiederholen.
Heikle Oberflächen, z.B. aus Holz, mit wenig Dampf besprühen und gleich trocknen.
Auf Teppichen ist vor der Dampfreinigung ein Staubsauger zu verwenden.
Hinweis:
Gegen Kalkablagerungen ist der Dampfreiniger machtlos, diese sind vorher mit einem
Kalklösemittel zu entfernen.
05
Einsatzmöglichkeiten
Mit dem Dampfreiniger können gereinigt werden:
Große Flächen:
Fußböden aus Keramikfliesen, Holz, Stein und mit Linoleumbelag.
Mit Wachs behandelte Keramikböden (zur Entfernung des Wachses).
Fliesen und Wände mit Fliesenverkleidung.
Jalousien.
Teppiche.
Kleine Flächen:
Zwischenräume zwischen Heizelementen, Fugen zwischen den Fliesen, Scheuerleisten
Fenster- und Türrahmen.
Fensterläden.
Glasflächen:
Fenster, Glaswände.
Glastüren.
Spiegel.
Verkleidungen aus Stoff:
Teppiche.
Gepolsterte Möbel (Sofas, Lehnsessel).
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Lavorwash Linda bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Lavorwash Linda in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info