132549
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
INSTALLATION
ACHTUNG: Für die Montage sind wenigstens 3 Personen erforderlich. Es wird empfohlen, die Montage von
Fachkräften durchführen zu lassen. Wir empfehlen, jeden Arbeitsgang der Installation zu verfolgen und sich bei deren
Beendigung zu versichern, dass der Apparat absolut tadellos befestigt ist.
Vor den Montageoperationen müssen zur leichteren Handhabung des Geräts die Fettfilter entfernt werden: Den
Festhalter in der Nähe des Griffs nach innen drücken und den Filter nach unten ziehen (Abb.4).
Wichtige Vorbedingungen für das Montieren: – Innerhalb des Teleskoprohrs ist der Anschluß für die Stromversorgung
vorzubereiten. – Wird ein Gerät in Aspirationsversion oder in der Version mit externem Motor installiert, ist eine
Luftaustrittsöffnung vorzusehen.
Zum Erzielen optimaler Bedingungen für die Abluftversion und die Version mit externem Motor ist ein Luftaustrittsrohr
zu benutzen, das über die unbedingt erforderliche Mindestlänge, eine möglichst geringe Krümmungszahl (maximaler
Krümmungswinkel von 90°), ein genormtes Material (gemäß dem Herkunftsland) und eine möglichst glatte Innenfläche
verfügt. Außerdem wird von drastischen Querschnittänderungen abgeraten (Durchmesser 150 mm).
MONTIEREN - Unter Verwendung der entsprechenden Maske die Löcher für die Befestigung an der Decke vertikal
über Ihrem Kochfeld ausführen und dabei alle Anweisungen für die Positionierung des Geräts beachten. Berücksichtigen,
dass eine der Achsen der Maske der Achse der Bedienungselemente der Haube entsprechen muss. Den Bügel mit den
mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Decke befestigen (Abb. 5); dabei mit Sorgfalt vorgehen, denn die Position
des Bügels bestimmt die definitive Position des Geräts: Die Seite mit dem Loch B ist die der Bedienungsseite
entgegengesetzte Seite. Die Platte der elektrischen Anlage anbringen und mit 2 Schrauben und 2 Unterlegscheiben aus
Metall befestigen (Abb. 6).
Abluftversion und Version mit externem Motor : Die Teleskopkonstruktion mittels 4 Schrauben (mitgeliefert) am Bügel
befestigen, wobei das Abluftrohr innerhalb der Teleskopstruktur und die Stromversorgungskabel durch die entsprechende
Öffnung am Bügel verlaufen sollen (Abb. 7). Die Höhe der Teleskopkonstruktion mit den vier Befestigungsschrauben C
(Abb. 8) einstellen und dabei berücksichtigen, dass die Höhe der Haube 80 mm beträgt und dass der Abstand der Haube
vom Kochfeld zumindest 650 mm betragen muss (Abb. 9). Das obere Rohr (mit runden Löchern) an der Teleskopstruktur
mit nach unten gerichteten Löchern einschieben und mittels 2 Schrauben am Bügel befestigen (Abb. 10). Das untere Rohr
wie das obere Rohr einschieben und nach oben laufen lassen. Das Rohr ist in dieser Position mittels einer Schraube zu
befestigen, die in das Loch am oberen Rohr eingesetzt wird (Abb. 11).
Man bringt den mit Metallventil ausgestatteten Luftstutzen (Abb. 12H) mit leichtem Druck an der Luftaustrittsöffnung der
Haube an.
Die Haube mit 4 (mitgelieferten) Schrauben an der Teleskopkonstruktion befestigen (Abb.13).
Durch die Öffnungen D (Abb. 13) den Abluftschlauch am Luftstutzen H befestigen.
Nur bei der Version mit externem Motor (Abb. 14) wird die Haube über die entsprechenden Klemmleisten elektrisch mit
der externen Zentrale verbunden: Entfernen Sie den Kabelfeststeller A und den Deckel B vom Anschlußkasten; Befestigen
Sie das Verbindungskabel der Zentrale an der Klemmleiste C; Den Kabelfeststeller A und den Deckel B des Schaltkastens
wieder montieren. Das andere Kabelende ist an der Klemmleiste der externen Zentrale zu befestigen.
Die als Halterung verwendete Schraube entfernen und das untere Rohr vorsichtig nach unten laufen lassen, bis es auf
dem Gerät aufliegt. Nun ist die Montage abgeschlossen und die Fettfilter können wieder eingesetzt werden.
Umluftversion: Die Teleskopkonstruktion mittels 4 Schrauben (mitgeliefert) am Bügel befestigen, wobei die
Stromversorgungskabel durch die entsprechende Öffnung am Bügel verlaufen sollen (Abb. 7). Die Höhe der
Teleskopkonstruktion mit den vier Befestigungsschrauben C (Abb. 8) einstellen und dabei berücksichtigen, dass die Höhe
der Haube 80 mm beträgt und dass der Abstand der Haube vom Kochfeld zumindest 650 mm betragen muss (Abb. 9).
Das Luftleitblech (F) in die Konstruktion einführen (Abb. 15). Durch die Öffnungen E (Abb. 16) den Flansch (G) am
Luftleitblech (F) anbringen und durch eine Drehbewegung blockieren. Am Flansch (G) einen Schlauch für die Ableitung
der Luft anbringen (Abb. 16). Das obere Rohr (mit runden Löchern) an der Teleskopstruktur mit nach oben gerichteten
Löchern einschieben und mittels 2 Schrauben am Bügel befestigen (Abb. 17). Das untere Rohr wie das obere Rohr
einschieben und nach oben laufen lassen. Das Rohr ist in dieser Position mittels einer Schraube zu befestigen, die in
das Loch am oberen Rohr eingesetzt wird (Abb. 11).
Man bringt den mit Reduzierer (Fig. 18L) mit leichtem Druck an der Luftaustrittsöffnung der Haube an.
Die Haube mit 4 (mitgelieferten) Schrauben an der Teleskopkonstruktion befestigen (Abb.19).
Der Abluftschlauch wird am Reduzierer (L) befestigt.
Den elektrischen Anschluss mit dem Netzkabel vornehmen. Die als Halterung verwendete Schraube entfernen und das
untere Rohr vorsichtig nach unten laufen lassen, bis es auf dem Gerät aufliegt. Die Kohlefilter installieren, indem die beiden
Federn des Filters in die entsprechenden Sitze (Abb. 20) eingesetzt und nach oben gedreht werden. Nun ist die Montage
abgeschlossen und die Fettfilter können wieder eingesetzt werden.
FUNKTIONSWEISE
Bedienung:
AUTOMATISCHER BETRIEB MIT SENSOR:
Bezug Abb. 21.
Taste A: Ein- und Ausschalten der Lampen. Taste B: Ein- und Ausschalten des “automatischen”
Betriebs. Das Einschalten dieser Funktion wird durch ein “A” auf dem Display C angezeigt; die Geschwindigkeit
des Motors passt sich automatisch der in der Küche vorhandenen Konzentration von Dunst, Gerüchen und Gas
an. Display C: Auf diesem wird der automatische Betrieb des Sensors angezeigt (Buchstabe “A”), weiters die
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch ikd 12350 0 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch ikd 12350 0 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kuppersbusch ikd 12350 0

Kuppersbusch ikd 12350 0 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info