331918
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
12 GWS 307, GKS 324, GKS 644, GKS 954
Umstellen auf andere
Gasart
Die Umstellung auf eine andere Gasart darf nur von einem zugelassenen
Fachmann vorgenommen werden.
Alle mit G20 gekennzeichneten Geräte sind im Wobbeindex-Bereich von
11,3-15,2 kWh/m
3
ohne Veränderung der Einstellung zu betreiben.
Wird eine Änderung der Einstellung vorgenommen, so ist die Einstellung
neu zu kennzeichnen.
Achten Sie darauf, Düsen mit dem richtigen Düsendurchmesser zu ver-
wenden. Geeignete Düsen sind auf Seite 14 in der Tabelle „Düsendurch-
messer“ angegeben.
Vor dem Wechsel die Gas- und Elektroenergiezufuhr unterbrechen.
Die nachstehend beschriebenen Arbeitsabläufe beziehen sich exakt auf den Typ
GKS 954.
Da die Module dieses Kochfeldes mit dem Aufbau der übrigen Typen vergleich-
bar sind, wird auf eine weitere, nach Typen differenzierte Beschreibung der Ar-
beitsabläufe zur Gasartumstellung verzichtet.
Bedienknebel abziehen.
Die Topfträger, Brennerdeckel und -köpfe abnehmen.
Anschließend die Schrauben herausdrehen, mit denen die Druckringe an
die Brennerkörper geschraubt sind.
Nehmen Sie die Druckringe mit Dichtungen ab (siehe Abb. auf Seite 11).
Heben Sie die Glaskeramikplatte ab.
Wechsel der Gasdüsen
Wechsel der Hauptgasdüsen
Normal-, Stark- und Garbrenner
Wechseln Sie die Hauptgasdüsen in den Brennerunterteilen (10.2) mit ei-
nem Steckschlüssel.
Wok-Brenner, Außenkreis
Lösen Sie die Arretierschraube (10.8) und schieben Sie den MS Injektor
(10.7) soweit in das Mischrohr bis die Außenringdüse (10.6) zugänglich ist.
Wechseln Sie die Außenringdüse.
Verschieben Sie den MS Injektor, bis sich der Abstand (X) aus der nachste-
henden Tabelle ergibt. Ziehen Sie die Arretierschraube (10.8) wieder an.
Prüfen Sie nach dem Düsentausch die Gasdichtheit.
Wok-Brenner, Innenkreis
Lösen Sie die Verschraubung (10.5) (siehe
Seite 12) und drehen Sie den Düsenhalter
(10.4) (siehe Seite 12) heraus.
Tauschen Sie die Innenringdüse (11.1) aus.
Schrauben Sie den Düsenhalter wieder ein
und verbinden Sie Ihn mit der Zuleitung.
Stellen Sie die Schiebehülse (10.3) (siehe Sei-
te 12) anhand obiger Tabelle (Y) ein.
Einstellung der Minimal-Stellung
Die Einstellung der Minimalstellung der Brenner muss bei abgenomme-
ner Glaskeramikplatte erfolgen! Wegen der danach vorhandenen Zu-
gänglichkeit der elektrischen Verdrahtung darf das Gerät nicht wieder an
das Stromnetz angeschlossen werden! Zünden Sie den Brenner mit ei-
nem Streichholz oder einem Gaszünder.
Stellen Sie die Gaszufuhr wieder her.
Wok-Brenner
Legen Sie die Brennerringe und -deckel des Wok-Brenners auf. Achten Sie
auf die richtige Positionierung!
Drehen Sie den Schalter zur Seite oder entfernen Sie den Sicherungsring
und nehmen Sie die MS-Scheibe, die Feder und den Schalter ab.
Schrauben Sie die Kleinstelldüsen
(12.2) und (12.1) heraus und drehen
Sie die neuen Kleinstelldüsen bis zum
Anschlag hinein. Die Düse mit dem
größeren Durchmesser muss in Positi-
on (12.2) eingeschraubt werden.
Zünden Sie den Kochstellenbrenner
und drehen Sie den Knebel auf die Po-
sition „Außenkreis Kleinbrand“
(Seite 6, Pos. 3).
Versichern Sie sich, dass die Flammen
nicht verlöschen, wenn der Knebel
schnell von Maximalstellung zur Position (Seite 6, Pos. 3) gedreht wird. Soll-
te dies der Fall sein kann die Kleinstelldüse (12.2) minimal nach links zu-
rückgedreht werden.
Drehen Sie den Knebel auf die Position „Innenkreis Kleinbrand“ (Seite 6,
Pos. 5).
Versichern Sie sich, dass die Flammen nicht verlöschen, wenn der Knebel
schnell von Maximalstellung zur Position (Seite 6, Pos. 5) gedreht wird. Soll-
te dies der Fall sein kann die Kleinstelldüse (12.1) minimal nach links zu-
rückgedreht werden.
Nehmen Sie die Brennerringe und -deckel des Wok-Brenners wieder ab.
Drehen Sie den Schalter wieder zurück bzw. stecken Sie den Schalter, die
Feder und die MS-Scheibe wieder auf und sichern Sie die Bauteile mit dem
Sicherungsring.
Führen Sie eine Funktionsprüfung durch.
10.1
10.5 10.4 10.3
10.6
10.8
10.7
X
10.2
Y
Abbildung 10
Gasart,
Drücke
Außenbrenner X Innenbrenner Y
Erdgas G20, 2H, 2E
20 mbar
6 mm
3/4 offen ( )
Erdgas LL 6 mm
1/2 offen ( )
Flüssiggas G30/G31,
3B/P
Butan/Propan 50 mbar
11 mm
voll offen ( )
Flüssiggas G30/G31,
3B/P
Butan/Propan 28-30/
37 mbar
11.110.4
Abbildung 11
12.2
12.1
Abbildung 12
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kuppersbusch gks 954 0 m bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kuppersbusch gks 954 0 m in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kuppersbusch gks 954 0 m

Kuppersbusch gks 954 0 m Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info